Zum Inhalt springen

Schlagwort: Short Film

Eine wasserbetriebene, handgeschnitzte Animation: Flow

„Flow“ ist ein Kurzfilm von Tom Wrigglesworth und Matt Robinson, in dem 21 wasserbetriebene geschnitzte Skulpturen gezeigt werden, die durch den natürlichen Fluss des River Neath in Wales zum Leben erweckt werden. Zu den Skulpturen gehören 168 einzigartige Paddel, die jeweils ein Bild der animierten Geschichte halten.

Der Film will daran zu erinnern, wie wichtig es ist, die britischen Wasserstraßen mit sauberem, frischem Wasser zu versorgen.

“In total we created 168 paddles on 21 wheels. Each paddle had a single frame of a looping sequence, all hand-cut from 2mm thick sheets of FSC wood. With the flow of the river determining the speed of the animation, we then started prototyping the sculptures, refining, adjusting different wheel sizes, paddle shapes, speeds, and water depths, each iteration improving the clarity and illusion of the moving image…”


(Direktlink, via Nake on the Lake)

Einen Kommentar hinterlassen

Kurzfilm: Freelance

Freiberufler kennen das.

A young hopeful Knight reports for duty at the King’s court. Little does he know that slaying dragons might not be his biggest challenge.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Eintauchender Kurzfilm: Escape

Die Profi-Klippenspringerin Laura Marino nimmt uns mit auf ein Abenteuer, für das sie von einer Brücke in Paris springt und an einem anderen Ort unter Wasser landet. In Escape besucht sie Schiffswracks, ein versunkenes Dorf und andere uns verborgende Orte. Der Film wurde von Marino und Mathieu Brulard geschrieben, gedreht, produziert, geschnitten und komplett mit GoPro-Actionkameras gedreht.


(Direktlink, via The Awesomer)

6 Kommentare

Johanna Under the Ice

Johanna Nordblad ist eine Freitaucherin, die sich auf Tauchgänge in sehr, sehr kaltem Wasser spezialisiert hat. Nach einem Fahrradunfall erholte sie sich in Eiswasserbädern und entwickelte ein Interesse an kaltem Wasser. Ian Derry filmte Nordblad bei einem Tauchgang für dieses wunderschöne Kurzvideo.

There is no place for fear, no place for panic, no place for mistakes. Under the ice, you need total control of the place, the time, and to trust yourself completely.


(Direktlink, via Kottke)

Einen Kommentar hinterlassen

KI-Kurzfilm: Mnemonade

In diesem durch KI generierten Kurzfilm entdeckt eine Frau, dass jeder Gang auf dem Menü eines geheimnisvollen Restaurants Fragmente ihres vergessenen Lebens freigibt und sie zwingt, sich Erinnerungen zu stellen und ihr wahres Ich wiederzuentdecken, bevor der letzte Gang serviert wird. Könnte sein, dass uns das ein wenig von dem gibt, wie Kino zumindest in Teilen zukünftig aussehen wird.


(Direktlink, via Nag on the Lake)

Einen Kommentar hinterlassen

Kurzfilm: Techtok – Über die Veränderung der Clubkultur durch schnelle Brillen und Rave Tutorials

Dieses TikTok-Insta-Techno-Ding ist weitestgehend an mir vorbei gegangen. Zum einen nutze ich TikTok nicht, habe meine Filterblase offenbar ganz gut sortiert und irgendwie ist mir das auch egal. Zeiten ändern sich und als ich damals durch ganz Deutschland gefahren bin, um überall zu Raven, fanden die Alten das auch irgendwie sehr absonderlich. Sei es drum. Techtok ist ein recht langer Kurzfilm über genau dieses Thema und gar nicht mal unamüsant. „Kann ich noch ’nen Sekt?“

Techtok ist eine Mockumentary über die Veränderung der Techno Szene durch die sogenannten TikTok-Raver.

Im berühmt berüchtigten Club „Talhain“ trifft die alteingesessene Raver Community auf eine neue, durch TikTok geprägte, Generation. Techno ist zu einem Trend geworden, der mit Individualität und Freiheit nicht mehr viel gemein hat.

Wird das die Clubkultur für immer verändern?


(Direktlink, via Tanith)

Einen Kommentar hinterlassen