Muss man wollen oder einfach neidlos anerkennen, dass die Idee dazu so nerdig ist, dass das akustische Ergebnis halt auch ein bisschen egal ist. Gibt es auch von Radioheads “In Rainbows”, wobei ich einige Radiohead-Puristen nicht ganz so leise weinen hören kann.
Ein KommentarSchlagwort: Radiohead
on4word hat sich Radioheads “In Rasinbows” noch mal rausgeholt und das komplette Album mit den Sounds einer Nintendo 64 nachgebaut. Das geht erstaunlich okay klar, wie ich finde.
Einen Kommentar hinterlassenChloe Alexander spielt auf der Ukulele Radioheads “Creep” und singt sanftstimmig dazu. Neben ihr sitzt Gallagher, ihr Papagei und stimmt hin und wieder ein. Ein tolles Duo.
(Direktlink, via BoingBoing)
YouTuber shonkywonkydonkey nimmt sich Songs und interpretiert sie neu, indem er einzig und allein für alles davon seine Stimme benutzt. Sein Hauptwerk dürfte Radioheads “OK Computer” sein, das er auf diese Weise komplett neu aufgenommen hat. Das ist klanglich ein wenig anstrengend, aber irgendwie auch beeindruckend.
(Direktlink, via Kottke)
Ein Mash Up aus Radioheads “Idioteque” und Eiffel 65s Eurodance Schlager “Blue”. Tut schon etwas weh. Allerdings weniger als die Überschrift vermuten lässt.
(Direktlink, via The Awesomer)
There I Ruined It hat sich hiermit mal wieder als Ehrenruinierender bewiesen. Mein lieber Scholli, das tut schon auch ein bisschen weh.
“I don’t belloooonng here…”
(Thom Yorke, Nashville, TN)
Radiohead hat, wenn ich mich recht erinnere, eine Zeit lang darauf verzichtet, “Creep” zu spielen. Ich verstand das rein künstlerisch, mochte den Song allerdings dennoch sehr gerne. Wie die Herren heute dazu stehen, kann ich nicht sagen, aber dieser 2021er Remix, den Thom Yorke gerade rausgehauen hat, klingt jetzt nicht so, als würde er den Song als solchen sonderlich ernst nehmen. Denn sooOoo langsam klingt der dann halt auch nicht mal mehr semigut. Aber passt gut ins Jahr.
Einen Kommentar hinterlassen• Me: 2021 can’t be more weird.
• Thom: Hold my Creep rmx slowed + reverb feat Radiohead.
Das sind Aufnahmen, die wir lange nicht gesehen haben. Ob, wir sie gut und verantwortungsvoll finden, will ich mal eben dahingestellt sein lassen wollen. Jedenfalls hat gestern der Madison Square Garden in New York so etwas wie seinen Regelbetrieb wieder aufgenommen und die Foo Fighters spielten dazu vor tausenden Leuten. Ein bisschen so wie das früher mal war. Die Foo Fighters luden sich für ihren Gig den Comedian Dave Chappelle ein, um mit ihm gemeinsam Radioheads “Creep” zu performen – und das macht in der Summe schon ein bisschen Gänsehaut.
7 KommentareCreep (Radiohead cover), Foo Fighters & Dave Chappelle, Madison Square Garden, New York, June 20th, 2021; 1st rock concert at Madison Square Garden since March 10th, 2021 due to pandemic.
Bisschen Melancholie für den Freitag. mxmtoon covert Radioheads “Creep” und das kann man so schon machen.
(Direktlink, via Soulguru)