Zum Inhalt springen

56 Suchergebnisse für "Paco Risikogruppe"

Needle Exchange Mix 274: Synkro

Ich habe mir vorgenommen, in diesem Jahr hier wieder deutlich mehr Musik zu bringen. Das hat in den letzten beiden Jahren etwas nachgelassen und das soll so eigentlich nicht sein. Egal aber soll mir dabei sein, ob die Musik, die ich hier bringe, bei vielen gut ankommt oder nur bei wenigen. Ich meine, wirklich egal, denn am Ende muss sie nur mir gefallen und wenn sich da noch wer findet; um so besser.

Heute: Synkro hat für das Self-titled Mag den 247. Needle Exchange Mix aufgenommen und der kommt mit genau dem, was Synkro ausmacht, wofür wir ihn alle zu schätzen wissen. Tiefe Atmosphären, Pads, Chords, breite Bässe und Drums. Dickes Ding, das ganz wunderbar zum Wochenendsoundtrack taugt.


(Direktlink, via Paco)

Tracklist:
Susumu Yokota – Lapis Lazuli
Asa – Moonlit (Synkro Remix)
dBridge – Wij Zijn ft. Kid Drama
Akuratyde – Past Lives
Module One – Pandora
Synkro – Observatory
The Remote Viewer – The Sound Of Old Helmshore
Sully – Hours, Miles & Still
Synkro – Gagaku (Frederic Robinson)
SumOne – Oblivion
Cuts – Carbon
Bop – Memories
Om Unit & Synkro – Reflections
Akuratyde – The Well ft. Conduct
Atlantis – Paradise (Part 1)

Einen Kommentar hinterlassen

Aphex Twins Online-Shop ist eine ordentliche Streaming Plattform

Bei Warp ist der Online-Shop Aphex Twin ins Netz gegangen und bietet dort nicht nur all die gezeigten Veröffentlichungen zum Kauf, sondern das alles auch zum kostenfreien Stream an: aphextwin.warp.net. Wer sich also mal durch die Discography von Richard David James hören will, kann das dort gerne tun. Schade nur, dass die Selected Ambient Works 85-92 fehlen. Warum auch immer.
(via Paco)

Ein Kommentar

Video: Deadbeat & Tikiman live

Ich habe keine Ahnung, wann, wo und zu welchem Anlass diese Live-Performance von Deadbeat und Tikiman aufgenommen wurde und finde dazu auch keine weiteren Informationen. Aufgenommen beim Terraforma Festival in Italien. Ich hab das dennoch mal laufen lassen und den beiden beim Dub zugesehen. Das groovt.


(via Paco)

Ein Kommentar

Hidden Orchestra knallt 71 Tracks in ein 75 minütiges „Early Influences Mixtape“

Hidden Orchestra hat sich mal daran gemacht, seine musikalischen Einflüsse in einen Mix zu packen. Soweit, so gewöhnlich, das haben auch andere schon so gehandhabt. Er aber verbrät in 75 Minuten mal eben ganze 71 Tracks. Der Mix könnte runder nicht sein und klingt in dieser Konstellation verdammt aktuell. Wie ein fast nicht enden wollender Song mit 75 Minuten Länge.

71 tracks in 75 minutes, with mashups of up to 4 or 5 tracks playing at the same time.
Features many legendary artists of the time, from DJ Shadow, Aphex Twin, Boards of Canada and Orbital through to Portishead, Luke Vibert, Kruder & Dorfmeister, Shy FX & UK Apachi, Bonobo, 4hero, Adam F, Amon Tobin, Chemical Brothers, Red Snapper and Aquasky – with some Classical, Folk and Choral music, and Moondog, The Beta Band, Donovan, Jive Bunny, Velvet Underground, Herb Alpert and classic jungle thrown in.
Apart from appearances from Brian Eno and Derren Brown, this mixtape doesn’t feature interviews and field recordings like the other mixtapes in the annual series, but it does still feature acapellas from J-Live, KRS-One, Common, Roots Manuva, Choclair and more.

Wahnsinnig gut. Mix der Woche. Mindestens!


(Direktlink, via Paco)

Tracklist:
00:00 A Hymn to the Mother of God – John Tavener
01:02 What Does your Soul Look Like (part 2) – DJ Shadow
01:56 Brian Eno (interview) – BBC Radio HardTalk with Stephen Sackur
02:09 Re-Percussions – Hint
04:11 The Box – Orbital
05:07 On A Ragga Tip – SL2
06:11 I’m Not Really Optimistic (Floex Remix) – The Ecstasy of Saint Theresa
06:17 Flim – The Bad Plus
07:40 La Danse Du Bonheur – Shakti with John McLaughlin
09:32 The Snow is Dancing – Claude Debussy
10:25 Universal Groove – Paradox
10:30 Piano Playa Hata – Wagon Christ
12:46 Dialogue – Jackson C Frank
14:51 Paperbag Writer – Radiohead
16:23 Nightlife – Amon Tobin
16:42 Mysterons (Live at Roseland NYC) – Portishead
20:29 Flashback – Intense
20:30 B&A – The Beta Band
20:50 Twenty One Years – Choclair
23:48 Car Horn (Madlib Remix) – Common & The 45 King
25:28 Original Nuttah – UK Apachi & Shy FX
25:33 Wanna Test (Madlib Remix) – Lootpack feat. Medaphoar
25:59 Put a Curse on You – Quasimoto
26:00 Free Your Turntable and Your Scratch Will Follow – DJ Cam
27:06 Les Nuits – Nightmares on Wax
27:11 Motion 5000 (instrumental) – Roots Manuva
28:20 Salve Regina – Cantate Regensburg
28:25 Derren Brown (interview) – BBC Radio 4 Chain Reaction with Chris Addison
29:44 Girl/Boy Song – Aphex Twin
29:56 Survival – Annette Peacock
29:58 Braggin‘ Writes (acapella) – J-Live
31:18 Dr Gradus ad Parnassum – Claude Debussy
31:34 Roll & Tumble – DJ Krush
33:11 Kaini Industries – Boards of Canada
33:11 Open Your Eyes, You Can Fly – Flora Purim
33:11 Hell on Earth (instrumental) – Mobb Deep
34:31Hip Hop VS Rap – KRS-One
34:34 Bug Powder Dust – Bomb The Bass
34:36 The Essence (acapella) – Choclair
34:55 Gotta Jazz (Kruder & Dorfmeister Remix) – Count Basic
37:42 Come On Feet – Quasimoto
38:55 Bishop’s Robes – Radiohead
40:50 Parks – Four Tet
41:33 Pale Blue Eyes – The Velvet Underground
43:32 Ain’t Talkin Bout Dub – Apollo 440
43:48 Opaque (The SpIrIt-ual Mix) – Aquasky
45:13 That’s What I Like – Jive Bunny
45:26 Circles – Adam F
46:25 Sunday Séance – Blockhead
48:09 Opaque – Aquasky
48:21 Sand & Foam – Donovan
52:22 Image of You – Red Snapper
54:31 Metropolis – Adam F
54:33 Original Nuttah – UK Apachi & Shy FX
57:47 Motion 5000 – Roots Manuva
58:21 Don’t Die Just Yet – David Holmes
59:18 Motion 5000 (instrumental) – Roots Manuva
62:10 Valley of the Shadows – Origin Unknown
62:34 Time is the Enemy – Quantic
63:19 War (acapella) – Jeru The Damaja
65:04 Spirits in Transit – 4hero
65:38 The Burial – Leviticus
66:51 The Work Song – Herb Alpert
66:51 Fused Into Music – Luke Vibert
68:35 Bumbo – Moondog (performed by Joanna MacGregor and The Britten Sinfonia)
71:21 Golfer vs Boxer – Amon Tobin
71:55 Return of the Space Maidens – Danny Breaks
72:06 Blue Flowers – Dr. Octagon
73:35 Leave Home – The Chemical Brothers
74:04 Bagatelle – Oskar Ökrös
74:31 Silver – Bonobo

Einen Kommentar hinterlassen

Owl Hoot Podcast 15: Pablo Bolívar – Dinner Time

Eigentlich wollte ich nach gestern Morgen und dem Gig im Mensch Meier das Bett heute nur zum Essen verlassen. Dann fiel mir ein, dass zum Essen auch das Kochen gehört. Und zum Kochen bedarf es hier immer Musik. Heute gerne etwas entspannter, gediegen – Sonntag und so. Da kommt der ambient delikate Mix, den Pablo Bolívar für Owl Hoot gemacht hat, genau richtig. Deshlab läuft der hier jetzt auch zum dritten Mal. Sicher läuft der später auch zum Essen noch. He said, „doing this mix was liking compiling all my favourite tracks together“. Enough said.


(Direktlink, via Paco)

Einen Kommentar hinterlassen