Zum Inhalt springen

Schlagwort: Chill

Album-Stream: Boozoo Bajou – 4

[Update] !K7 Records hat die gerade erst auf Soundcloud geladenen Files mittlerweile wieder gelöscht, weshalb der Player hier jetzt leer ist. Keine Ahnung, warum die so eine Scheiße machen. Da hat man allerdings wenig Bock, zukünftig auf neue Platten hinzuweisen.

Ich habe die beiden Nürnberger Peter Heider und Florian Seyberth mit Boozoo Bajou schon lange nicht mehr auf dem Schirm. Hin und wieder, wenn ich Downbeat-Sets vorbereite, höre ich alte Tracks von ihnen und erinnere mich an wirklich wundervollen Stunden, die ich dazu einst verbracht habe. Das war es dann, ich habe schon ewig nichts mehr von ihnen gehört.

Nun aber erscheint am 31.03 auf Apollo, der Ambient-Subdivision von R&S Records, nach doch schon langer Zeit ihr nun sechstes Album mit dem Namen “4”. !K7 Records hat dieses im Stream, ich lasse es gerade zum zweiten Mal durchlaufen und glaube fast, dass es auch hiermit wieder ganz wundervolle Stunden geben kann. Entschlackt klingt der Sound im Vergleich zu den alten Sachen, strukturierter auch, viel klarer und verdammt das Herz wärmend. Das könnte sogar ein ganz großes Album werden. Ambient, sehr dezidierte Dubs, trotzdem Jazz und Soul und fast nichts mehr, was an dieses klischeehafte “Lounge”-Zeug erinnert. Hiermit schreibt sich Boozoo Bajou auf jeden Fall ganz oben auf die Liste meiner kommenden Downbeat-Sets. Riesenplatte. Und das für mich komplett überraschend wie fast aus dem Nichts.

3 Kommentare

Sonntagabend

Ich habe das ganze Wochenende das gemacht, womit ich einst mein Geld verdiente. Gemalert nämlich. Es ist immer noch gut, das mal gelernt zu haben. Es ist mindestens ebenso gut, das heute nicht mehr zu machen, um damit seine Brötchen zu verdienen. Zwei Tage und feels like:


(Direktlink, via Say OMG)

6 Kommentare

Psychedelischer Ambient an Dub in einem Mix

fae324a6b22e11e283d722000a1f99fc_6

Der Mix läuft seit ein paar Tagen hier in der Schleife. Weil er zur Sonne passt, weil er einen den Geruch von Gras in die Nase treibt, weil er herrlich vor sich hinknarzt, weil man den Synthies beim Reden zuhören kann. Ich habe die Art von Sound lange nicht mehr bewusst gehört, dorthin wird es auch ganz sicher alsbald wieder gehen, aber im Moment ist das Dingen von Psyamb ziemlich präsent. Da stört es kein bisschen, dass die Tracks schon aus den Jahren 2000-2005 stammen. Im Gegenteil, das könnte rückblickend die Blütezeit dieses Genres gewesen sein.

[audio:https://archive.org/download/Psyamb59Apr262013/psyamb59Apr262013.mp3](Direktdownload)

Tracklist:
01. Light Ages (Dymons Remix) – Gaia Nima
02. Coping With Babylon – Quanta
03. Pluto – Vonoom
04. UFO – Nako
05. Dub Ripples – Androcell
06. Lowland – Detson Engineering
07. Cape East – Outernational Spacelords
08. High ‘N’ High – Jaffa Heights
09. I.D – Mendras
10. Soma 5 – General Dealer
11. DJinn – Quirk
12. The Wow Signal – Harmonic 33
13. Dub In C Minor – Harry Steel
14. Hamaca Surf – Xavier Flux
15. Some Day – Secret Lab
16. Peace Dub And Tranquility – Roudoudou
17. 12 O’Clock – Serious Smokers

7 Kommentare

Downbeats für den Sonntag

Bei mir geht’s gerade etwas drunter und drüber, was sich natürlich auch auf das Blog hier auswirkt. Deshalb so was wie auf „Sparflamme” und was könnte dazu besser passen, als dieser Downbeat-Mix von Matthew Charles, der nicht nur mit einer ordentlichen Playlist, sondern vor allem technisch zu überzeugen weiß. Der Sonntag-Schön-Soundtrack.


(Direktlink)

Tracklist:
1. Gramatik – Muy Tanquilo (Re-Edit)
2. Superpitcher – Who Stole The Sun – Original Mix
3. Theivery COrporation – Lebanese Blonde (Original Mix)
4. Supermayer – Don’t Let The Sun catch You Cry (Original Mix)
5. Massive Attack – Be Thankful For What You’ve Got
6. Martine Girault – Revival
7. 80s Casual – Fiesta (Original Mix)
8. Passenger 10 – A dessert Night (Original Mix)
9. Minus Blue – Sweet Harmony (Original Mix)
10. The Revenge – Looking Up To You (Original Mix)
11. Nightmares On Wax – You Wish (Original Mix)
12. Groove Armada – Paris
13. Bill Withers – Lovely Day
14. Banda Sonora, G Club – Guitarra G (Afterlife Remix)
15. The Sabres Of Paradise – Smokebelch II (Beatles Remix)

3 Kommentare