
Eigentlich wollte ich gestern Abend längst im Bett liegen als ich über den YouTube-Channel der jungen Chinesin 李子柒 stolperte und mir viel zu lange Videos ansah, in denen sie zeigt, wie sie heute noch traditionell chinesisch kocht. Mit dem Gemüse aus dem eigenen Garten, all der handwerklichen Arbeit und dem Wissen um die dafür nötige Finesse. Am offenen Feuer. Großartig.
Es geht auch darum, Essen haltbar zu machen, zu fermentieren. So wie Oma das damals auf ihrem Hof und Vaddern manchmal noch im Keller machte. „Um über den Winter zu kommen“ und so. Nur bedingt was für Vegetarier, weil halt Fleisch, Speck und Wurst dort immer noch eine Rolle spielen. Wobei die ihre Gründe dafür haben werden.
Der beste und auch meditativste Food-Channel, den ich seit langem gesehen habe. Auch wenn die ganzen Chilis mir beim Zusehen schon fast etwas zu viel des Guten sind. Toll: man muss die Videos zwangsläufig schon etwas länger gucken, um zu verstehen, was dabei gekocht werden soll. Hihi.
Hier Kimchi auf traditionelle art:
(Direktlink)
Speck und Wurst aus der Region Sichuan:
(Direktlink)
Hühnchen mit Fisch und verdammt viel Chili:
(Direktlink)
Gemüse, Kräuter, Fisch
(Direktlink)
Garnelen im Winter:
(Direktlink)