In den 1950er Jahren war es offenbar möglich, Ersatz- oder Einzelteile für Puppen zu kaufen. So wie diese Augen, die es damals in doch überraschend viel verschiedenen Variationen gab.
(via BoingBoing)
-->
Zum Inhalt springen -->In den 1950er Jahren war es offenbar möglich, Ersatz- oder Einzelteile für Puppen zu kaufen. So wie diese Augen, die es damals in doch überraschend viel verschiedenen Variationen gab.
(via BoingBoing)
Sweet dreams.
Holy shit. I'm out.
😳😱#Dolls #creepy pic.twitter.com/LDXKWZMtEZ— SnarkTank™ (@SnarkkTank) September 25, 2022
(via Nag on the Lake)
Wenn ein Filter eine Babypuppe zum Leben erweckt, ist das eher spooky als niedlich, finde ich.
Einen Kommentar hinterlassenEin cineastisches Meisterwerk, wenn mich jemand fragt.
@lukedonkin pov: baby riding a scooter
Einen Kommentar hinterlassen
Sara und Brian nehmen mit ihrer Creepy Doll Adoption Agency gruselige Puppen zu sich und vermitteln die dann wieder an geneigte Neubesitzer. Und ich meine wirklich gruselige Puppen, von denen ich eigentlich keine im Haus haben mag.
He’s a bartender and she’s a school psychologist, but, on the side, they help haunted or otherwise creepy toys find new homes.
In this installment of SIDE HUSTLES, Sara and Brian take us behind the scenes of their business removing and rehoming creepy toys that are “with spirit” or just unsettling. Portland couple Sara and Brian try to keep up with what started on a lark but is quickly becoming a growing community of people and strange dolls.
(Direktlink, via BoingBoing)
Neues „Spielzeug“ von Moon Armada, die dafür mal eben ein Theremin nebst Synth in den Plastikkörper einer creepy dunkelroten Puppe geparkt haben und das Dingen bei etsy und Powzoo anbieten. Ist mit bis zu $300 nicht ganz billig, dafür aber schon ziemlich speziell. Und irgendwer wird das wohl kaufen.
Einen Kommentar hinterlassenDiese Hedda Get Bedda Puppe aus dem Jahr 1960 hatte drei Gesichter – eines zeigte sie krank mit Windpocken, ein zweites schlafend und das dritte mit glücklichem Gesicht. Die Puppe wurde verwendet, um Kindern Gesellschaft zu leisten, die an Windpocken erkrankt waren.
American Character Whimsies doll from 1961, only one made with three different faces. Hedda’s three faces include sick with chicken pox, sleeping, and them smiling and all better (or bedda!) Turn knob on top of her vinyl nightcap.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Schon etwas älter, aber immer noch spooky genug: ein Puppenbabykopf als Theremin.
Playing the baby head theremin.
Photocell on the back of Baby’s head controls light input and frequency.
Low light = low tone; high light = high tone.
A separate tone control knob can also be used ( see last half of video )
(Direktlink, via Neatorama)
Wie creepy bitte ist das denn?!
Einen Kommentar hinterlassen