Wenn es gut läuft, bekomme ich am Schlagzeug gerade mal so den einfachsten Grund-Rhythmus auf die Reihe. Wenn es richtig gut läuft, gelingt es mir auch ein paar Toms reintröpfeln zu lassen. Mehr ist es nicht. Russell Holzman aka starpowerdrummer, den ich hier schon des Öfteren mal hatte, kann das Trommeln offensichtlich sehr viel besser. So gut, dass er das trommelt, was Aphex Twin einst für „Flim“ als Rhythmus-Grundlage programmierte. Allein, das zu programmieren dürfte einigen Kopfschmerzen bereiten, aber es zu trommeln… Chapéu! Wie zeitlos auch dieser Tune ist.
kingcon2k11 hat 30 Jahre nach dem Release von Aphex Twins „The Waxen Pith“ nun endlich mal ein (Inoffizielles) Musik-Video dazu geschaffen, das dem Tune auch optisch würdig wird. Alles andere als normal.
30 years later, I’m finally able to bring to life the idea i’ve had for the video since 2017.
I tried many attempts over the years using real 16mm film footage to make a video for the track, none of which I was happy with and all of which have been scrapped.
Everything that I did learn and enjoyed about that, I channeled into this video.
This is probably the closest any of my videos has ever looked to the original vision I had in my head, right down to the textures, transitions and movement.
Wer wie ich einfach so gar nicht genug von diesem einfach unfassbar schönen Klassiker bekommen kann, kann sich das Ding hiermit in Schleife für ganze sechs Stunden geben. Wohl bekomm’s!
Erstaunlich, dass diese Gitarren-Version von Aphex Twins „Rhubarb“ nebst dazugehörigem Video seit schon 17 Jahren im Netz ist, und ich es heute zum ersten Mal gehört und gesehen habe. Da war ich noch in meinen Zwanzigern.
Aphex Twin hat heute mit Music From The Merch Desk (2016-2023) recht überraschend ein 38 Tracks umfassende Compilation veröffentlicht, die aus Songs besteht, die bisher nur bei Liveshows auf Vinyl erhältlich waren. Das Album hingegen gibt es nur im Stream.
Warp veröffentlicht am 4. Oktober das legendäre Album „Selected Ambient Works II“ von Aphex Twin als „Extended Edition“ neu. Dabei wird dann auch der Track „#19”, der bisher nur über die britische Vinyl- und Kassetten-Version veröffentlicht wurde, auf den gängigen Streamingplattformen verfügbar sein.
Wer will kann sich das vielleicht einflussreichste der elektronischen Musik als 4fach-LP in einer Holzbox zulegen und bekommt dann noch bisher unveröffentlichtes Bonus-Material obendrauf. Hätte ich die 350 Euro für die Box gerade übrig, würde ich ziemlich sicher zuschlagen. Die Kassetten-Version ist – natürlich – schon ausverkauft.
Benn Jordan über die Software, mit der Aphex Twin seine damalige und schon revolutionäre Musik produziert hat. Ich weiß nicht, wie genau das recherchiert ist und wie viel davon Vermutung seinb könnte, interessant ist es allemal.
The song Alberto Balsalm has become the soundtrack for old video game consoles such as NES, Sega Mega Drive, SNES and others.This would be approximately how a song would sound in 1bit – 4bit – 8bit – 16bit – 64bit.
https://youtu.be/0ix20-FdrQU?si=DoYJj7x8xz33JefX
(Direktlink, via Zwentner)
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.