Zum Inhalt springen

Schlagwort: 3D Animation

Animation der unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Flugkörpern

Manche Dinge werden deutlich klarer, wenn sie visualisiert werden. So wie die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von diversen Flugkörpern seit ihrer Erfindung. Erstaunlich, dass die damals mit 40 km/h flogen. Das schaffe ich heute mit dem Rad. Meistens ohne abzuheben. Generell war Fliegen bis zum Einsatz als Kriegsmittel eine eher entspannte Sache, scheint mir.

“This is the third Speed Comparison video, which was special for me because I am a fan of aircraft itself. The video consists of 3 episodes where I compare the fastest known aircraft, starting from the first man-made aircraft to the fastest one and beyond!”


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen

Dreidimensionale Visualisierung verschiedener Geschwindigkeiten

Bekommt man so konkret ja sonst auch gar nicht so richtig mit, hier aber sehr anschaulich visualisiert: diverse Geschwindigkeiten. Vom erstén Fahrrad, das damals eigentlich eher ein Laufrad war bis hin zu ultraschnellen Weltraumobjekten.

This video took me a lot of time, the calculation of speed and distance traveled was easy, but building the Scene was a bit hard.
In this video we compare most fastest objects Man Made over years, we put some other Things just for reference to understand the Real Speed of Those objects.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein fiktiver Flug über den Mars

Der finnische Filmemacher Jan Fröjdman hat sich Standbilder des Mars genommen, die der Mars Reconnaissance Orbiter über 18 Jahre hinweg aufgenommen hat, und diese zu diesem 3D-Video animiert. So könnte es aussehen, wenn man über den Mars fliegen würde.

The anaglyph images of Mars taken by the HiRISE camera holds information about the topography of Mars surface. There are hundreds of high-resolution images of this type. This gives the opportunity to create different studies in 3D. In this film I have chosen some locations and processed the images into panning video clips. There is a feeling that you are flying above Mars looking down watching interesting locations on the planet. And there are really great places on Mars! I would love to see images taken by a landscape photographer on Mars, especially from the polar regions. But I’m afraid I won’t see that kind of images during my lifetime.


(Direktlink, via Nag on the Lake)

Ein Kommentar

Eruptierender Vulkankappenpilz

Der 3D-Motion Artist Luke Penry macht herrlich verspulte 3D Arbeiten, bei denen auf den ersten Blick manchmal nicht klar ist, ob echt oder animiert. Dabei hat er ein Faible für alle möglichen Pilze. Und dann kommt da schon mal ein Eruptierender Vulkankappenpilz wie dieser hier bei raus.

Einen Kommentar hinterlassen

Jemand hat sich ein Stück Berlin animiert: An Environment Artist’s Ode to Berlin — an Unreal Engine 4 project

Paul Klingberg hat die letzten 1,5 Jahre dazu genutzt, sich mit Unreal Engine 4 quasi ein eigenes Stück Berlin zu erstellen, das es so in der Realität gar nicht gibt. Ziemlich cool.

A 3D environment art project I have created in Unreal Engine 4.27, Cinema 4D, Substance 3D Painter, Quixel Mixer, and DaVinci Resolve from 2020 to 2022 to express my love for my home city.


(Direktlink, via Marco)

Einen Kommentar hinterlassen

Visuelle Rekonstruktion eines 72 Millionen Jahren alten Dinosaurier-Eis mit Embryo

Ende des letzten Jahres ist in China ein fossiles Dinosaurier-Ei wieder aufgetaucht, das vorher schon ein paar Jahre in einem Lager lag. Es handelt sich dabei um ein Ei, das samt sich darin befindendem Embryo als Fossil wohl 72 Millionen Jahre alt sein könnte und eines der besten Exemplare seiner Art sein dürfte. SpOn hat diese Story dazu:

Das fachkundige Museumspersonal identifizierte den Fund als Dinosaurierei und ließ ihn präparieren. Zum Vorschein kam ein außergewöhnlich gut erhaltener Embryo. Das von Kopf bis Schwanz geschätzt 27 Zentimeter lange Tier kauerte zusammengedrückt in dem Ei von rund 17 Zentimetern Länge. Solche Funde seien sehr selten und meist unvollständig, heißt es.

Die Forschergruppe um Lida Xing hat das Ei in einer Animation zu rekonstruieren versucht. Demnach hätte das Ei samt Embryo so aussehen können.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

100 3D-Künstler lassen eine Chromkugel durch ein Video rollen

Clinton-Jones hat ins Internet gefragt, welche CGI-Macher mal eine Chromkugel durch ein Video laufen lassen wollen. 2000 wollten das, die seiner Meinung 100 besten Animationen haben es in dieses 13-minütige Video geschafft. Für derlei Sachen liebe ich das Internet immer noch.

“For Dynamic Machines, I challenged 3D artists to guide a chrome ball from point A to point B in the most creative way possible. Nearly 2,000 artists entered, and in this video, the Top 100 renders are featured from an incredible community of 3D artists!”


(Direktlink)

Ein Kommentar

Rebellion unbeachteter Haushaltsgegenstände als 3D-Animation: The Revolt

Wenn die eher unbeachteten Möbel und Alltagsgegenstände im Haus zum Klassenkampf aufbegehren. Oder so.

The Revolt” von Six N. Five.

Objects that inhabit every house, purely functional or that simply clash with the aesthetic pretension of the environment. Used and left aside, hidden, concealed, disguised, made invisible, as if they were shameful. These are the ones who break into the aseptic landscape and take it by storm. A blow worthy of a class struggle, where a useful minority rebels against pretension and sets out to tear down its symbols.

(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen