Zum Inhalt springen

Schlagwort: Craft

Ein Bianchi aus dem 3D-Stift

Ich verstehe kein Wort korenaisch, aber das hier ist so dermaßen tiefenentspannend, dass ich vielleicht nie wieder etwas anderes sehen mag und gemessen an den Preisen, die Bianchi für seine Räder aufruft, eine durchaus preiswerte Angelegenheit. Wenn auch nur für die Schrankwand.


(Direktlink)

Ein Kommentar

DIY-Wendeltreppe aus einer CNC-Maschine


(Direktlink)

Diese Wendeltreppe, die Ben Uyeda von HomeMade Modern da mit Hilfe einer CNC-Maschine und aus Sperrholz gebaut hat, ist optisch ein echter Hingucker. Nichts, was man mal eben an einem Vormittag baut, aber am Ende wohl jede Minute Arbeit wert.


(via swissmiss)

2 Kommentare

Wie Globen von Hand gemacht werden

Dass Globen irgendwann mal ausschließlich von Hand gemacht wurden, ist ja irgendwie klar. Allerdings komme ich darauf auch erst, weil ich jetzt erfahre, dass es immer noch einen Handwerksbetrieb gibt, der die Erdkugeln für die Stube von Hand fertigt: Bellerby & Co Globemakers in London nämlich. Sonst hätte ich nie darüber nachgedacht.

Mitunter dauert es ein halbes Jahr, bis so ein Teil gefertigt ist.

When Peter Bellerby couldn’t find the perfect handmade globe for his father’s 80th birthday, he took matters into his own hands. He spent the next few years learning and perfecting the lost art of globemaking, which turned out to be a difficult, detailed process. Today, he runs Bellerby & Co Globemakers out of a small London studio with a team of 15 skilled craftsmen who create every masterpiece by hand.

(Direktlink)

2 Kommentare

Paletten zu Mini-Paletten

Heute bauen alle alles aus Paletten. Tische, Stühle, Bänke, Betten, alles eben. Ich nehme mich da nicht aus. Zeitgeist und so. Sie wissen schon.

Warum also nicht mal Mini-Paletten aus Euro-Paletten schnitzen? So wie WileEQuixote es tut. So schön meta…

So here’s a picture of me holding a tiny pallet. It’s made out of… Pallet.


(via MoGreens)

2 Kommentare

Drei Jahre, um aus einem Stück Baum eine endgültige Schüssel zu machen

Frank Howarth hat vor drei Jahren versucht, aus einem Stück Baum eine Schüssel zu machen. Das ging auch ganz gut. Erstmal. Drei Jahre später stellte er fest, dass die Schüssel Risse hatte. Es war über die Zeit getrocknet, hatte sich zusammengezogen und war dabei – natürlich – gerissen. Aber Handwerk-Nerds wie Howarth machen dann halt das beste draus, werfen erst Adobes Illustrator und später dann ihre CNC-Fräse an, kleben Pflaster aus Holz zusammen und flicken auf den Millimeter genau die gerissene Schüssel. Fucking großartig, dieses Handwerk.


(Direktlink | Danke, Nora!)

3 Kommentare