Zum Inhalt springen

Schlagwort: Guitars

Wie Effektpedale in Gusseisengehäusen von Hand hergestellt werden

Bei KGR Harmony machen sie Bodentreter in Gehäusen aus Gusseisen. Die noch von Hand. Hier ein Video, dass diese Prozesse zeigt. Anfang dieser Woche veröffentlichte der Musikmarktplatz Reverb in Zusammenarbeit mit Earthquaker Devices und KGR Harmony ein Paar neuer Gitarrenpedale in limitierter Auflage mit Gusseisengehäusen, die von Oitomi Ironworks, einer japanischen Schmiede, hergestellt wurden.

KGR HARMONY effects pedals are housed in cast iron enclosures made using a centuries-old technique known as Nanbu-tekki (南部鉄器). They are cast by handat Oitomi Ironworks in Ōshū City, a forge that has operated since 1848.

Traditionally used to make items as varied as teapots and hand guards for swords, Keijiro Fukushima has combined the technique with innovative circuit design, guided by a finely-tuned ear for inpsiring, musical tone. KGR HARMONY’s effects are unique; modern, yet deeply rooted in tradition.


(Direktlink, via BoingBoing)

3 Kommentare

Palette als Gitarre

Ich glaube, es gibt mittlerweile nichts mehr, was noch nicht aus Paletten gebaut wurde. Mein Highlight in dem Game war ja, als irgendwer mal eine Palette aus einem Couchtisch gebaut hat. So ganz anders rum. Was wir allerdings doch noch nicht hatten ist eine aus einer Palette gemachte Gitarre. Bis jetzt. Da ist sie.

Einen Kommentar hinterlassen

Gitarrenorgel

Und immer noch kommen dann Tage, an denen ich Instrumente kennen lerne, von deren Existenz ich bisher keine Ahnung hatte. So wie heute. Das hier ist die MCI B-35, eine in den 1970ern hergestellte hybride Gitarre, die sich aus eben einer Gitarre und einer elektronischen Orgel zusammensetzt und klingt doch ganz geil.


(Direktlink, via The Awesomer)

Einen Kommentar hinterlassen