Herrlich verspulte Animation von Felix Colgrave, die uns zeigt, was da unten ganz tief im Meer mit den Resten aus Plastik passiert, wenn es denn zusammenfindet und mutiert. Ich habe ewig keine Pilze mehr probiert und denke, das wäre dann ein ganz toller optischer Begleiter. Wobei mir das in der Summe wohl auch ein wenig Angst würde. Also lass ich das mal lieber.
Ein KommentarSchlagwort: Plastic waste
Offensichtlich ist es möglich sich mit tonnenweise Frischhaltefolie eine Art schwebendes Zelt in die Wald zu wickeln. Nötig hingegen ist das nicht, eine Hängematte hätte es auch getan und die muss man nach dem Trip in den Wald nicht mal entsorgen. Man kann sie sogar mehrfach verwenden.
Ein Kommentarit’s not camping unless u bring 10 jumbo rolls of plastic wrap 👍 👍 pic.twitter.com/C6ifoWDEmj
— Josh Trebach, MD (@jtrebach) July 5, 2022
The Ocean Cleanup unter der Leitung des Gründers und CEOs Boyan Slat beim Reinigen des Great Pacific garbage patch mit dem System 002 namens “Jenny”. Wahrscheinlich eine Sisyphusarbeit, aber allemal besser als gar nichts zu tun. Da kommt halt schon so einiges an Müll zusammen. Jetzt wird an System 003 gearbeitet.
6 KommentareThe nonprofit global cleaning crew called The Ocean Cleanup, led by founder and CEO Boyan Slat, announced recently that it had reached viability of its ocean plastic-collecting System 002 technology and plans to begin cleaning plastic pollution in the Great Pacific Garbage Patch immediately while beginning development of System 003.

Die Washington Post berichtet, dass ein Team von Wissenschaftlern der University of Hull in England vor der Küste von Yorkshire 40 Einsiedlerkrebse dabei beobachtete, wie die kleinen Wasserlebewesen von im Meer gefundenen Kunststoffen außergewöhnlich sexuell erregt waren – insbesondere aufgrund des chemischen Zusatzstoffes in Kunststoffen, der als Ölsäureamid bekannt ist.
Oleamide elevates the respiration rate of hermit crabs, which indicates excitement, researchers said, adding that the product is already considered to be a sex pheromone for some insects. “Our study shows that oleamide attracts hermit crabs,” PhD candidate Paula Schirrmacher said in a statement released Tuesday.
“Respiration rate increases significantly in response to low concentrations of oleamide, and hermit crabs show a behavioral attraction comparable to their response to a feeding stimulant,” she said.
(via BoingBoing)
2 Kommentare