Zum Inhalt springen

Schlagwort: Games

3D Pinball for Windows – Space Cadet

Ich weiß nicht genau warum, aber ich gucke mir das jetzt schon länger an als dass ich die Zeit dazu hätte. Honigsüße Nostalgiemomente – und das nicht wegen Windows. Wohl eher deshalb weil ich damals mehr Zeit mit dem Spiel verbracht habe, als dass ich diese dafür gehabt hätte. Ich sehe da Parallelen. Der Sound riecht nach alten verrauchten Kneipen.

3D Pinball for Windows – Space Cadet is one of the greatest and top renown video games of all time. It came with several versions of Windows, most notably Windows 2000 and Windows XP.


(Direktlink)

Ein Kommentar

In einem Game einen Plattenladen führen: Wax Heads

Könnte sein, dass das ein Simulationsgame ganz nach meinem Gusto ist. Sollen die andern doch im Trecker ihre Felder bestellen. Für PC bei Steam.

Welcome to Wax Heads, the announcement trailer! Wax Heads is a cosy-punk slice-of-life narrative sim about managing a struggling record store. Chat to quirky customers with unique tastes, explore a handcrafted record collection, fall in love with bands (and their drama!), or just slack off with your colleagues – all to restore the groove!


(Direktlink, via Maik)

Einen Kommentar hinterlassen

Placid Plastic Duck Simulator

Wichtig! Bei Steam gibt es mit dem Placid Plastic Duck Simulator ein Game voll mit Gummienten. Nicht, dass einer sagt, ich hätte nicht Bescheid gegeben!

The ultimate high-tech rubber duck simulation, Placid Plastic Duck brings you dangerous levels of relaxation. With chill music, dreamy 3D graphics, and many different happy ducks, your only priority is to float around. Zero Ducks given.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Beethoven auf der Posaune in Trombone Champ

Seit Tagen ploppen um mich herum Nachrichten über Trombone Champ auf. Einem Game, in dem die geneigten Spieler*innen verschiedene Songs per virtueller Posaune nachspielen können. Klang für mich jetzt erstmal nicht so sonderlich spannend, aber die Clips, die ich davon bisher sehen konnte, sind durchaus sehr unterhaltsam. So wie diese formidable Beethoven-Interpretation.

„Nasty, nasty, nasty, OK, nasty, meh, nasty!“

Auch schön:

Einen Kommentar hinterlassen