Burial hat heute mit “Streetlands” eine neue 3 Tracks mit sich bringende EP veröffentlicht und ich kann nach zweimaligem Durchlauf sagen, dass nichts besser zu der Jahreszeit und dem damit verbundenen Wetter passt. Ambient der allerhöchsten Güte und für mich sein bestes Release dieses Genres seit langer Zeit. Freue mich sehr darauf, dazu in der Küche zu stehen und was Gutes zu kochen. Stream und Download und auch als Vinyl bei Bandcamp.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Burial
Neue Burial EP, die heute auf Hyperdub erschienen ist und definitiv die dunkle ambiente Seite des Engländers durch die Boxen schiebt. Beats und Bässe sind so gut wie kein Thema und ich mag die EP trotzdem sehr. Weil ich eben auch die dunkle ambiente Seite von Burial seit jeher mag. Und das er immer Bock auf Experimente hat, sowieso. Vinyl, CD und Download bei Bandcamp.
Einen Kommentar hinterlassenEs gibt sie noch, die guten Nachrichten. Hyperdub hat heute eine am 6. Januar 2022 erscheinende neue EP von Burial angekündigt. “Antidawn EP” wird sie heißen und uns fünf frische Burial Tracks bringen. Und ein Foto gibt es auch. Ob es Burial zeigt, kann nur spekuliert werden. Vorbestellen kann man Vinyl und/oder CD. Stream und Download dann am 06.01.2022.
“The record explores an interzone between dislocated, patchwork songwriting and eerie, open-world, game space ambience.
“In the resulting no man’s land, lyrics take precedence over song, lonely phrases colour the haze, a stark and fragmented structure makes time slow down.
‘ANTIDAWN’ seems to tell a story of a wintertime city, and something beckoning you to follow it into the night. The result is both comforting and disturbing, producing a quiet and uncanny glow against the cold. Sometimes, as it enters ‘a bad place’, it takes your breath away. And time just stops.”
Einen Kommentar hinterlassen.@BurialUK Antidawn EP:
Preorder / Presave here https://t.co/hKvbdvNtVn pic.twitter.com/D1nsOUM1VC— Hyperdub (@Hyperdub) December 14, 2021
Kaum ein anderer samplet so wie Burial das tut. Tracklib hat sich mal genauer angesehen, wie Burial sein Sampling für “Archangel” gestaltet hat. Nicht mehr, nicht weniger.
Einen Kommentar hinterlassenBurial und Blackdown haben schon Ende April mit “Shock Power of Love EP” auf Hyperdub eine Split-EP veröffentlicht, die es nur digital gibt, auf der Blackdown für den Dancefloor zuständig ist und Burial eben für Burial. Der Mann macht einfach immer noch verdammt gute und einzigartige Musik.
(via Groove)
Zum 15. Jubiläum von Hyperdub veröffentlicht man dort die Tunes, die Burial in den letzten 8 Jahren auf Hyperdub veröffentlicht hat.
Burial hat gerade zu Beginn seiner Schaffenszeit Musik in meinen Ohren völlig neu definiert – und das obwohl ich mit elektronischer Musik aufgewachsen bin. So wie Burial hat die vorher halt einfach keiner gemacht. Allein dafür liebe ich ihn immer noch sehr, auch wenn mir seine jüngeren Sachen nicht mehr ganz soviel geben. Trotz dessen wird er für mich immer ein Ausnahmekünstler bleiben. Und dann kann ich mich halt auch ganz gerne durch seine Tunes 2011 to 2019 hören.
Einen Kommentar hinterlassenTopping off Hyperdub’s 15th year, Burial selects ‘tunes’ from the last eight years of his EP releases on the label for this very welcome two CD collection.
The collection, sequenced by Burial, shows the depth and brilliance of his post-Untrue development; from long, twisting, collage works, which travel through unexpected zones, to his more pointed, poppier side and back to the haunted, open horizons of beatless pieces.
We hope this collection of Burial’s work is familiar, yet unfamiliar to each listener.
Burials neuer Track “Old Tape” erscheint demnächst auf der Kollabo-Compi “HyperSwim” und ist vorab im Stream bei Adult Swim zu hören. Bei Burial weiß man in den letzten Jahren nicht immer genau, mit was er um die Ecke kommt und irgendwie überrascht mich dieser Track dann doch auch wieder. Hat ein bisschen was von Jean-Michel Jarre.
(via FACT)
Hyperdub hat für den 14.06. eine neue EP von Burial angekündigt. Die limitierte Vinyl mit dem Namen Claustro / State Forest ist bereits mit den Vorbestellungen ausverkauft. Mary Anne Hobbs hat in ihrer Show auf BBC Radio 6 schon mal reinhören lassen.
Einen Kommentar hinterlassenLuke Slater hat sich seinen aus dem Jahr 1997 stammenden Klassiker “Love” genommen und 6fach remixen lassen. Unter anderem von Burial, der diese doch gute Interpretation abliefert und “Love” so ins Jahr 2019 holt.
(Direktlink, via RBYN)
Neues aus dem Hause Burial. Der hat sich mit Charles Webster zusammengetan und diesen ganz wunderbar ambienten Track produziert, der endlich mal wieder ohne Geklöppel auskommt und an fast schon vergessene Zeiten erinnert. So was wünsche ich mir dann gerne nochmal in Albumlänge. Feierte vor ein paar Tagen auf Worldwide FM seine Premiere. Webster war dort zu Besuch und hat die Perle mitgebracht.
(Direktlink, via RBYN)