So wahr, dass es wehtut.
Einen Kommentar hinterlassen2018 ist das Jahr, in dem Cola-Marken sich klarer gegen Nazis positioniert haben als der Innenminister
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) December 7, 2018
-->
So wahr, dass es wehtut.
Einen Kommentar hinterlassen2018 ist das Jahr, in dem Cola-Marken sich klarer gegen Nazis positioniert haben als der Innenminister
— Sophie Passmann (@SophiePassmann) December 7, 2018
Schon Ende August dachte sich ein ehrenamtlicher CSU-Bürgermeister, es wäre mal wieder an der Zeit für ein Näschen Kokain. So geht Der 42-Jährige in der bayrischen Provinz zu einem Bahnhof, versucht dort sein Glück und wird sogar fündig. Doof: er gerät dabei an einen Kollegen, der als verdeckter Ermittler des LKA den Dealer mimte.
Der Mann ist inzwischen von seinen politischen Ämtern zurückgetreten und auch im Polizeidienst ist er zumindest vorerst nicht mehr. Für den Kauf des Kokains gab er gesundheitliche Gründe an.
7 KommentareHoffentlich bleibt die dauerhaft installiert. Die dürfte nicht nur bei Lindner anschlagen.
Einen Kommentar hinterlassenManchmal soll es einfach nicht sein. @c_lindner vs. die Klingel im Bundestag: pic.twitter.com/ddT7DIs5VO
— Bericht aus Berlin (@ARD_BaB) June 14, 2018
Merkel und Obama zum Kirchentag vorm Brandenburger Tor. Der Moderator etwas bis sehr aufgeregt ob der Anwesenheit von Barack Obama vergisst glatt Frau Merkel. Aber die sagt gleich Bescheid. So geht es ja nun nicht.
2 KommentareOkay hier ist der Ausschnitt ??? pic.twitter.com/hi48kqOM1q
— DELIRIUM (@mxmtsk) May 25, 2017
Volontäre der Kölner Journalistenschule haben für ihr Projekt Faktenzoom die Aussagen von einigen Politikern untersucht, die zwischen Dezember 2015 und März 2016 am häufigsten in deutschen Talkshows saßen.
Fazit: AfD-Chefin Frauke Petry lieferte mit 26,3 Prozent die häufigsten Falschaussagen. Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) folgt ihr lag mit 21,9 Prozent falschen Fakten auf Platz 2.
3 KommentareSieben Politiker, vier Talksendungen, hunderte dokumentierte Aussagen. Das ist Faktenzoom, ein crossmediales Projekt der Kölner Journalistenschule. Wir haben uns gefragt: Halten sich Politiker in Talkshows an die Fakten? Das Ergebnis nach vielen Wochen Recherche ist ernüchternd. Bei manchem Parteivertreter war annähernd ein Viertel der Aussagen, die wir überprüfen konnten, falsch oder überwiegend falsch. Hier haben wir die wichtigsten Ergebnisse unseres Projekts aufgeschrieben.
Uwe Wappler von der AfD behauptet, an der Unterweser sei ein 12-jähriges Mädchen vergewaltigt worden. Doch auf Nachfrage…
Posted by Panorama on Freitag, 30. Oktober 2015
(via Blogrebellen)
2 KommentareMan hört, dass Dutts auf den Köpfen von Männern aktuell der Hinweis auf das gelebte Hipstertum sein soll. Mich irritiert das ein wenig, denn ich habe Dutt schon getragen, als ich noch lange Haare hatte – und das ist locker 4-5 Jahre her. Das hatte allerdings nichts mit Hipstertum zu tun. Sei es drum.
Aktuell trägt Mann das wohl so. Und so hat man sich bei Design Crowd gedacht, wir machen da mal einen Contest draus: Politicians given man bun hair styles.
Hier eine Auswahl der Arbeiten auf imgur, der Rest bei Design Crowd.
(via BuzzFeed)
2 KommentareDie Schriftstellerin Heike Geißler hat mal spontan eine Ministerpräsidenten-Antrittsrede gehalten, die die ihrige gewesen wäre. Und sie sagt Dinge, die mal gesagt werden müssen. Nicht nur in Sachsen.
Ich bin die neue sächsische Ministerpräsidentin und die neue sächsische Innenministerin. Mir war nämlich plötzlich so. Mit zwei Zeilen von Ton Steine Scherben, you know.
(Direktlink, via Ricarda)
2 KommentareBester Kommentar dazu: „Ich dachte die Titanic sei Satire?“
(via Martin)
Dass Rap böse, dreckig und gemein ist, wissen wir schon lange. Wahrscheinlich wussten wir das schon vor den amerikanischen Politikern, die allerdings nicht müder werden, das immer wieder zu betonen. Die HuffPost hat sich jetzt mal durch die Archive gewühlt und dutzende Statements von ihren Staatsmännern zum Thema Rap zusammengeschnitten. Böses Zeug, das.
(Direktlink, via TDW)