Joe is dead. Eine Installation von v.Bismarck / Charrière / Kiessling.
“Part of julius’ great show at @berlinischegalerie until august 14 2023.”
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Joe is dead. Eine Installation von v.Bismarck / Charrière / Kiessling.
“Part of julius’ great show at @berlinischegalerie until august 14 2023.”
Einen Kommentar hinterlassen
Die Paragraphica ist eine von Bjoern Karmann entwickelte “Kamera”, die eigentlich nicht wirklich eine ist, da sie kein Objektiv besitz. Die gemachten Fotos werden aus Standortdaten mittels KI generiert. Fotografisch romantisch ist das freilich nicht, aber dass das technisch ermöglicht wurde, ist imho schon so nerdy wie beeindruckend.
Einen Kommentar hinterlassenIntroducing – Paragraphica! 📡📷
A camera that takes photos using location data. It describes the place you are at and then converts it into an AI-generated "photo".See more here: https://t.co/Oh2BZuhRcf
or try to take your own photo here: https://t.co/w9UFjckiF2 pic.twitter.com/23kR2QGzpa— Bjørn Karmann (@BjoernKarmann) May 30, 2023
Ist das selbstredend keine allzu rasante Angelegenheit. Eine knuffige ist es alle mal, wie diese Aufnahmen aus dem Sloth Sanctuary of Costa Rica zeigen, in dem aufgefundene Tiere aufgenommen und wieder gesund gepflegt werden.
(Direktlink, via The Kid Should See This)
Brick Technologie mit einer wahrlich eigenwilligen Lego-Kreation: einer Uhr, die die Zeit für die nächsten 10000000 Jahre anzeigen kann. Alleine auf so eine Idee muss man ja erstmal kommen.
Einen Kommentar hinterlassenBuilding a mechanical Lego clock that keeps time for 10000000 years. The clock has dials to display seconds, minutes, hours, days, weeks, months, years, decades, centuries, millenia, mega-annums and galactical years (time required for the Sun to orbit once around the centre of the Milky Way Galaxy).
The first component resembles a grandfather clock with a weight-driven pendulum anchor escapement. The escapement wheel rotates 1 tooth per second. Different gear trains transmit motion from the escapement to all complications from days to years to decades.
As soon as the weight touches the ground, a rewinding motor is triggered to raise the weight and “recharge the clock”. This happens every 2 minutes. A solar powered battery fuels the energy storage for the electric rewind motor. Under a cloudless sky the solar panel generates more energy than consumed by the Lego pendulum clock. A bigger energy storage could be added to run the clock at night time. To increase solar panel efficiency the solar panel is mounted on a tilting mechanism that is connected to the 24h complication, following the sun during daytime.
Similar to an astronomical clock, this Lego timepiece features complications beyond minutes and hours. It displays units of times based on orders of magnitude of the second. Days, mean months and years are counted. The biggest unit is the “billion year display” that is basically a mechanical counter displaying years in decimals.
Gepflegt rumhängen und nichts anbrennen lassen.
Einen Kommentar hinterlasseneverything on this video is perfect pic.twitter.com/gBtv5LyRzQ
— B&S (@_B___S) May 29, 2023
Ich hatte hier vor langer Zeit mal ein Doku über Tiefkühlpizza und das die eigentlich ein recht deutsches Ding sei. Ich hab das nie überprüft, aber vor Jahren auch in Russland jede Menge der belegten Teigfladen in der Tiefkühlung gesehen. Woanders habe ich nie drauf geachtet.
Das Kuriose an Tiefkühlpizza ist ein ähnliches wie bei Sauce Hollandaise aus dem Tetrapak: beide haben geschmacklich fast nichts mit ihrem vermeintlichen Original gemein, sind aber trotzdem irgendwie auf ihre Weise auch ganz geil. Ich mein, was wäre die Welt ohne eine ehrliche TK-Pizza, die man sich vor ihren Gang in den Ofen noch individuell mit irgendwelchen Sachen belegt – und dann nach dem Backgang über alles noch kalten Ketchup knallt. Das ist doch ein völlig eigenständiges Gericht! Und das entsteht so:
(Direktlink, via The Awesomer)
Und:irgendwer baut derartige Produktionsstrecken. So einen Job hätte ich vielleicht auch ganz gerne gelernt.
2 KommentareWofür andere ein Lastenrad brauchen, fährt der junge Mann hier einfach mal mit einem E-Roller durch die Gegend. Aber klar, wenn man eine Waschmaschine damit wegbekommt, wird es an drei Kisten Bier nicht scheitern.
Einen Kommentar hinterlassenDerweil in China:
A video unboxing and demonstration posted by one Chinese McDonald’s fan shows crisp shots of nugget-Tetris and its unlit LCD screen, as well as the included customization stickers and carrying case. Another unboxing video includes a better look at the back of the machine, including a removable battery pack, speaker grate, and power switch.
(Direktlink, via Ars Technica)
Ihr wollt den pinken Kumpel doch auch nicht traurig machen, oder?
(via BoingBoing)