Urbane Gärtner haben in den umstrittenen Parklets in der Kreuzberger Bergmannstraße ein wenig Cannabis angebaut. Das Kraut wächst dort offenbar schon etwas länger. Nun hat die Polizei Berlin das mitbekommen und die 225 Pflanzen eingesammelt. War denen wohl zu viel des Grünen.
Womöglich, wenn nicht gar wahrscheinlich, ein Ausdruck der Hilf- und Ratlosigkeit und gar nicht mal so lustig: ein 10-jähriger Schüler aus Bühl, Baden-Württemberg, hat gestern Abend den Notruf gewählt, weil seine Hausaufgaben zu schwer waren. Da die Verbindung abbrach, bevor er seine Notlage erörtern konnte, schickte die Polizei einen Streifenwagen vorbei.
Da nicht auszuschließen war, dass sich der Junge in einer Notsituation befindet, suchte eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Bühl wenig später dessen ermittelte Wohnanschrift auf. Wie sich herausstellte, sorgte die Bearbeitung der Hausaufgaben wohl für dermaßen Unmut und Verzweiflung, dass der Eleve keinen anderen Ausweg sah, als kurzerhand die Polizei zu alarmieren. Ob die Ordnungshüter bei der Bearbeitung der Schularbeiten unterstützen konnten, ist nicht übermittelt.
Gegen 18:00 Uhr fuhr ein 26-jähriger Autofahrer in der Brunckstraße an einem Einsatzfahrzeug der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz vorbei.
Die Beamten im Fahrzeug staunten nicht schlecht, als der 26-Jährige ihnen freundlich mit einer Bierdose zuprostete und daraus trank.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Genuss seines Feierabendbieres zu einem Atemalkoholwert von 0,7 Promille geführt hat.
Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.