Jake von Mycustomgokart hat sich aus einem Go Kart einen Rasenmäher in John Deere Optik gebaut und ich finde lässiger kann kein Aufsitzrasenmäher sein. Und fix ist das Ding natürlich auch. Natürlich wäre es noch deutlich cooler, wenn die Kiste ein eigenes Messer hätte, aber so sieht sie zumindest ganz geil aus und scheint Spaß zu machen.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: DIY
Der Uhrmacher Rick Stanley verwandelt alltägliche Dinge in wirklich außergewöhnliche Zeitmesser. In diesem Video zeigt er einige seiner wunderbaren Kreationen und erklärt, wie sie funktionieren.
(Direktlink, via BoingBoing)
Nach dem The Q neulich ein Fahrrad mit viereckigen Reifen gebaut hat, hat er nun auch eins mit dreieckigen nachgelegt. Nicht, dass das sonderlich komfortabel oder gar praktisch aussehen würde, aber machbar ist demnach auch das.
Einen Kommentar hinterlassenCam Engineering hat sich ein Fahrrad gebaut, mit dem er auf aufgegebenen Schienen in Zentralkalifornien fahren kann. Die Kiste ist kein Hingucker, aber wenn das System stabil ist, ist mit einem Fahrrad auf Schienen fahren bestimmt ganz geil.
Einen Kommentar hinterlassenThis is my Railroad attachment for my bike that folds up onto the bike so it can be ridden on the road and then unfolded on the railroad tracks to be able to ride the rails. The tracks I am riding are abandoned tracks in central California. The ride I go on is about 10 miles south down the coast on the tracks and then 10 miles north and with about 5 miles on the road.
Fahrradrahmen aus Holz sind jetzt nicht so das neue Ding. Ich wollte so einen nie haben, denn ich halte das zwar für möglich, lege mein Vertrauen da allerdings in Aluminium oder in Carbon. Aber schick können die Dinger schon sein, auch wenn schick in diesem Fall natürlich nicht alles ist. Möglich ist es – und manchmal geht es ja auch nur darum.
Hier hat jemand nicht nur einen Rahmen sondern quasi ein komplettes Fahrrad aus Holz gebaut. Praxistauglich ist das wahrscheinlich nicht, schwer bestimmt auch, aber für den rein handwerklichen Aspekt muss es dafür einfach eine Eins geben, wie ich finde. Wobei am Ende nicht mal ganz klar ist, ob man damit überhaupt fahren kann. Bei der Gabelkonstruktion nämlich glaube ich da nicht dran, aber gut.
Ein KommentarLego und/oder Lego Technic können was, aber das hier ist noch mal eine andere Nummer. Vang Hà stellt funktionale Modelle von Lastwagen und Baumaschinen aus PVC-Rohren her, die er dafür aufschneidet und plättet. Immer wieder erstaunlich, auf welche Ideen Menschen immer noch so kommen und mit welcher Präzision die die dann auch umsetzen.
This incredible creator has built a model of a CAT 390F excavator using PVC pipes. Watch this review of the whole process, and tell us what you think.
(Direktlink, via The Awesomer)
The Q hat sich ein Fahrrad mit viereckigen Reifen gebaut und das fährt. Wenn auch ganz anders als vielleicht erwartet. Braucht auch keiner, denn Bestzeiten werden damit sicherlich keine gefahren. Aber ein Fahrrad mit viereckigen Reifen ist möglich.
Einen Kommentar hinterlassenEin Freund von mir hat mal ein altes Fachwerkhaus saniert und dabei seine Freude an alten Holzbalken entdeckt. Später schenkte er mir ziemlich euphorisch einen halben Meter eines uralten Dachbalkens. Ich wusste das damals nicht sehr zu schätzen, auch weil ich das ein wenig spleenig fand. Mittlerweile habe finde ich das Dingen, das mittlerweile als Blumenhocker seinen Weg in unsere Stube gefunden hat, doch sehr charmant. Altes Holz hat halt was. Dachte sich wohl auch Marmota Works und hat aus alten Balken diesen schönen Tisch gemacht, wobei er diesen nach Art eines Puzzles zusammengeklebt hat. Sehr hübsches Teil, das es aktuell noch für einen sehr guten Preis auf eBay gibt, was sich ganz sicher noch ändern wird.
(Direktlink, via The Awesomer)
Okay, den meisten von uns dürften sowohl die Möglichkeiten als auch die Fähigkeiten hierfür fehlen, aber Handy Geng hat sie offenbar und lässt uns daran teilhaben, wie er sich mal eben ein kleines Elektroauto selber baut, das eher eine Seifenkiste ist. Aber fahren tut sie dennoch fast wie ein richtiges Auto.
Einen Kommentar hinterlassenI found the wheels of some abandoned electric cars and recyclable garbage to make this “soap car”.
Not only can you drive vertically, but you can also drive horizontally, diagonally, or backwards.
Besides, the surface is smooth and there is almost no wind resistance, so it is particularly smooth to drive!
Der Tüftler Sebastian Beutler hat mit der “kleinen Johanna” das schwerste Fahrrad der Welt gebaut. Es ist 5,2 Meter lang, fast zwei Meter hoch – und wiegt mehr als zwei Tonnen. Sie zu bauen hat drei Jahre Zeit und 2500 Arbeitstunden gebraucht. Ich würde nicht gegen eines meiner Räder tauschen wollen, es scheint auch das langsamste Fahrrad der Welt zu sein. Beutler will damit im Sommer an die Ostsee.
Das Rad hat ein Lkw-Getriebe kombiniert mit einer Fahrradschaltung. Es hat auch einen Motor, „aber der betreibt nur die Lichtmaschine und lädt mein Handy auf“, sagte Beutler am Sonntag der dpa. Er präsentierte das Monstrum bei der Fahrradmesse Cyclingworld in Düsseldorf.
(Direktlink, via Max)