Zum Inhalt springen

Schlagwort: Colors

Pinsel und Farbe in Nahaufnahmen: Tone

Nicht, dass ich es sonderlich mit der malenden Kunst hätte. Nein, aber als ehemals mal gelerntem Maler/Lackierer geht mir hier schon ein bisschen das Herz auf. Nicht, dass die malende Kunst mit dem Maler/Lackierer-Handwerk zu vergleichen wäre, aber das Arbeitsmaterial, die Farbe, bleibt am Ende die selbe. Und aufgetragen wird die nun mal (manchmal) mit dem Pinsel.

Farben bestehen aus Pigmenten, Bindemitteln und Lösungsmitteln. Immer. Soweit habe ich die Theorie behalten.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Drehorgeln am Plattenspieler

Weil R0byn das so sauber erklärt hat, übernehme ich das einfach mal ganz frech von ihm.

Natasha Dzurny und Louie Foo, Studenten der New York University haben einen „Plattenspieler“ entwickelt, bei dem man Plastik-Kuchenstücke zu einem Kreis legen kann und diese geben dann je nach Farbe einen anderen Ton ab. Funktioniert also so ähnlich, wie eine Drehorgel, nur halt mit Farben und als runder Kreis.
Da die beiden interaktive Kommunikation studieren war ihr Ziel gewisse Farben „hörbar“ zu machen.


(Direktlink)

2 Kommentare

Farbexplosionen in Slo-Mo

Die SloMo Guys haben kleine Blitzknaller in Farbflächen gesteckt und die Explosionen aufgenommen. Machen die beiden eigentlich noch irgendwas anderes, oder leben die mittlerweile von Ihren Videos? Wie auch immer, sieht aus als hätten sie bei dem was die da machen einen Mordsspaß.


(Direktlink)

Ein Kommentar