Zum Inhalt springen

Das Kraftfuttermischwerk Beiträge

Niklas Paschburg live @ Fusion Festival 2025, Seebühne

Die Playlist der Sets des diesjährigen Fusion Festivals hat aktuell über 230 Sets und ich schrieb ja, dass ich Aufnahmen, die ich besonders gerne mag, gesondert verbloggen würde und ich komme halt gar nicht umhin, dieses Live-Set, das Niklas Paschburg auf der Seebühne gespielt hat, zu bringen. Dazu aufm Sonntag im Garten chillen, Kaltgetränk, fertig. Schlicht und einfach wunderschön. Hach!

Einen Kommentar hinterlassen

1977 Bianchi Record 746 Restoration

My kind of porn.

In this video, I take on the restoration of a true classic — a 1977 Bianchi Record 746 road bike that spent decades forgotten in a dusty old garage. Covered in grime, rust, and the marks of time, this steel beauty deserves a fresh start.

Step by step, I’ll show the full restoration process: disassembling the bike, cleaning and polishing the original components, restoring the iconic Bianchi frame, and carefully reassembling it with respect for its history. Featuring original Campagnolo parts and legendary 1970s Italian craftsmanship, this build brings vintage cycling heritage back to life.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Mall aesthetic from the 1980s, featured through vaporwave, synthwave, and retrowave music: Mallsoft

Schön nostalgisch in VHS-Optik (die leider loopt) zu Vapor- und Synthwave durch Malls der 1980er schlendern? Bitte schön, geht hiermit.

Mall aesthetic from the 1980s, featured through vaporwave, synthwave, and retrowave music. Experience the liminal charm of empty food courts, neon lights, and ambient nostalgia.


(Direktlink, via Zwentner)

Einen Kommentar hinterlassen

Die Oldtimer von Curaçao

Ich hab’s ja generell nicht so sehr mit Autos, aber verstehe durchaus die Leidenschaft für die alten davon. Sowohl hier, wo gerade ein T4 zum Oldtimer geworden ist, als auch in Curaçao, wo die alten Kisten auch schon mal noch deutlich älter als 30 Jahre sind.

Wer auf der Karibik-Insel Curaçao ein Auto besitzt, das mindestens 30 Jahre alt ist, kann ganz offiziell ein sogenannter Wabi-Boy werden. Der Wabi-Club mit seinen über 100 Mitgliedern ist einer der ältesten Oldtimerclubs in der Karibik. Es gibt ihn schon seit 1965. „GEO Reportage“ hat den Club und seine Mitglieder besucht.

Sonne, Sand, Hitze und jede Menge Wind – das karibische Klima auf Curaçao ist eigentlich nicht geeignet für die empfindlichen, in die Jahre gekommenen Autoklassiker. Doch ausgerechnet auf der Insel, die viele nur vom „Blue Curaçao“-Likör kennen, spielen Autos eine ganz große Rolle. Kein Wunder, dass es auf Curaçao den wahrscheinlich ältesten Oldtimerclub der Karibik gibt – den Wabi-Club. Bei den Clubtreffen kommen alle Mitglieder zusammen und präsentieren ihre liebevoll restaurierten Wagen.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Über die Geschichte und Entwicklung von Schraubenschlüsseln

Kommen wir nun zu etwas ganz anderem: jede/r von uns hat schon mal einen Schraubenschlüssel benutzt. Dabei haben die Wenigsten wahrscheinlich darüber nachgedacht, wo die Dinger herkommen und warum. Dieses Video, von dem wir bis eben nicht wussten, das wir es mal sehen wollten, klärt genau darüber auf. Wieder was gelernt.

Our world runs on nuts and bolts. It’s estimated that from the 1.6 billion cars on the road, nearly 80,000 are driving around with a 10mm socket lost somewhere in the engine bay. This surprising fact highlights a fundamental truth: our ability to build, fix, and maintain our entire civilization depends on one, indispensable tool: the wrench.


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Oakin @ Rootsbase – Fusion Festival 2025

Die diesjährige Fusion-Playlist füllt sich. Aktuell sind über 150 Mitschnitte. Oakin, der mir liebste Nürnberger, hat auch in diesem Jahr die Rootsbase bespielen können. Dub, Reggae, Dubstep und natürlich jede Menge Bass. Das in der Summe passt mir gerade verdammt gut in die Stimmung und ins Ohr. Ja man.

It was a big honour to play again at the Fusion Festival this year. Big up Jah Chalice Soundsystem and Dandelion Soundsystem for the heavy soundsystems and the whole Rootsbase crew for the organization. Thanks to all the beautiful people who skanked and shared such nice vibes on the dancefloor. It was a real pleasure to play for you.
Please listen this sound on good headphones or some proper speakers.

Einen Kommentar hinterlassen