Zum Inhalt springen

Kategorie: Kopfkinomusik

Puddles Pity Party singt „Where Is My Mind?“

Es hat erstaunlich lange gedauert bis Puddles Pity Party sich den Pixies Klassiker zum singen ausgesucht hat, denn es passt ganz hervorragend zueinander.

Nachtrag: ich weiß jetzt wieder, warum ich meinte, dass das erstaunlich lange gedauert hat. Er hat den Song 2018 schon ein mal gecovert.

Oh hello. Here’s another interpretation of this magnificent tune from Pixies’ album Surfer Rosa. What does it all mean? You tell me. I may have played fast and loose with the lyrics. Lyrics can be slippery little fishes sometimes.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Nirvana – Live at the Paramount Theatre, Seattle, 31.10.1991

Mit ein wenig Krach in die neue Woche starten. Macht ja gut munter. Und jetzt auch schon fast 35 Jahre her. Dabei dachte ich immer, die 70ger seihen so weit weg. Verdammt, sind wir alt geworden. Weia.

31. Oktober 1991, Paramount Theatre von Seattle: Rockband Nirvana spielt ein Konzert, das sie an die Spitze katapultiert. Wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres Albums Nevermind, welches eine neue Ära in der internationalen Rockmusikszene einläutete, lieferten Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohl eine raue, intensive und unglaublich authentische Performance ab.

Die drei Musiker auf der Bühne scheint eine unkontrollierbare Energie anzutreiben. Kurt Cobain, der schon damals in anderen Sphären unterwegs war, schreit seine Texte mit entwaffnender Wut heraus. Dave Grohl hämmert auf sein Schlagzeug, als ginge es um sein Leben, und Krist Novoselic trägt das Ganze mit seiner tiefen, hypnotischen Bassline. Gleich zu Beginn gibt Nirvana mit dem Coversong „Jesus Doesn’t Want Me for a Sunbeam“ der schottischen Alternative-Band The Vaselines, den Ton an: Es wird wild! Die Spannung steigt weiter und gipfelt in die Generationshymne „Smells Like Teen Spirit“, die das Publikum frenetisch mitschreit.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Video: The Streets – Utopia

Niegelnagelneues Streets Video mit europäischem Brutalismus.

Recorded over a European tour with his band throughout the Summer, Mike Skinner tackles living in your mess, ditching the idea of perfection and the undeniable truth that all you can deal with is what you have in front of you in the moment. This video was painstakingly constructed around brutalist concrete buildings throughout Europe over the whole summer, with dozens visited and weaved throughout the video to reflect the lyrical content.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Trailer: Ozzy: No Escape from Now

Die Doku zeichnet ein intimes Porträt von Ozzy Osbourne in seinen späteren Jahren. Nach Jahren harter Arbeit wurde der Prinz der Finsternis angesichts einer Parkinson-Diagnose und anderer gesundheitlicher Probleme mit seiner eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Trotz dieser Herausforderungen erwiesen sich sein Humor und seine Liebe zur Musik als die beste Medizin. Ab 10.10.25 auf Paramount+.

This is Ozzy like you’ve never seen before: an honest, warm and deeply personal portrait of one of the greatest rock stars of all-time, detailing how the singer’s world shuddered to a halt six years ago, forcing him to contemplate who he really is, confront his own mortality and question whether or not he can ever perform on stage for one last time.

Addressing his health issues and impact of his Parkinson’s diagnosis, the film showcases the central role music continues to play in Ozzy’s life, also proving his mischievous sense of humor remains resolutely intact despite it all.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Doku: Evil-E. – Eva Ries und der Wu-Tang Clan

Sehenswerte Doku über Eva Ries, die als Frau aus der badischen Provinz über Jahre hinweg Marketingmanagerin des Wu-Tang Clan. Davor hatte sie als Hard’n’Heavy-Fotografin gearbeitet und war als Tourmanagerin 1991 mit Sonic Youth und Nirvana unterwegs. Dann ging sie mit dem Wu-Tang Clan auf Welttournee, um die geschäftlichen Aspekte des Clans abzuwickeln, was nicht selten von Konflikten mit der Band geprägt war.

Unten als Ausschnitt, die komplette Doku hier in der ARD Mediathek.

Die Doku erzählt von einer ungewöhnlichen Karriere zwischen Metal, Grunge und Rap, von Familiendynamiken, Chaos bei Tourneen und kulturellen Missverständnissen – aber auch von Loyalität, Empowerment und der Frage, wie man als Frau seinen Platz in einer Welt voller Alphatiere behauptet.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Dub Techno, mixed by Philip Kovacs

Manchmal, meistens wenn der Herbst langsam Einzug hält, ist mir dann nach einer Portion Dub Techno. So wie heute. Draußen ist es grau und nass, und ich weiß nicht mal warum dem so ist, aber irgendwie passt die deepe Melange aus Dub und Techno für mich dazu ganz hervorragend. Besonders wenn es ein so exzellenter Mix ist, wie ihn Philip Kovacs schon vor sieben Jahren gemacht hat. Aber wenn irgendwas zeitlos ist, dann ist es Dub Techno.

Einen Kommentar hinterlassen

Tycho’s Burning Man Sunrise Set for 2025

Ich kam gerade erst dazu, das diesjährige Burning Man Set zu hören, das Tycho dort mittlerweile ja schon traditionell abliefert. Ich bin noch nicht durch, aber die Playlist verspricht nur Gutes. Und Sonne scheint hier auch gerade noch mal.

Through adversity, we find strength. This year was not without its challenges but it was without a doubt the most wonderful opportunity for growth I have ever had the good fortune to experience. Life is a gift and the human connections we make every day are all that will matter in the end.

This set for me is a celebration of life and newfound inspiration, I sincerely hope you find joy in listening to it. Thank you to all of the incredible artists who continue to inspire me every day. As Matthew Caws said „the weight is a gift“.

I hope this finds you all happy, healthy and loved.

Tracklist:
1. Tycho – A4
2. Boards of Canada – a is to b as b is to c
3. Boards of Canada – Roygbiv
4. Tourist – Pieces
5. Mietze Conte – 2000
6. Zapatilla – Thumb Piano x Cherie Lee – Love Me Or Leave Me (Oliver s Remix) [Tycho Edit]
7. Caribou – Mars
8. Tim Green – The Night is Blue
9. Todd Terje – Ragysh
10. Plaid – CLOCK
11. Cornucopia – Remember Me x Tycho – Phantom [Tycho Edit]
12. Catching Flies – Friday Lake
13. NOTSOBAD, MA_RK – Let It Go [Tycho Edit]
14. Duskus – I Can See [Tycho Edit]
15. Dave Winnel – Ksamil
16. mietze conte, 1tbsp – No Nein
17. Avaion – Drown [Tycho Edit]
18. Barry Can’t Swim – All My Friends (ATRIP Remix) x Warner Case – feel it yah x Jaques Greene – No Excuse (Fort Romeau Remix) [Tycho Edit]
19. Swimming Paul – Mutt (Extended)
20. Mat Zo – Wounded [Tycho Edit]
21. ATRIP, DJ Seinfeld – the one x Rob Clouth – Vitamina
22. 1-800 GIRLS – there 4 u x Dave Winnel – Ksamil x Mat Zo – Synapse Dynamics
23. Last Sun – Care 4 U
24. Barry Can’t Swim – Sonder
25. Lawrence Hart – Dayreamers [Tycho Extended Edit]
26. Duskus – Holding U x 1tbsp – Interludio (feat. Mietze Conte)
27. Caribou – Come Find Me
28. Tourist – Run [Tycho Extended Edit]
29. Crash Reel – Journeyman (Peace Attack Rerub)
30. Aleksandir – Yamaha
31. The Paradise a.k.a Alan Braxe & Romuald – In Love With You
32. Disciples – Tame Impala
33. Tycho – Infinite Version 2 (part 1)

Einen Kommentar hinterlassen