Forscher haben vor Australiens Westküste eine bislang unbekannte Haiart entdeckt. Und ich finde, der Blick des fotografierten gestreiften Hornhais zeigt vollends seine Begeisterung. Gar kein Bock.
Ein bisschen wie Sharknado nur halt in echt. Offenbar wollte der fliegende Hai nicht länger auf die Köder warten und ging in den Offensivbetrieb. Er wurde vermessen und wieder ins Meer gesetzt.
“All of a sudden here he is, right here in my face, and he hits me with his tail right on my left cheek and lands maybe three feet from my left foot,” First Mate Cameron Sinclair said.
“Everybody scrambled and I just held my breath and I thought injuries, high possibility,” David Sinclair said. “Not a scratch on anybody. The shark was not injured.”
Wenn es sich hierbei um so Cuties wie Pandas oder Faultiere handeln würde, würde irgendwas mit “snacken” in der Headline stehen. Aber ist ja nicht immer alles cute und bei Tieren halt oft “Fressen oder gefressen werden”. Die wohl so erstmalig erstellten Aufnahmen, zeigen wie Orcas vor in Mossel Bay, Südafrika, einen drei Meter langen Weißen Hai zerlegen, um sich an diesem satt zu fressen. Seitdem tauchen dort wohl weniger Weiße Haie auf.
Part of South Africa-based marine biologist Alison Towner’s long-term work with great whites, the clip shares what she wrote on her Instagram is “one of the most incredible pieces of natural history ever captured on film.”[…]
While Towner noted that Mossel Bay had noticed great whites disappearing, this is “the world’s first drone footage of killer whales predating on a white shark.”
Schon klar, dass Vögel auch Jäger sind und sich häufiger mal Fische aus dem Wasser holen, aber ich habe noch nie einen Adler gesehen, der mit einem klein Hai durch die Gegend fliegt.
Just in case you haven’t seen a bird flying around with a shark that it just plucked out of the ocean… pic.twitter.com/ILKqd9wrFG
Vor Jahren haben sie in Australien einen Weißen Hai beim Tunfischfang mit aus dem Meer geholt. Da war er schon tot. Weil das Tier aber ein außerordentlich großes war, dachten einige wohl, es wäre eine gute Idee, den Kadaver zu konservieren, um ihn dann ausstellen zu können. Also taten die das, das Riesenpräparat kam in Chemie eingelegt in einen Wildpark bei Melbourne.
Der Besitzer dieses Parks aber hatte wohl nicht die notwenigen Lizenzen, um einen solchen Laden betreiben zu dürfen und die Anlage wurde dicht gemacht. Alle der dort damals lebenden Tiere kamen irgendwo unter. Nur Rosie, wie der Hai irgendwann mal getauft wurde, blieb zurück. Und sie rottet da nun so halb vor sich hin, in einem Chemiebad in einem verlassenen Wildpark.
Rosie is a 5m long shark who died in a tuna fishing net and is apparantly one the the biggest shark caught in Australia. This happens all too often with sharks in Australia and around the world and are mostly discarded without a thought. An Australian artist saw Rosie in the net, have her a name and due to her size and unscathed body preserved her in chemicals and gave her to Wildlife Wonderland as an exhibition here in Bass Victoria Australia. She still sits here silent, in the dark with her fin above the chemical line slowly deteriorating like everything else around her.
Wildlife wonderland closed abruptly because it’s owner didn’t have the licenses or permissions for the animals. They were moved to better places however the shark remains. Apparently 3 years ago Rosie was up for sale however when they tried to love her, the tank buckled and became an environmental and safety risk. It also would have jeapardized Rosie so this is why she remains here to this day.
The smell is powerful and strong. It hurts your eyes, ears and lungs to a point you can only stay near for no more than 10 seconds.
Vandals and disrespectful explorers have tried to smash their way into the tank, as well as throw old tvs, ironing boards and anything they could find. It’s horrible to see and terrible what happens here.
Taucher sind vor der Küste Hawaiis auf einen riesigen Weissen Hai gestoßen. Das Alter des Weibchens wird auf 50 Jahre geschätzt, das Gewicht auf zwei Tonnen. Die Dame sei überraschend breit und womöglich schwanger. Eine Meeresbiologin gesellte sich zu dem Tier und schwamm mit ihm so rum.
Ich habe es ja nicht so sonderlich mit Autos, aber manchmal fällt mir eines mehr ins Auge als alle anderen. So wie dieser El Tiburon Shark Roadster aus dem Jahr 1962. Ein Hai auf Rädern, wenn man so will.