Adam von North of the Border hat aus Plastelin realistische Versionen von Ernie und Bert modelliert, die schon auch etwas creepy daherkommen. Immerhin aber entspannt seine Moderation, wie ich finde.
(Direktlink, via The Awesomer)
-->
Zum Inhalt springen -->Adam von North of the Border hat aus Plastelin realistische Versionen von Ernie und Bert modelliert, die schon auch etwas creepy daherkommen. Immerhin aber entspannt seine Moderation, wie ich finde.
(Direktlink, via The Awesomer)
Julian Voss-Andreae ist ein Quantenphysiker, der später zum Bildhauer wurde. Seine Arbeit ist stark von seinem wissenschaftlichen Hintergrund beeinflusst und seine figurativen Skulpturen können vor unseren Augen fast verschwinden. Hier sein neustes Werk. Sehr cool.
2 Kommentare
Wahrscheinlich alles nur eine Sache der dafür notwendigen Geduld. Die mir mit Sicherheit fehlen würde. Aber machbar ist es. „Don’t Be In A Hurry, Be Patient.“
Einen Kommentar hinterlassenNorth of the Border hat ein ziemlich realistisches und nicht mehr ganz taufrisches Lego-Männchen geformt. Und es tut ihm leid.
Einen Kommentar hinterlassenDer Schokoskulpturist Amaury Guichon hat mit dieser 2,5 Meter großen Giraffe aus Schokolade seine bisher größte Zartschmelzskulptur gefertigt. Ich frage mich, wieviel Schokolade dafür wohl nötig war und wer das immerhin vegetarische Tier wohl zu essen bekommt?
(via BoingBoing)
Im Pioneer Park in Dallas ist wie aus dem Nichts eine Skulptur aufgetaucht, die auf dem Körper einer Frau den Kopf eines Cephalopoda, eines Kopffüßers, trägt. Das ist in Dallas nicht die erste public Guerilla Art-Aktion dieser Couleur. Schon 2019 gab es eine ähnliche Skulptur in der Stadt.
Ein KommentarIt’s the second of these bizarre statues to pop up in the city. The first, which claimed Dallas‘ founding father was part cephalopod, appeared in 2019. The statue was placed on the same concrete slab that once sat beneath the 65-foot-tall Confederate War Memorial that the city removed from the park in June 2020. A plaque, which accompanied the new statue, claimed that it was the work of an anonymous Dallas artist named Solomon, and a donation to the City of Dallas by the late local oil tycoon T. Boone Pickens.
Pandemiekonform entwickelt von Spenser Little. Und ohne Pandemie hätte ich hierzu wahrscheinlich irgendwas mit „forever alone“ geschrieben.
I built my first hug machine in 2003, it was 10% of this size and hugged small puppets that I carved from wood. I built the hugging machine back then as a critique on technology and where I thought it was going in our lives, taking over every personal aspect of our emotional states.
Einen Kommentar hinterlassen
Kaum vorstellbar, dass die filigranen Skulpturen von Polly Verity alle aus Papier gemacht werden. Werden sie aber, was Origami auf ein anderes Level hebt.
Polly Verity is a „paper sculptor“ from Wales who has enchanted her followers with her remarkable ability to create intricate, three-dimensional works of art using mainly plain, white paper.
(Direktlink, via Boing Boing)
Ich würde mit den Teilen, die ich im Keller angesammelt habe, wahrscheinlich auch so eine Skulptur bauen können, aber das will ich dann eigentlich doch nicht. Ich brauch die alle noch.
2 KommentareYouTuber Atmuman hat dem großartigen Khaby Lame einen großartigen Roboter gewidmet, der Khabys liebste Handbewegung perfekt nachzuahmen weiß.
Ein Kommentar