Zum Inhalt springen

Kategorie: Kopfkinomusik

KI-generierte Fake-Bands, die Playlists übernehmen

Schon mal in eine Band verliebt, die es nie gab? Dieser Artikel beschreibt, wie KI-generierte Musik unsere Streaming-Plattformen infiltriert – oft ohne dass wir es merken.

Ein Beispiel für ein solches Album ist „Rumba Congo“ von Concubanas, einer Band mit einer reichen und völlig fiktiven Geschichte, die bis ins Jahr 1971 zurückreicht. Ihr kubanisch-kongolesische Fusion-Sound klingt authentisch, aber wie die winzige Notiz am Ende ihrer YouTube-Beschreibung verrät, ist sie „verändert oder synthetisch“ – ein Code für KI-generiert.

„There’s no way for people to know if something is AI or not,“ explains researcher María Teresa Llano in the article. „For me, being from Colombia — and obviously having been born and raised with salsa — when I heard [the album Rumba Congo], I thought it was okay. And when I realized it was AI, I thought it was amazing,“ she confesses, „but it took away its charm.“

Das ist nicht nur eine Kuriosität – es ist ein großes Geschäft. Prognosen zufolge werden die Einnahmen aus KI-generierter Musik bis 2028 von 100 Millionen auf 4 Milliarden Dollar explodieren und potenziell 20 % der Streaming-Einnahmen ausmachen.


(Direktlink, via BoingBoing)

4 Kommentare

Album-Stream: Chillhop Essentials Summer 2025

Da ich die letzten Tage in der brandenburgischen Pampa rumgehangen habe, ging die neue Chillhop Compilation bisher an mir vorbei. Aber aufgehoben ist ja bekanntlich nicht gleich aufgeschoben und so höre ich die halt jetzt. Neuer Sommer, neue Chillhop, neue LoFi/Dope- und Downbeats. Fürs Gemüt.

Einen Kommentar hinterlassen

Tracy Chapman – Fast Car [Wembley 1988]

Heute lernte ich, dass Tracy Chapman 1988 beim Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert in Wembley für Stevie Wonder „einsprang“, da es vor seinem Auftritt technische Probleme gab, weshalb er nicht spielen konnte. Die damals weitestgehend noch unbekannte Chapman sang zwei Songs, unter anderem eben „Fast Car“. Im darauffolgenden Monat kauften Millionen Menschen ihr Album. Wir sollten eh alle viel mehr Tracy Chapman hören.

Stevie Wonder landed in England on the Saturday morning of the concert and went straight to Wembley Stadium, where a room was prepared for him and his band to warm up. He was to appear in the evening after UB40. His appearance had not been announced.
UB40 were finishing their set on the main stage, and Wonder’s equipment was set up, plugged in and ready to be rolled on after a 10-minute act on a side stage. He was about to walk up the ramp to the stage when it was discovered that the hard disc of his synclavier, carrying all 25 minutes of synthesised music for his act, was missing. He said he could not play without it, turned round, walked down the ramp crying, with his band and other members of his entourage following him, and out of the stadium.
There was an urgent need to fill the gap he had left and Tracy Chapman, who had already performed her act, agreed to appear again. The two appearances shot her to stardom, with two songs from her recently-released first album, „Fast Car“ and „Talkin‘ ‚Bout a Revolution“. Before the concert, she had sold about 250,000 albums. In the following two weeks, she was said to have sold two million.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Camillenfee B2B ANNAWAFFEL @ Klunkerkranich | Planet Disbluthek | 31.05.2025

Ich habe gestern eher auf ruhig gemacht und mich den Tag lang von diesem Mix begleiten lassen, den Camillenfee und ANNAWAFFEL letztes Wochenende gemeinsam oben auf dem Klunker gespielt haben. Ich kenne den Laden und finde, dass das alles ganz wunderbar zusammenpasst. Dazu die Sonne über Berlin versinken sehen… Hach, da wäre ich ganz gerne dabei gewesen. Aber auch allein diese Konserve ist akustisch echt fein.

Tracklist:
Dolph – Into (Lukas Endhardt Remix)
slow child – About Nature (Original Mix)
Santi, Tugce Kurtis, Santi & Tuğçe – Istanbul’a (Herrhausen & Treindl Remix)
Herrhausen & Treindl, Christian Hülshoff – Helium (Original Mix)
Antaares – Ataraxia (Ninze Remix)
Suzanna Vega – Toms Diner (Lui Mafuta Edit)
Ivory (IT) – There Would Come A Day (Original Mix)
Elder Island – I Fold You (Kassian Remix)
Luca Musto & Iorie ft. Harry Charles – Matter of Fact
Massive Attack – Teardrop (Bowtie & Kaan Edit)
Seyde – Velvet Movement (Original Mix)
Jolasol. – Carefully (Jonas Fasching Remix)
Manucho – Uni (Thea & Schtu Remix)
Ameli Paul – Worak
Deep Ändi – Bajor
Flieder – Pillepalle (Original Mix)
Kariyan – Im Spiegel ist Sonntag
Dolph – Smile Or Die
Fat Freddy’s Drop – Special Edition (Original Mix)

Ein Kommentar

Electronic Groove 1028: Stimming

Hier war es die Tage etwas ruhiger. Ich war am gesamten Wochenende arbeiten und musste mir die Tage danach ein bisschen Ruhe geben. Gestern hatte ich nicht mal de Rechner. Auch mal schön, aber auf Dauer ja keine Lösung. Jedenfalls startet diese Woche für mich somit heute erst und dachte, guckste mal bei Souncloud – und zack – springt mir der frische Electronic Groove Podcast ins Ohr, den Stimming mit Tracks seines neuen Albums „Friedrich“ bestückt hat und ich finde, das ist eine gute Art und Weise, in die neue kurze Woche zu starten. Geht aber auch ohne das für einen Mittwoch sehr gut.

“Stimming’s new one-hour set offers a journey through the sound universe of his latest album, ‚Friedrich,‘ seamlessly blended with the selected tracks from his earlier works. Much like the album itself – an homage to the overlooked beauty of the everyday, symbolized by the pigeon – the set is rich in detail, emotion, and subtle complexity. It explores the balance between light and shadow, groove and introspection, using Stimming’s signature meticulous production style to evoke fleeting yet profound moments from everyday life. With one foot in the club and the other in experimental terrain, the set flows with a newfound ease and emotional clarity, echoing the themes of transformation, reflection, and quiet wonder that define ‚Friedrich.‘ Whether it’s the warm harmonies of ‚Sugar and Lemon‘ or the darker tension of ‚Lucky Me,‘ this set becomes more than just a listening experience – it’s a personal narrative, layered with meaning and held together by Stimming’s unmistakable sound.”

Ein Kommentar