Wahrscheinlich einfach nur, dass das mal jemand probiert hat. Quasi für die Wissenschaft.
(Direktlink, via Laughing Squid)
-->
Wahrscheinlich einfach nur, dass das mal jemand probiert hat. Quasi für die Wissenschaft.
(Direktlink, via Laughing Squid)
KI lässt Will Smith Spaghetti essen und das ist mehr als nur weird. Guten Appetit.
2 KommentareWill Smith eating spaghetti
by u/chaindrop in StableDiffusion
Bei diesen Beiden hier ist ein Baum umgefallen, was zu einem wirklich großen Stumpf im Garten führte. Man hätte diesen Stumpf einfach Stumpf sein lassen können, aber sie entschieden sich dazu, aus diesem eine Badewanne zu machen. Wenn bei euch also mal ein derartig großer Baumstumpf im Garten über sein sollte, wisst ihr, was ihr daraus machen könntet.
Einen Kommentar hinterlassenEine wunderschöne Skulptur, die Damien Beneteau da in Aix-en-Provence aufgebaut hat. Kann sein, dass ich die hier schon mal hatte, was egal ist, denn das Ding könnte ich mir auch jeden Tag aufs Neue ansehen.
2 Kommentare
Kinobesuchsmaterial.
2 KommentareASTEROID CITY takes place in a fictional American desert town circa 1955. Synopsis: The itinerary of a Junior Stargazer/Space Cadet convention (organized to bring together students and parents from across the country for fellowship and scholarly competition) is spectacularly disrupted by world-changing events.
ASTEROID CITY is only in theaters June 16th.
Manche Dinge sind so alltäglich, dass wir manchmal vergessen, dass die dennoch ja irgendwie hergestellt werden müssen. So geht es mir gerade mit Kontaktlinsen, auch wenn ich selber keine trage. Hier ein Rundgang durch eine Kontaktlinsenfabrik in Korea.
(Direktlink, via The Awesomer)
Schildermalerei gehört für mich ja auch zu den völlig unterschätzen Handwerken. Dabei ist dieses so anmutig und schön. Schildermaler Bryan Yonki mit einem 1960er-Jahren inspirierten Design auf dem Fenster von Buddy’s DTLA in der Innenstadt von Los Angeles.
(Direktlink, via The Kid Should See This)
Rosita Maio hat ihre Nonna für eine Woche im italienischen Calabria besucht und teilt hier mit uns, was es dort alles zu essen gab. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich hab jetzt Hunger.
(Direktlink, via MeFi)
Dave von Low Light Mixes hat anlässlich des heutigen Piano Days einen Mix gewebt, der – Überraschung – einzig und allein aus ambienten Piano Tunes besteht. Ich lass den mal hier, während er durchläuft.
International Piano Day is March 29th and, as has been the case for the last five years, I’ve put together a new mix in celebration of ambient piano tunes. I don’t do quite as many piano mixes as I once did but when I create these Piano Day sets I find I really enjoy the vibe.
There are a lot of new tracks in the mix, half of them from 2022 & 2023. But there are a few older tunes as well. I really like how this one turned out. I hope you enjoy the latest Piano Day excursion.
Tracklist:
00:00 daniel.mp3 – green to blue (2022)
02:45 Hania Rani – The Beach(From I Never Cry) (Music for Film and Theatre 2021)
05:14 Ryuichi Sakamoto – 20211130 (12 2023)
10:02 h hunt – 11e (playing piano for dad 2016)
12:49 Arin Aksberg – In Memory (It Flows Between U 2023)
16:47 Olafur Arnalds – Still, Sound (A Sunrise Session 2021)
20:42 ANNA – Receiving(Jon Hopkins piano version) (2023)
25:15 Hania Rani – Whale’s Song (Inner Symphonies 2021)
29:42 Ryuichi Sakamoto – 20211201 (12 2023)
34:37 Library Tapes – Safe Haven (Dusk 2021)
36:41 Bing and Ruth – We Are on the Side of Angels (Tomorrow Was The Golden Age 2014)
42:53 Milieu – Antique Sunlight (Smokebuilder’s Woodshop 2008)
47:56 Nebel Lang – Past All Unknowing (Directions For Stopping 2022)
52:43 Lorenz Weber – as time goes by (only the wind 2022)
56:10 Purple Decades – Forest (Journey Test 2023)
59:10 end
Douglas Dare hat anlässlich des heutigen Piano Days bei Erased Tapes eine Klavier-Version von Massive Attacks “Teardrop” veröffentlicht, die ich für sehr gelungen halte.
Einen Kommentar hinterlassen