Sony mit einem Grüß-Video an Michael Jackson aus dem Jahre 1995, das den Produktionsprozess des Albums „History“ zeigt. Schallplattenproduktion hatte ich hier schon häufiger, CD eher so noch gar nicht. Ist auch weniger sexy und die Platte wird das Medium CD am Ende dann wohl doch überleben.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: How it’s made
Man denkt ja kaum drüber nach, wie so ein Plastikboot wohl gemacht wird, wenn man mal in dem sitzt. Aber dass die Dinger so gemacht werden überrascht mich dann doch kurz.
1 Kommentar
Schöne 80er Vibes in diesem Video, das uns zeigt, wie Neonleuchtreklame von Hand gemacht wird. Im Atelier Neon Family macht man das schon seit ein paar Jahren und lässt sich dabei hierfür mal über die Schultern schauen. Die perfekte Mischung aus Kunst, Wissenschaft, Design und Kommunikation.
Einen Kommentar hinterlassenBeeindruckendes und fast schon meditatives Video, das den südkoreanischen Handwerksmeister Eun-Jun Choi dabei zeigt, wie er Queues in Handarbeit herstellt.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Werden ob der ganzen schnelllebigen Plastikartikel heute wahrscheinlich deutlich weniger benutzt als vor 30-40 Jahren, aber halt immer noch. Und zwar so.
Cavemen sharpened pieces of flint and used them to shave their facial hair. Modern man can simply go purchase a pack of razor blades for his shaver. …They’re paper-thin yet sharp enough and strong enough to cut through the coarsest beard. Razor blades are made from a stainless steel strip that’s a mere four one-thousandths of an inch thick.
(Direktlink, via Laughing Squid)
Kommt am Ende, ohne es vorher gewusst zu haben, wirklich überraschend. So geht das.
Einen Kommentar hinterlassenIch habe keine Ahnung, was die Musik von Achim Reichel hier macht, aber sie vertont ein leicht meditatives Video, das den Prozess der Murmelherstellung in einer Fabrik zeigt und dann nehme ich das einfach mal so hin.
1 KommentarA beautiful marble factory.
— Figen (@TheFigen) March 17, 2022
Hier in der Küche häufiger im Einsatz habe ich noch nie drüber nachgedacht, wie Worcestershiresauce wohl hergestellt wird. Nach diesem Erklärbärvideo weiß ich das jetzt auch.
4 KommentareVermutlich hatten die wenigsten von uns jemals die Gelegenheit, dabei zuzusehen wie eine hydraulische Pressschmiedemaschine aus Tonnen von Stahl eine Schiffswelle schmiedet – und ich weiß auch garantiert nicht, ob ich das in der Nähe stehen. Weil: heiliger Bimmbamm! Was da für Kräfte wirken müssen und ordentlich heiß dürfte es auch sein. Da reicht mir doch schon der Blick auf einen Bildschirm, um davon beeindruckt zu sein.
3 Kommentare