Es gibt ein Subreddit, auf dem Rentner auf Dinge zeigen. Hab abonniert. Bitte schön.

-->
Redditor RadonLab hat vor gut einem Monat ein Foto dieser von ihm gemachten Terminatorpfeife auf Reddit geparkt.
Dort meldete sich dann ein GovSchwarzenegger und fragte, ob er die Pfeife haben könnte. Und, nun ja, offenbar ist das Dingen tatsächlich bei Arnold angekommen.
Wenn ihr den Rest des Sonntags mit Dauerscrolling verbringen wollt; bitte schön: r/NotInteresting – For things that are not interesting at all.
Redditor Gaddafo parkte vor 15 Tagen ein Foto seiner Mutter auf reddit, auf dem sie ein von sich gemaltes Bild in die Kamera hielt. Soweit, so trivial.
Irgendwer kam dann und malte ein Bild der Frau, die ein von sich gemaltes Bild in die Kamera hielt. Die nächste malte dann ein Bild des Mannes, der ein Bild in die Kamera hielt, auf dem er ein Bild einer Frau gemalt hatte, die ein Bild von sich in die Kamera hielt. Daraufhin malte dann ein Mann das Bild dieser Frau, die ein Bild in die Kamera hielt, auf dem sie ein Bild gemalt hatte, dass ein Mann zeigte, der ein Bild in die Kamera hielt, das er von einer Frau gemalt hatte, die ein Bild von sich in die Kamera hielt. Oder so.
Und natürlich nahm die ganze Chose dann an Fahrt auf und entwickelte eine Dynamik, die es so wohl nur im Internet gibt. Alle malten auf einmal Bilder von Menschen, die Bilder von Menschen gemalt haben, die sie alle für sich fotografierten und wohl hofften, dass dann irgendwer ein Bild davon machen würde. Internetgold, das mittlerweile einen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unvollständigen Stammbaum bekam.
Und es geht weiter. Hier der Thread dazu auf Twitter.
(via Karolin)
Within an hour, someone had created a subreddit called Fridge Detective, and in the thirteen days since twelve thousand more sleuths have signed on to examine, in minute detail, the interiors of one another’s refrigerators. Like a party guest poking around in the host’s medicine cabinet, or a magazine throwing back the doors on a celebrity shoe closet, the icebox snoops hunt for clues in patterns of consumption. Crisper drawers bursting with a rainbow of produce? Neatly marshalled rows of bottled water? A half-eaten yogurt, a packet of cheese, fifteen types of mustard, and a single bottle of beer? In these oddly intimate snapshots of place, class, and culture, everything—even nothing—says something.
Ich für meinen Teil kann für uns hier sagen: desto voller das Konto, desto voller der Kühlschrank. Manchmal war er sehr überschaubar bestückt. Dass sich aus dem Anblick des Inneren eines Kühlschrankes ergibt, was man so macht und wer man so ist, kann ich nicht beurteilen, im Subreddit r/FridgeDetective allerdings versucht man genau das. Leute laden Fotos ihrer geöffneten Kühlschränke hoch und andere versuchen dann, Schlüsse auf die Persönlichkeit zu ziehen, der dieser Kühlschrank gehört.
The New Yorker dazu: The Reddit Forum That Guesses Who You Are Based on What’s in Your Fridge.
There not much to go off Reddit, who am I? from r/FridgeDetective
Guess away, folks! (PS The New Yorker brought me here.) from r/FridgeDetective
This looked like fun! Thought I’d give it a go from r/FridgeDetective
Alright detectives, can you crack this case? from r/FridgeDetective
Auf dem Subreddit /r/DrugStashes zeigen jede Menge Leute ihre Drogenvorräte, die sie gerade so am Start haben. Mal für den Abend, mal für die Woche, mal für den ganzen Monat. Von bissl Weed bis hin zu ganzen Sammlungen ist da alles dabei. Das Internet treibt mitunter merkwürdige Blüten.
(via BoingBoing)
Redditor cheftlp1221 hat vor ein paar Tagen verständlicherweise hocherfreut dieses Foto einer Zimtschnecke hochgeladen und darauf hingewiesen, dass diese wie E.T. aussehen würde.
Das Internet liefert – und ja, die Ähnlichkeit ist verdammt beeindruckend.
Einen Kommentar hinterlassen