Zum Inhalt springen

Schlagwort: Detroit

Adventskalender 2021, Türchen #20: Tom Larson – A silent Night in Detroit

Tom Larson war hier mit seinen Mixen, die er damals im Jahr 2009 regelmäßig für Mixotic machte, Stammgast im Blog. Das ist jetzt 12 Jahre her, Leuddies! Zwölf!

Ich habe Mixotic und auch Tom dann irgendwie aus den Augen und den Ohren verloren und dachte, es wäre ja mal wieder an der Zeit, ihn hier mit einzubringen. So ist dem dann jetzt auch. Und er kredenzt uns flotten Dub- und Detroit-Techno, der uns am Montagmorgen mal eben noch mal alles schütteln lässt, damit die für die meisten wahrscheinlich letzte Arbeitswoche des Jahres mit ein wenig Elan beginnt. Das kann ja generell nicht schaden.

Style: Detroit
Lenght: 01:01:36
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
01. Deennes – Blondes
02. Dub Taylor – Ground Light
03. Oliver Maier – Im Deep
04. Deepbass, nAX_Acid – Exomoon
05. Ben Sims – The Snake
06. Discknocked – D5
07. G-Man – 45 King
08. Alan Fitzpatrick – The Tetra
09. Andre Kronert – Trip
10. Davinson – Loosing Control
11. Bastinov – Triangle
12. Planetary Assault Systems – The Grinder
13. Davinson – Berlin bei Nacht (TAG & WANDRACH remix)
14. Andre Kronert – Babylon
15. Samuel L Session – Merengue 2015 (Organ Mix)

Einen Kommentar hinterlassen

Podcast: 30 Jahre Techno – Musik für kaputte Städte?

30 Jahre Techno – Musik für kaputte Städte?” ist ein Podcast, den Tobias Müller für das Nachtstudio des BR produziert hat und der sich dem 30-jährigen Jubiläum einer Musik widmet, die die bisher letzte Kulturevolution ausgelöst hat: Techno.

Die 51 Minuten bringen für Auskenner nicht viel Neues, fassen 30 Jahre Techno allerdings recht gut zusammen. Wenn mich wer fragen würde, wie man die Geschichte von Techno kompakt erläutern könnte, würde ich ab heute diesen Podcast empfehlen. Auch wenn all die späteren Splittungen fehlen und das Berghain-Gewichse doch sehr klischeehaft daherkommt.


(Direkt-MP3)

Einen Kommentar hinterlassen

Sprengung des Pontiac Silverdome schlägt fehl

Eigentlich sollte das olle Pontiac Silverdome bei Detroit letzte Woche endgültig gesprengt werden. Die Sprengsätze wurden fachmännisch deponiert und gezündet. Dann passierte genau: nichts. Das Silverdome will sich offenbar nicht ohne weiteres geschlagen geben und blieb einfach so in der Landschaft stehen.

Eigentlich hätte der obere Teil des Hallenstadions einstürzen müssen, entsprechend waren die Sprengsätze deponiert. Doch der Plan ging nicht auf. Es kam zu keinem Einsturz.

Die verantwortliche Firma gab an, dass es Probleme bei der Verkabelung der Sprengsätze gegeben habe. Etwa zehn Prozent seien nicht explodiert. Da muss wohl nochmal “nachgebessert” werden.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

In Detroit wollten Cops, die als Drogenkäufer verkleidet waren, von Cops, die als Drogendealer verkleidet waren, Drogen kaufen

(Foto: Alexa)

Gute Vorbereitung ist im Beruf meistens ja schon die halbe Miete. In diesem Fall gab es am Ende gar keine Miete. Dafür aber eine Massenschlägerei mit zwei Dutzend Cops, für mich eine tolle Headline, die Max so vorgab und natürlich mal wieder einen harten Schlag gegen internationale Drogenkartelle.

This is as dumb as the headline suggests. Cops from two Detroit police precincts exchanged punches and pulled guns on one another, after an undercover drug raid didn’t go exactly as planned, according to reports. An internal investigation is now underway.

Einen Kommentar hinterlassen

Das verlassene Pontiac Silverdome Stadion in Detroit

Einst ansehnliches Stadion und in den Jahren 1975 bis 2001 die Heimspielstätte des NFL-American-Footballteams Detroit Lions ist vom Pontiac Silverdome Stadion in Detroit heute nur noch eine vor sich hin gammelnde Ruine übrig, die auf ihren Abriss wartet. 1982 noch Austragungsort des Super Bowl XVI und zur Fußball-WM 1994 Heimstätte für vier WM-Spiele verwaiste es später zunehmend und wurde 2007 mit der Suche auf einen neuen Verkäufer geschlossen, der sich 2009 fand. Danach sollte es zum Fußballstadion werden, aber es kam anders.

“Im Dezember 2012 wurde das Dach des Silverdome beschädigt. Der Grund dafür war der Ausfall von zwei der vier Öfen, die die Luft im Dach erwärmten, damit sich dort kein Schnee und Eis ansammeln konnten. Das entstandene Eis stürzte durch das Dach in den Innenraum. Die Beschädigung wuchs schnell und trotz Reparaturversuchs verschlechterte sich die Lage weiter. Am 3. Januar 2013 wurde das Belüftungssystem des Dachs dauerhaft abgestellt, um weitere Beschädigungen zu verhindern. Rund zwei Wochen später verwüstete ein Sturm das Dach und Teile des Innenraumes wie etwa die Pressetribüne.”

Im Oktober 2015 wurde gemeldet, dass der Silverdome endgültig abgerissen werden sollte, was bis heute nicht geschah. Bright Sun Films begab sich mit heutigem Stand auf die Spuren des Pontiac Silverdome – und ich stehe ja auf so was. Sehr.


(Direktlink, via Doobybrain)

2 Kommentare

Wenn sich der Label-Manager von R&S an einen Mix macht

Andy Whittaker, seines Zeichens Manager beim legendären Label R&S, kann offenbar nicht nur Label-Management. Dass er das drauf hat, weiß jeder, der auch nur annähernd mit elektronischem Sound zu tun hat. Aber der Mann hat nicht nur Öhrchen und Händchen für die Auswahl der Musik, die auf R&S veröffentlicht wird, er kann auch mixen. Dass das mehr als nur ordentlich klingt beweist er mit diesem Mix, den er für Thump gemacht hat und der hier seit zwei Tagen in Dauerschleife rotiert. Deeper House trifft auf Acid-Geblubber trifft auf klassische Detroit-Melodien und auf ein kleines bisschen Trance. Durchweg wunderbar.


(Direktlink, via Das Filter)

Einen Kommentar hinterlassen

BMXen im verlassenen Silverdome-Stadion, Detroit

Ein Brausehersteller hat den jungen Tyler Fernengel mit seinem BMX-Rad in das verlassene Silverdome Stadion in Detroit gelassen und ihn beim Fahren gefilmt.

“Im Dezember 2012 wurde das Dach des Silverdome beschädigt. Der Grund dafür war der Ausfall von zwei der vier Öfen, die die Luft im Dach erwärmten, damit sich dort kein Schnee und Eis ansammeln konnten. Das entstandene Eis stürzte durch das Dach in den Innenraum. Die Beschädigung wuchs schnell und trotz Reparaturversuchs verschlechterte sich die Lage weiter. Am 3. Januar 2013 wurde das Belüftungssystem des Dachs dauerhaft abgestellt, um weitere Beschädigungen zu verhindern. Rund zwei Wochen später verwüstete ein Sturm das Dach und Teile des Innenraumes wie etwa die Pressetribüne.

Seit 2014 werden Teile aus dem Stadion wie Schilder oder Sitze im Internet zum Kauf angeboten. So können Fans der Detroit Lions ihren früheren Sitzplatz erwerben. Der Silverdome gleicht einer Ruine. Fetzen der Dachhaut sind im Stadion verstreut, die Einrichtungen der Logen sind zerstört und in den unteren Ebenen des Stadions steht das Regenwasser.”
(Wikipedia)


(Direktlink, via Devour)

5 Kommentare