Zum Inhalt springen

13 Suchergebnisse für "wackelaugen machen"

Spooky Wackelaugenporträt zum Selbermachen ?

Wer seine Gäste zur nächsten Hausparty mal ein wenig verschicken will: Moritz hat sich ein paar Porträts gebaut, in denen sich, ganz wie in alten Filmen, die Augen der Porträtierten hin und her bewegen. Für den Rest sorgt der fiese Sound.

You don’t own a haunted castle but still want that scotish chic of an „ghost chateau“? Make your own ancestors portay with moving eye and easily scare away unwanted guests!

Hier die Anleitung.

https://youtu.be/N-uSTRGhEhs
(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Stadt fordert, keine Wackelaugen mehr auf Statuen zu kleben

In Bend, Oregon, sind irgendwelche Spaßvögel unterwegs und kleben auf öffentliche Stauen riesige Wackelaugen, die ja bekanntlich alles irgendwie besser machen. Die Stadt selber findet das nicht und fordert die vermeintlichen Wackelaugen-Kleber per Tnstagram dazu auf, das doch bitte tunlichst zu unterlassen.

We love our roundabout art in Bend, so let’s do our part to take care of it.​

While the googly eyes placed on the various art pieces around town might give you a chuckle, it costs money to remove them with care to not damage the art.​

While we don’t condone the wreaths, leis and Santa hats, let’s stay away from adhesives, graffiti and all things that can damage the art.

Ob das wohl hilft?


(via Neatorama)

Einen Kommentar hinterlassen

Wackelaugen können helfen, nicht mehr frische Lebensmittel zu verkaufen

Ich schrieb hier ja schon oft, dass Wackelaugen einfach alles besser machen, dass sie aber laut einer Studie auch dazu taugen, Lebensmitttelverschwendung eindämmen zu können, kommt unerwartet. Allerdings macht es Wackelaugen noch mal sehr viel besser.

Kacy Kim, außerordentliche Professorin an der Bryant University, veröffentlichte kürzlich in der Zeitschrift „Psychology & Marketing“ eine Studie mit einer bezaubernden Lösung für das Problem der Lebensmittelverschwendung durch Wackelaugen. Blöd halt nur: die Dinger sorgen dann halt auch wieder für mehr Plastikmüll.

Kim’s team argues that the problem is that supermarkets, and even „ugly“ food specialty companies, are going about it all wrong. It’s not about discounting irregular produce to try and get people to buy it, it’s about making that produce appealing enough that it doesn’t need to be discounted in the first place. That’s where the googly eyes come in.

„By testing and adding some human characteristics, we examine whether that effort will increase the attractiveness of the produce, and [whether] that attractiveness is going to be increasing the purchasing of the produce and consuming of the produce,“ said Kim.

(via BoingBoing)

Ein Kommentar

Elektronikgeräte mit Wackelaugen spielen “Ghostbusters”

The Device Orchestra mit einer sehr elektronischen Interpretation von “Ghostbusters”. Und die Wackelaugen machen immer noch alles.

Ghostbusters theme played by 14 electronic devices including toothbrushes, card machines, typewriters, a steam iron, a body trimmer, an epilator, and a nail polishing device. One of the devices has disguised itself as a ghost.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Elektronikgeräte mit Wackelaugen spielen „Sweet Dreams“

Für mich ist das Thema bei dem Elektronikgeräte Musik spielen ja ein bisschen durch, aber mit den Wackelaugen kriegt man mich dann halt doch recht widerstandslos. Weil Wackelaugen halt immer noch alles besser machen. Alles!

…played by eight electronic devices: two electric toothbrushes, three credit card machines, one toaster, one steam iron, and one electric typewriter. …In this video, you also see an oscilloscope standing on the electric typewriter. The oscilloscope shows some of the electric pulses that go through the stepper motor that moves the typewriter’s print head.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Bibliothek bittet darum, doch keine Wackelaugen mehr auf die Leihbücher zu kleben

Wir wissen alle, dass Wackelaugen einfach alles besser machen. „Fast alles“, meint die Monroe Public Library in Alexandria und bittet darum, es doch zu unterlassen, auf ausgeliehene Bücher Wackelaugen zu kleben.

Ich bezweifele nur, dass dieser Aufruf zum gewünschten Ziel führt und nicht sogar vielleicht noch mehr Leute dazu animiert, Wackelaugen auf Bücher zu kleben.

Einen Kommentar hinterlassen