Zum Inhalt springen

Feuer im Inneren von Trockeneis

Es scheint widersprüchlich, dass man in einem Trockeneisblock Feuer machen kann. Doch in diesem Video der Royal Society of Chemistry zeigt der Wissenschaftler Declan Fleming, wie Magnesium in einem Trockeneisblock entzündet wird und brennt. Während das CO2 thermisch in Kohlenstoff und Sauerstoff gespalten wird, verbraucht das Magnesium den Sauerstoff, bis er aufgebraucht ist. Zurück bleibt Kohlenstoff als Endprodukt.


(Direktlink, via The Kid Should See This)

Ein Kommentar

  1. Monty20. Juni 2025 at 09:53

    Das wusste auch schon die Royal Air Force und die Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Die Stabbrandbomben, die auf deutsche und britische Städte abgeworfen wurden, waren aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung die auf konventionelle Weise so gut wie nicht zu löschen waren, weil sei beim verbrennen den Sauerstoff freisetzten, den sie zum weiterbrennen brauchten. Die Amis entwickelten sie dann zu der verheerenden Napalmbombe weiter. Das schreckliche Foto, mit dem flüchtenden vietnamesischen Mädchen, dem nach einem Napalmangriff auf ihr Dorf die Kleidung und die Haut vom Körper gebrannt wurde, sollte jeder als Mahnung kennen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Das Kraftfuttermischwerk

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen