Zum Inhalt springen

Schlagwort: Cars

VW T1 mit VW T1 Campinganhänger in Auktion

Wer ein ganz eigensinniges Mobile Home sein Eigen nennen möchte kann jetzt beim Auktionshaus Car and Classic in UK auf diesen 1963er VW T1 Bulli samt VW T1 Campinganhänger bieten. Die Kiste kommt mit Audi Motor, so dass auch die Berge keine Probleme bereiten dürften. Keine Ahnung, was der TÜV hierzulande davon hält, aber für UK hat das gute Stück eine Straßenzulassung.

• Totally bespoke fifth wheel creation based upon a 1963 Volkswagen Type 2
• Powered by an Audi S3 petrol engine mated to an audi automatic gearbox
• Well equipped camping interior with Westfalia-style elevating roof, luggage rack and awning
• Beautifully finished and presented in impeccable condition


(Danke, Lars!)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Ort, in dem Benziner verboten und nur Elektroautos erlaubt sind

Tom Scott besuchte den kleinen Schweizer Skiort Zermatt. Dort waren mit Benzin betriebene Autos nie erlaubt. In den 1980er-Jahren ging die Stadt von Pferdekutschen zu Elektrofahrzeugen über, die in der Stadt selber weitgehend von Hand hergestellt wurden und teuer waren. Allerdings sind sie einfach zu warten, zu reparieren sind und haben eine Lebensdauer von 30 bis 50 Jahren. Da der Platz knapp ist, kontrolliert die Stadt streng, wer ein Fahrzeug besitzen darf. Bei den meisten zugelassenen Fahrzeugen handelt es sich um Lieferwagen, öffentliche Verkehrsmittel oder andere Fahrzeuge mit gemeinschaftlicher Nutzung. Eigentlich ein sehr gutes Vorbild für andere Innenstädte.


(Direktlink, via Kottke)

4 Kommentare

Aktivisten in San Francisco setzten selbstfahrende Autos mit Verkehrskegeln außer Gefecht

In San Francisco haben Aktivisten, die sich für autofreie Städte einsetzen, einen Weg gefunden, autonom fahrende Autos zum Stehenbleiben zu zwingen. Dafür stellen sie einen Verkehrskegel auf die Motorhaube, was die Kisten nicht mehr weiter fahren lässt. Das befreit die Stadt nicht von Autos, ist aber eine Form der Protestes, den ich ziemlich lustig finde. Die Autos sehen dann ein bisschen aus wie liegengebliebene Einhörner.

A group in San Francisco is going around placing cones on Waymo and Cruise autonomous cars. Placing cones on them disables the car and forces it to stop. The group doing this is called Safe Street Rebels. Members are known for advocating for pedestrian safety and public transit usage.


(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Opel Manta – kein Auto für Raucher*innen

Müsste der A Manta sein, also irgendwann in den 1970ern. Ein Auto, das ich immer haben wollte, bevor ich mit 17 Teil eines krassen Autounfalls war und ob dessen seitdem nie einen Führerschein machen wollte, aber das ist ein andere Geschichte.

Andere Zeiten, andere Prioritäten.


(Danke, Rudi!)

Einen Kommentar hinterlassen

Transporter vs Morgenstern in verschiedenen Geschwindigkeiten

Old Tender Man macht jede Menge Simulationsvideos in denen Fahrzeuge in verschiedenen Geschwindigkeiten auf irgendwelche Dinge rauffahren. Hier zum Beispiel ein Transporter der immer schneller werdend gegen eine Morgenstern-ähnliche Abrissbirne knallt. Das könnte zum einen für eine Sensibilisierung für Geschwindigkeiten sorgen, ist aber zum anderen auch verdammt amüsant.


(via The Poke)

2 Kommentare