Na nu, letzte Woche ganz verpasst, dass Kettcar ein neues Video haben. Für ein sehr schönes Lied. „Weit draußen“ ist ein weiterer Song aus der neuen Kettcar EP „Der süsse Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“. Hach, Kettcar, alter Kumpel.
Ein KommentarSchlagwort: Kettcar
Kettcars neue EP im Komplett-Stream auf YouTube. Digital ab Freitag, dem 15.03. Auf farbigen 10″ Vinyl dann am 17.05.

Zweite Single der am 15. März 2019 kommenden EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“. Mit gesanglicher Unterstützung von Schorsch Kamerum, David Frings, Jen Bender, Bela B, Jörkk Mechenbier, Sookee, Felix Brummer, Marie Curry, Gisbert zu Knyphausen und Safi. Ein Chor quasi schon.
Einen Kommentar hinterlassenKettcar, der alte Kumpel, kündigen doch überraschend eine neue EP an und lassen uns mit „Palo Alto“ schon mal reinhören. Man singt über schon fast vergessene Zeiten und das man trotzdem den Kopf nicht in den Sand zu stecken gedenkt. Solange es Streichhölzer und Benzinkanister im Kampf gegen Algorithmen gibt. Schöner Song, sehr schöner Song. <3
(Direktlink)
Die neue EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit (Wir vs. Ich)“ erscheint am 15. März 2019 in digitaler Form. Ab dem 17.05. ist die EP dann auch physisch auf 10″ Vinyl erhältlich. Vorbestellt werden kann die EP ab sofort bei Grand Hotel van Cleef.
Neben „Palo Alto“ wird die EP vier weitere Songs haben – und man hat sich Unterstützung geholt.
Ein KommentarAuf „Scheine in den Graben“ erhält die Band gesangliche Unterstützung von Schorsch Kamerum, David Frings von FJØRT und Adam Angst sowie im letzten Refrain von Jen Bender (Großstadtgeflüster), Bela B, Jörkk Mechenbier (Love A), Sookee, Felix Brummer (Kraftklub), Marie Curry (Neonschwarz), Gisbert zu Knyphausen und Safi. „Notiz an mich selbst“ ist klassisch Kettcar, ein Essay über Kunst, Moral und Ideale. „Natürlich für alle“ zeigt Kettcar ungewohnt Synth-orientiert, während der Text beleuchtet ob sowas wie „kritischer Konsum“ überhaupt möglich ist. „Weit draußen“ erzählt die unglaublich berührende Geschichte einer Mutter, die mit ihrem behinderten Sohn weit, weit weg zieht um den ständigen Mitleidsbekundungen zu entfliehen.
Ich bin jetzt nicht so der Bosse Fan, aber wenn Herr Bosse Kettcar interpretiert, höre ich schon sehr gerne hin und bin am Ende gar überrascht, wie gut das ist. Live bei TV Noir, dem Wohnzimmer der Songwriter.
Ein KommentarDie vierte Single aus dem aktuellen Kettcar Album „Ich vs. Wir“, dass immer noch ein ganz großartiges ist, wie ich finde.
Einen Kommentar hinterlassenAus aktuellem Anlass.
Während wir hier in schönstem Sonnenschein über kroatische Inseln fahren, fällt mir erschreckend auf, wie sehr Kettcars Album „Ich vs. Wir“ in diesem Sommer knallt. Regelrecht in die Fresse haut. Bei fast jedem Song. Und nach den letzten beiden Tagen hier ganz besonders bei diesem.
2 Kommentare(Liebe Hörerinnen und Hörer, sicher warten sie schon gespannt
Hier kommt sie: die Mannschaftsaufstellung für Deutschland)Wir haben einen der die Steine reicht
(Einen der sie schmeißt)
Hoch motiviert, gut trainiert
Und sicher, dass wir hier nicht verlieren
Eine Mannschaft mit Kampfkraft
Die jetzt ihre Chance hat
Die jetzt ihre Chance siehtJeder weiß, jeder weiß
Worum es geht
Jeder weiß, jeder weiß
Worum es geht
Jeder weiß
Warum er hier stehtWir werden Druck mit aller Macht ausüben
Aus der Deckung schießen, Hass und Lügen
Weltverschwörer auf der Sieben
Und zentral: Radikal, agressiv, stolz und nationalEiner der im Weg steht, um die Retter zu blockieren
Fünf die applaudieren, während die anderen agitieren
Und einer der die Fahne trägt
Während einer mit Gewalt die Kameras zu Boden schlägt[Hook]
Und als wir gemeinsam vor dem Radio saßen
Die Aufstellung hörten, unser Abendbrot aßen
Nahmst du meine Hand, und sagtest:
„Liebling, ich bin gegen Deutschland“(Wir haben jetzt den Mannschaftskapitän am Mikrofon
Was habt ihr euch vorgenommen?)Wir bilden eine Mauer, machen alle Räume dicht
Mit einem Populisten, der durch die Abwehr bricht
Ein‘ Stammtischphilosophen am rechten Außenfeld
Die Doppelsechs, die alles Fremde ins Abseits stelltEinen Nationalisten als hängende Spitze
Zwei, drei Mitläufer für rassistische Witze
Für die Standards eine, die zuschlagen kann
Und die schweigende Mehrheit als zwölfter MannMit falscher Neun und aus dem Block
Die Wut vom digitalen Mob
Als eingespielte Truppe
Immer Spitze in der Todesgruppe[Hook]
Und als wir gemeinsam vor dem Radio saßen
Die Aufstellung hörten, unser Abendbrot aßen
Nahmst du meine Hand, und sagtest:
„Liebling, ich bin gegen Deutschland“
Riesensong von einem grandiosen Album. Jetzt auch mit Video.
Ein KommentarNicht schlafen bevor wir hier
Heute Nacht das Meer sehen
Spüren wie kalt es wirklich ist
Dosenbier und Chio-Chips
Rauchen bis die Augen brennen
Die ganze Scheiße mitsingen können
Irgendwann ist Wohlfühlmist und graue Theorie
Irgendwann ist immer nur ein anderes Wort für nie
Kettcar gestern zu Besuch im Neo Magazin Royale. Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld spielen sie „Sommer ‘89„.
(Direktlink, via Marc)
Passend dazu: Marcus Wiebusch bei 1LIVE über den Song und die Reaktionen.
Kettcar – der alte Kumpel singt endlich wieder. Letzte Nacht erschien das nun fünfte Album der Hamburger Band. Ich habe lange darauf gewartet, es dann drei Mal am Stück gehört – und höre es seit dem Aufstehen heute in Dauerschleife. Es ist ein grandioses Album, das dem Punk ein Popgewand übergezogen hat. Texte, die tatsächlich endlich mal gesungen werden müssen. Genau jetzt. Passender hätte das Album nicht kommen können. „Irgendjemand sagt ‚Gutmensch’/ Du entsicherst den Revolver“. Für mich das Album des Jahres.
„Ankunftshalle“ ist der Opener der Platte und nun die zweite Single. Mit „Es war einer dieser Zyankali-Tage/ An denen wir uns mal wieder umbringen wollten.“ ein Album zu beginnen, ist ein wenig wie ein Schlag in die Magengrube – und davon hält „Ich vs. Wir“ noch so einige parat.
Danke, Kettcar!
5 Kommentare