Wenn hier nicht irgend nachgeholfen wurde und es sich dabei tatsächlich um eine Handschrift handeln könnte der/die Eigner/in dieser Hand über eine Karriere als Schreibmaschine nachdenken. Wobei mir da allein beim Zugucken die Hand krampft.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Typography
Schildermalerei ist ja auch eines der eher unterrepräsentierten Handwerke. Völlig zu Unrecht, wie ich finde.
Ein Kommentar
Großartiges Typo-Graffiti von Ben Johnston, der generell ziemlich geile Sachen macht.
(via Kottke)

Der schwedische Grafikdesigner Viktor Hertz hat für Butt Types aus den Klammern von 50 verschiedenen Schriftarten Hintern geformt. Und das könnt ihr jetzt natürlich mit beliebig viel anderen Schriftarten machen, wenn ihr wollt.
Hier von ihm dafür genutzte:
Adobe Garamond Pro, American Typewriter, Arial, Big Caslon, Bodoni, Calibri, Century Gothic, Comic Sans, Chopin Script, Copperplate, Didot, DIN, Eurostile, Futura, Geneva, Georgia, Helvetica, ITC Benguiat, Joane, Klavika Bold, Lato, Mrs Eaves, Optima, Papyrus, Playfair Display, Steelfish, Times New Roman, Trajan Pro, VAG Rundschrift D and Zapfino.
Eigentlich wollte er seine Butt Types als Poster per Kickstarter vertreiben, hat aber leider sein Finanzierungsziel nicht erreicht.

(via BoingBoing)
Wie unmenschlich! (╯°□°)╯︵ ┻━┻
You absolute bastard of a human being. pic.twitter.com/C7Cy862tO1
— Zach (@__zach) May 28, 2017
(via René)
Toller Twitter-Account, der gerne auch alte Schriften aus dem Berliner Stadtbild sammelt. „Buchstaben und die Stadt“.
More scenes from the capital of cursive neon.#TypeInBerlin pic.twitter.com/51EpJMuaPU
— Berlin Typography (@Berlin_Type) November 1, 2016
What day is it? It's #FrakturFreitag, of course. #TypeInBerlin pic.twitter.com/9qULN5W2KB
— Berlin Typography (@Berlin_Type) October 28, 2016
Tempelhof: one of Berlin's two empty, unused airports. #TypeInBerlin pic.twitter.com/ZUfkxx3vQg
— Berlin Typography (@Berlin_Type) October 24, 2016
Funky umlaut, in Zehlendorf. #TypeInBerlin pic.twitter.com/sE0vWqSq9V
— Berlin Typography (@Berlin_Type) October 21, 2016
You know those magnetic letters that used to be the on the fridge when you were young? #TypeInBerlin pic.twitter.com/niHJYovLMU
— Berlin Typography (@Berlin_Type) October 25, 2016
(via René)
Ein KommentarIch glaube, Ähnliches ging vor ein paar Wochen schon mal rum, jetzt aber hat der Artist/Designer Seb Lester einige seiner Arbeiten, die er regelmäßig auf Instagram zeigt, in ein ganzes Video geschnitten und zumindest ich finde das, was er da macht, wirklich sehr beeindruckend. Nur die Musik ist scheiße.
(Direktlink, via TDW)
Ein KommentarIch hatte ja gedacht, dass die das alles immer erstmal ewig abkleben und dann auch eher mit Kunststoff gießen, als es so mit der Rolle quasi zu schreiben. Aber gut, offenbar geht das auch halbwegs freihändig. Das ist zum einen durchaus interessant, für mich als ehemaligen Pinselquäler sogar ein bisschen beeindruckend. Eine ganz eigene Form von Street Art.
(Direktlink, via Hagen)
10 Kommentare