Kommen wir nun zum Sport und zu jenen, die ganz besonders viel Spaß an einer Disziplin zu haben scheinen: dem Ping Pong Spiel.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Sports
Auch mal Überraschungen positiver Art ermöglichen. So wie hierbei.
Einen Kommentar hinterlassenHätte fast das Zeug zur eigenen sportlichen Disziplin.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Der israelische Marathonläufer Moshe Lederfien läuft seine Marathons gerne mit einer Ananas auf dem Kopf. So wie neulich in New York.
“I like to run marathon races with pineapple balanced on my head.”
Warum auch nicht, wa?
Einen Kommentar hinterlassenIch hätte mir ja vielleicht wenigstens Schuhe angezogen, aber na gut…
Einen Kommentar hinterlassen
Ganz offensichtlich keine leichte Aufgabe, aber möglich. Bedarf etwas Geduld und Übung, aber irgendwann geht auch das. William Kass hat auf einem Cargo-Bike von Hagen einen Rückwärtssalto gestanden, den eher ohne Rad nicht mal annähernd zu gut hinbekommt. War jetzt keine Waschmaschine im Korb, aber wir wollen jetzt auch nicht übertreiben, nech.
Der etwas längere Weg dorthin:
3 KommentareGestern in der walisischen dritten Liga beim Derby zwischen Y Rhyl 1879 und Bangor 1876 kam es in den letzten Minuten des Spiels zu Auseinandersetzungen, die eher an einen Ring als an einen Fußballplatz erinnern und wie eine Mischung aus MMA und Soccer wirken. Soweit ich das sehe, hat der Schiri keine Karten gezogen, wobei sich hier alle locker mindestens die gelbe hätten abholen müssen. Eine sehr emotionale Angelegenheit, Schiri vielleicht etwas überfordert. Die Zuschauer bekamen mehr als für das sie bezahlt hatten – und einen Platzsturm gab es auch noch. Bangor gewann 2:1.
6 KommentareSitze gerade am Trainingsplan fürs Wochenende. Teil davon wird das hier werden. Vielleicht.
2 KommentareWhy women live longer than men 😂 pic.twitter.com/VRnLg0kT2e
— Best Videos 🎥🔞 (@_BestVideos) June 20, 2022
Ich bin jetzt nicht so der Experte für Curling, aber wenn es mal im Fernsehen läuft, gucke ich ganz gerne mal. Ich mag die Gelassenheit, die dieser Sport ausstrahlt irgendwie. Ich habe allerdings nie darüber nachgedacht, wie die Spielsteine hergestellt werden, aber irgendwie muss das ja passieren. Das geht so und nebenbei wird erläutert, warum olympische Curling-Steine so teuer sind. Ergibt Sinn.
Ein KommentarA single curling stone certified for the Olympics costs over $600. That makes a full set of 16 stones worth $9,600. Since 2006, every stone used in the Olympic Winter Games has come from Kays of Scotland. The company has produced curling stones since 1851. But making these stones isn’t easy. For every stone it makes, Kays uses granite from one tiny island off the coast of Scotland called Ailsa Craig.