Zum Inhalt springen

Schlagwort: Bob Marley

Video: Bob Marley & The Wailers – Could You Be Loved

Ein wahrlich spätes, dafür aber offizielles und um so schöneres Video zu “Could You Be Loved” von Bob Marley und den Wailers.

Bob Marley & The Wailers “Could You Be Loved” official music video. Inspired by Cedella Marley and all that she’s doing for women’s soccer in the Caribbean + Latin America through her Football is Freedom initiative. Stay positive & keep going 💚


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Zum 40. Jubiläum: Ein offizielles Video zu Bob Marleys & The Wailers’ “Redemption Song”

Zum 40. Jubiläum von Marleys legendärem “Redemption Song” hat man sich dazu entschieden, auch ein offizielles Video des Songs zu veröffentlichen. Ich liebe diesen Song wirklich sehr. Und gar nicht mal deshalb, weil es womöglich der allseits am meisten gemochte Song von Marley ist, ohne dass er im Reggae zu verorten ist. Komisch irgendwie – und nicht im Sinne von lustig. Sei es drum. Bob Marley & The Wailers – Redemption Song (Official Video). Finde gut.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Legend (A Portrait of Bob Marley), 2005

Viele Menschen singen irgendwie gemeinsam viele Songs von Bob Marley. Jeder auf seine ganz persönliche Weise.

Candice Breitz
‘Legend (A Portrait of Bob Marley),’ 2005
Shot at Gee Jam Studios, Port Antonio, Jamaica, March 2005
30-Channel Installation: 30 Hard Drives
Duration: 62 minutes, 40 seconds
Photograph: Jörg von Bruchhausen

Breitz’s experiments in the field of portraiture can cumulatively be described as an ongoing anthropology of the fan. Beginning with ‘Legend (A Portrait of Bob Marley).

[…]

In each case, Breitz first sets out to identify ardent fans of the musical icon to be portrayed, by placing ads in newspapers, magazines and fanzines, as well as on the Internet. Those who respond to this initial call (typically numbering in their hundreds) are then put through a rigorous set of procedures designed to exclude less than authentic fans of the celebrity in question, in order to arrive at the final group of participants.

(Direktlink, via Swissmiss)

Einen Kommentar hinterlassen

Bob Marley-Tonbänder, die 40 Jahre in einem Londoner Keller verschollen waren, wurden nun restauriert

Das sind ja so die Geschichten von Funden, die man selber auch ganz gerne mal machen wollen würde. In einem Keller eines heruntergekommenen Hotels in Kensal Rise, im Nordwesten von London, lagen 40 Jahre lang Tonbänder mit Aufnahmen von Bob Marley, die damals entstanden sind, während Marley und seine Wailers auf ihren Europa-Touren in diesem Hotel abgestiegen sind.

Die Bänder sind die originalen, hochwertigen Live-Aufnahmen der Reggae-Legendenkonzerte in London und Paris zwischen 1974 und 1978. Zu den aufgenommenen Songs gehören unter anderem “No Woman No Cry”, “Jamming” und “Exodus”.

Von den 13 analogen Masterbändern konnten 10 vollständig wiederhergestellt werden, zwei waren leer und eines war nicht mehr zu reparieren. Wobei Experten sich da wesentlich weniger Hoffnung machten. Die Arbeit dauerte ein Jahr und kostete £ 25.000.
(via Vinyl Factory)

Einen Kommentar hinterlassen