Zum Inhalt springen

Schlagwort: Mixtape

NTS Radio in Focus: Sade

Die NTS in Focus Radioshow vom 20.08.18 über das Schaffen von Sade hat mal eben gut fünf Jahre geschafft, um bis zu mir durchzudringen. Aber besser spät als nie – und für Sade ist es halt eh nie zu spät.

Helen Folasade Adu CBE, known professionally as Sade Adu or simply Sade, is an English singer, songwriter, and actress. She is best known as the lead vocalist of the English band Sade. This episode of In Focus looks at her career.

(via Soulguru)

Tracklist:
Pearls
I Couldn’t Love You More
Somebody Already Broke My Heart
Bullet Proof Soul
Kiss Of Life
Nothing Can Come Between Us (HEFF MORAES mix)
The Sweetest Taboo
Never As Good As The First Time (BEN ROGAN, SADE, MIKE PELA mix)
Keep Hanging On (Live)
When Am I Going To Make A Living
Maureen
Like A Tattoo
I Never Thought I’d See The Day
Cherish The Day
Lovers Rock
No Ordinary Love
Turn My Back On You
Keep Looking
Make Some Room
Paradise
Spirit
Super Bien Total
Siempre Hay Esperanza
Smooth Operator
Why Can’t We Live Together

Einen Kommentar hinterlassen

Mixtape: 3 Hours of 90’s Underground Hip Hop – Old School Rare

Es ist Ende der 90er, wir besuchen einen Freund, betreten dort ein von Grasschwaden geschwängertes Zimmer, setzen uns auf eine Couch, gucken aus dem Fenster, sagen nichts und nicken mit dem Kopf. Sie wie alle acht anderen im Raum auch. (Die wenigen Ausflüge in die 00er Jahre ignorieren wir dabei gekonnt. Alles andere würde die Story versauen.)


(Direktlink)

Tracklist:
Chill – Tha Reella (1997)
Watching Days Go Bye – Ooh & Sherrad (1998)
What’cha Say – Ill Minded (1999)
Circles – 3rd Eye (1997)
More Days Ahead – E-Life (1998)
Hidden Insight (Classic Mix) – Brass Tacks (1996)
Knoc ‘Em Out – Big Ric (1998)
Is U Wit It – Pat Leach (1998)
Spirit of the Boogie – Finsta Bundy (1993)
It Ain’t Goin’ Down – Scott Lark Da Sensei Ft. Jaggid Edge (1996)
Poorman’s Wish – Pressure (1997)
Spot Lacer – Raziq (2002)
Destination: Unknown? – TRIBALIFE (199X)
Rock On – Ikee (1995)
Down Like That – Trybal-Men (1996)
Bare Witness – Laster (1998)
If It Ain’t Raw – Numskullz (1997)
Alone – Starvin Art Clique (1998)
Mars – Jay Nice Ft. Mr. Shane (2004)
Unh – EK Squad (2000)
What the Fuck! – Da Team (1998)
Rebuild – Sev Statik (1997)
Storm Brewing – Tony Da Skitzo & Brady (1997)
Got What It Takes – Zane & Jurny (1996)
Silver Surfer – Solitair (1998)
Paradox (Remix) – 5E (1998)
Protocol – Seven L And Esoteric (1997)
Mic Contact – Gee Rock (1996)
Slydaz – Presha (1999)
Spittin – Socialistik (1998)
Grain – Breez Evahflowin (2000)
Wanted – Black Swan Foundation ( 1999)
The Collective – Kaotic Disciples (1998)
All Star Jam – Wisdom Ft. Adagio, Juggaknots (1996)
The Lessons Of Today – Pudgee & Ran Reed (1995)
4 U – The Speedknots (1998)
Indy of the East – Wylie McCroery (2001)
Prepare For The Worst – KC Da Rookee (1999)
Do Or Die – Gucci Aka S.O.D. (199X)
Family Day – Govna Matic Ft. Redman, Pacewon, Runt Dog, Tame One & Young Zee (1997)
Definition – True Headz ft. Tim Skee (1995)
Who Got What – Down Low Assassins Ft. Party Arty (1997)
Battle Cry – John Smith (2001)
On My Own – Diamond X (1998)
Iron Supplement – Nomad (1996)
Journey Through Hell – KBG (1994)
Stay Down – Visual Sound (1998)

Einen Kommentar hinterlassen

Mixtape: Herr van Bohm X Kraftfuttermischwerk – Ein Regentropfen am Helme

Hier war es die Tage etwas ruhiger. Letzten Freitag stand ganz überraschend und aus dem Nichts der mir lieblingsweltliebste Österreicher Herr van Bohm in meiner Stube, worüber ich mich wirklich wahnsinnig gefreut habe. Wir haben uns lange nicht gesehen und hatten uns dementsprechend viel zu erzählen. Jeder Abend endete irgendwie und natürlich in der totalen Eskalation und meine Leber ist sehr dankbar, dass sich Bohmicrom heute Morgen auf den Rückweg nach Wien machen musste. Jedenfalls wollten wir am Dienstag ein Mixtape mit unseren Lieblingsschlagern aufnehmen, kamen dann aber doch erst gestern Abend dazu, mal was ganz anderes. Anfragen für Hochzeitsauflegereien werden kategorisch abgelehnt, Gigs für runde Geburtstage ab 50 würden wir spielen.

Später saßen wir im Garten und Bohm spielte Gitarre, heute Morgen war er weg und es stand ein Fahrrad auf dem Dach des Schuppens – und ich habe das auf jeden Fall nicht dahin gestellt! Kommt gut ins Wochenende!

Tracklist:
Fortuna Ehrenfeld – Helm ab zum Gebet
Bandits – Wenn ich ein Vöglein wär
Die Toten Hosen – Opel Gang
Ansa Sauermann – Kopf aus
Kettcar – Tränengas Im High-End-Leben
Die Wilde Jagd – 2000 Elefanten
Spliff – Déjà vu
Isolation Berlin – Alles Grau
Herbert Grönemeyer – Musik nur, wenn sie laut ist
Vodo – Drei Gschichtn ausn Cafe Fesch
Hildegard Knef – In dieser Stadt
Herbst in Peking – Bakschischrepublik
Marius Müller Westernhagen – Geiler is’ schon
Keks – Geburtstag (Bartoszek Edit)
Silly – Wo bist du
Lokalmatadore – Wenn ein Mensch lebt
Zupfgeigenhansel – Bella Ciao
Die Anderen – Freitagabend in Berlin
HMBC – Vo Mello bis ge Schoppornou
Steiner & Madlaina – Das schöne Leben
Die Zöllner – N’ Käfer auf’m Blatt
Bohm singt Gundermann – Morgen, Morgen
Inga und Wolf – Gute Nacht, Freunde

5 Kommentare

Djanzy – It’s Raining All Over the World (MixTape / 02.2022)

Djanzy schrieb heute Morgen irgendwas mit “ich weiß du bist doch eigentlich auch n alter Folk-SingerSongWriter und Blues Hippie!” und ich hatte fast schon Angst, dass da dann irgendwas mit Montagabend spazieren gehen kommen würde, wovon ich natürlich nicht wirklich ausging. Aber: er hat ja recht.

Und da hat er mal wieder eine frische Mischkassette, die mich ganz wunderbar durch den grauen verregneten Tag begleitet hat und das hier jetzt auch weiterhin tun wird. Irgendwann wird es wieder besser. Wir werden die Sonne sehen, barfuss auf saftigen Wiesen tanzen und abends der gelben Sau beim Untergehen zusehen. So wie immer im Sommer. Aber soweit sind wir halt noch nicht und bis dahin kann es dann halt konsequenterweise auch akustisch mal regnen. So als Soundtrack zur Welt. Genau.

Tracklist:
00. Nina Simone – Vous êtes seuls mais je désire être avec vous (Intro Edit)
01. John Martyn – Solid Air
02. Bill Callahan – Spring
03. The Clientele – (I Can’t Seem To) Make You Mine
04. Josh Rouse – 1972
05. Dota Kehr & Francesco Wiking – Ein Sogenannter Schöner Tod
06. J.J. Cale – Magnolia
07. Sergio Mendes & Brasil’66 – Righteous Life
08. The Lovin‘ Spoonful – Coconut Grove
09. Pentangle – Goodbye Pork Pie Hat
10. Rodriguez – I Think Of You
11. Tony Joe White – Rainy Night In Gerorgia
12. Tim Buckley – Sweet Surrender
13. Terry Callier – Lazarus Man
14. Donovan – Get Thy Bearings
15. Mark – Almond – The City
16. Bongmaster Inc – Brothers & Sisters

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Mixtape aus Uruguay mit Musik aus Uruguay

Wann habt ihr das letzte Mal ein Mixtape mit Musik aus Uruguay gehört? Ich für meinen Teil, so glaube ich, noch nie. Aber als ich vorhin auf die jetzt 25. Episode von Billy Casos großartigen The Barefoot Adventures klickte, die sich vornehmen, insgesamt mal 195 Mixtapes aus 195 Ländern anzubieten, war ich irgendwie gleich sehr annehmend dankbar dabei und finde, wir sollten alle viel häufiger Tapes dieser Art hören. Bei The Barefoot Adventures gibt es die regelmäßig aus allen Regionen der Erde. Wer also Bock auf gänzlich neue musikalische Erfahrungen haben sollte: folgen lohnt.

The Barefoot Adventures returns with a zoom into the rich musical history and culture of Uruguay.⁠ While virtually diving into this small but fascinating place, I came across new genres such as Candombe, Canto Popular, Uruguayan Rock, Milonga, Murga, and of course Cumbia.⁠

Digging in was an absolute treat, and it was difficult to squeeze my discoveries into a 2 hour show, but I think I just about managed it.⁠

Tracklist:
Alan Gómez – Recuerdos de Mi Plaza
Osiris Rodríguez Castillos – La Galponera
Julio Mora – Padre Viejo Paisano
Eduardo Mateo – Jacinta
Los Hacheros de Uruguay – Paisito
Daniel Viglietti – A Desalambrar
Alan Gómoez – Canto a Florida
Carlos Benavides – Soy Del CampoSoy del Campo
Carlos Pájaro Canzani – Aguaragua
El Kinto – El Pedido
Alfredo Zitarrosa – Pa’l que se va
Carlos Canzani – Aguaragua
Los Olimarenos – Que Sera
Totem – Caspita
El Kinto – Cielo Del 69
El Kinto – Don Pascual
Totem – Biafra
Psiglo – Catalina
Diane Denoir – Diane Denoir
Eduardo Mateo – Tras de Ti
El Kinto – Suena Blanca Espuma
Los Olimarenos – Nuestro Camino
Eduardo Mateo – El tungue le
Jaime Roos, Estela Magnone -Tras tus ojos
Psiglo – No Pregunten por Qué
Totem Uruguay – El Hombre Feliz
Limonada – Ojos Que Miran Lejos
Montevideo Blues – Pongamos Muchas Balas al Fusil
Totem – Toda America

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2021, Türchen #24: Eigentlich heißen wir Klaus – Die Wahrheit kann niemals verletzend sein

Es wäre wahrlich untertrieben wenn ich hier jetzt schreiben würde, dass ich mich über diesen Mix von Eigentlich heißen wir Klaus außerordentlich freuen würde. Ich liebe das, was die Beiden machen spätestens seit ihrem Montagssorbet, das sie vor drei Jahren für Laut & Luise zubereitet haben und wollte sie in diesem Jahr hier ganz, ganz unbedingt im Kalender dabei haben.

Und dann liefern sie pünktlicher als alle anderen einen Mix ab, bei dem mir beim ersten Durchlauf schon klar ist, dass der einfach am 24.12. kommen muss. Weil er für mich so krass hart akustisch für Weihnachten steht, wie keiner der anderen Mixe. Ich habe das Ding schon locker 57 Mal gehört und es wird mit jedem Durchlauf noch besser. Wie kann man denn bitte einen Mix machen, der Elton John und die Bee Gees mitbringt, ohne dass das auch auf irgendeiner Ebene peinlich wirkt? Tut es nicht. So gar nicht.

Meine Reaktion darauf:

Leuddies, ich höre den hier wieder mal und wollte euch mal ganz im positiven Sinne sagen, dass ihr richtig einen an der Waffel habt!!! Wie kann man denn bitte so etwas zusammenlöten ohne, dass das unangenehm wirkt. Liebe einfach alles daran!

Es ist hier im Haus seit vielen Jahren weihnachtliche Tradition, dass an Heiligabend immer das Rat Pack läuft. Ich habe ein Konzert der Männer eigentlich nur für den Zweck auf dem Rechner, dieses an Weihnachten hören zu können. Immer.

Aber dieser Mix von Eigentlich heißen wir Klaus ändert das, weil er das Rat Pack ersetzen wird. Wahrscheinlich auf Jahre. Besser kann man diesen Tag nicht in Klang packen. In diesem Jahr mein absoluter Lieblingsmix!

Feiert schön dazu, kommt gut über die folgenden Tage. Lebt, liebt, lacht. Ich hau mal die Gans an und mache hierzu Crème Brûlée. Bis später.

Style: Merry Xmas
Lenght: 00:57:12
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:

6 Kommentare

Adventskalender 2021, Türchen #09: Das Kraftfuttermischwerk – Uff alle Fälle isset besser als in Sachsen

Und zack, biste 45. Richtige Feierstimmung hast du nicht. Keine Zeit der guten Laune. Winter, Schnee und das Gefühl der niemals enden wollenden Melancholie. Du hast Musik, hättest auch was zum Tanzen machen können, aber nach tanzen ist dir gerade nicht. Aber uff alle Fälle isset besser als in Sachsen. Selbst hier in 14469.

Style: Lieblingslieder
Lenght: 01:04:13
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Hubert Schabulke x Trio Ungefähr feat. Karli Ostblock – Babelsberch 14482
Danger Dan – Eine gute Nachricht
Yassin – Meteoriten
Portishead – Roads
Smith & Mighty (feat. Tammy Payne) – Same
F.S. Blume & Nils Frahm – Desert Mule
Terra Nova – Bombing Bastards
Einstürzende Neubauten – Ein leichtes leises Säuseln
Mac Miller – Colors and Shapes
Ambassadeurs (feat. Tigger Da Author) – Weatherman
Robag Wruhme – Wenn ich ein Turnschuh wär
Blue Foundation – Eyes On Fire
Bugge Wesseltoft & Sidsel Endresen – Try
Kummer – ´Der letzte Song (Alles wird gut)
Rainald Grebe – Für immer Punk

10 Kommentare