Die BBC bringt im Mai eine sechsteilige Serie, die uns in die Welt der Dinosaurier mitnimmt und ich weiß schon mal einen, der alle sechs Teile sehen wird.
Die BBC fragte 1994 die Menschen vor der Röhre, ob sie bereit für das Internet wären. So geil wie das dann alles mal wurde, waren das offenbar einige. Die, die es damals noch nicht waren und sich da erst „rein arbeiten“ mussten (und ich meine nicht die Jüngeren, ob ihres Alters), haben es dann irgendwann verändert. Heute weiß ich manchmal nicht genau, ob die Welt ohne dieses Internet nicht vielleicht doch ein besserer Ort wäre.
Kate Bellingham reports that an exciting new interconnected world – a world where every word ever written, every picture ever painted and ever film ever shot will be at our fingertips – is tantalisingly close. The information superhighway will be a high-capacity digital communication network, which in time could revolutionise the way we shop, socialise and work.
The groundwork for this technological behemoth is already well underway, with computers already communicating with one another to allow users to send electronic mail (President Bill Clinton is already connected) and access news, weather and even some shopping services. For the information superhighway to really take off though, it needs more capacity than the UK’s ageing network of copper telephone wires can provide. Is Britain prepared to invest in the sort of high-capacity fibre-optic cable network that can make the technological utopia a reality?
Die BBC hat ihre Soundeffekt-Bibliothek auf nicht weniger als 33.000 Samples aufgestockt, die dort jetzt zum kostenlosen Download bereitstehen.
Indexed into categories, the sounds span everything from footsteps and transport to nature and machines. Among the plethora of sounds covered are reindeer grunts, rain, clocks, horses walking in mud, common frog calls and crowds at the 1989 FA Cup Final. And that barely scratches the surface.
The sounds have been released under a non-commercial use license (a RemArc License) as part of the BBC’s RemArc programme, which is “designed to help trigger memories in people with dementia using BBC Archive material as stimulation“.
A RemArc License stipulates that the samples can only be used for research, educational or personal projects, and therefore can’t be legally sampled in music that is then sold.
BBC Rewind hat eine sehr umfangreiche Datenbank der von ihr produzierten und genutzten Sound Effects zum Download online. Es gibt auch einen Mixer mit dem sich eigene Effekte kreieren lassen. Da geht er dahin, der Tag.
Frohes Neues und kurz durchatmen, bevor es Morgen dann wieder richtig los geht. Wer länger durchatmen will, hier im Stream der BBC und heute Abend um 19:30 Uhr im ZDF.
Die BBC bringt zusammen mit Sir David Attenborough die dritte Staffel der bildlich immer wieder beeindruckenden Serie Planet Earth. Hier ein erster Blick. Release-Datum steht noch keines fest. Die Staffel kommt mit 8 Episoden und ist mit Sicherheit nicht nur einen Blick wert.
BBC Earth nimmt uns auf eine wunderschöne unkommentierte Reise in einen südamerikanischen Regenwald mit. Das zu sehen und zu hören entschleunigt ungemein und zeigt mal wieder, wie schön die Erde sein kein.
Watch the toucans, coatis and squirrels of Argentina and Brazil navigate the Atlantic Rainforest whether they are searching for food or trying to hide from the jungle rain.
Watching images of nature has been shown to help our mental and physical wellbeing. So, relax as you journey through habitats ranging from deserts to Argentine Wetlands.
„17th December 2009 08:00am UK time
: Rage Against the Machine reform at midnight in Los Angeles to give an historic performance of ‚Killing In The Name‘ to the BBC 5Live Breakfast show in the UK. The broadcast was cut towards the end when after promising not to sing the ‚correct‘ lyrics at the end…the band did anyway.“
Throwback to the time the BBC asked Rage Against The Machine not to swear during a live broadcast. pic.twitter.com/LWG2bQrdpY
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.