Zum Inhalt springen

Schlagwort: Trick 17

60 Jahre alte Life-Hacks im Test heute

Die besten Life Hacks kannten schon unsere Großeltern, nur dass sie diese damals noch “Trick 17” nannten. HouseholdHacker hat ein Buch aus dem Jahr 1957 gefunden, das genau jene Tricks unter die Leute zu bringen versuchte. Ein paar der dort gezeigten Ideen hat er heute, 60 später, noch mal getestet. Fazit: manche Kniffe bleiben lange hilfreich.


(Direktlink, via Likecool)

Einen Kommentar hinterlassen

Trick 17 aus der Pfanne: Fladenbrot knusprig für zu Hause

Wahrscheinlich bin ich nicht der erste, der heute auf die Idee kam, irgendwas Leckeres in knuspriges Fladenbrot zu stecken, um daraus mit Soße ein schmackhaftes Abendbrot zu machen. Hier gab es dann nach kurzer Besprechung den guten alten “Wagenburger” (für Google). Das bedeutet: Gemüsebratlinge auf Haferbasis, bisschen Salat, Käse, karamellisierte Weißweinzwiebeln uns Soßen nach Geschmack. Essen wir hier öfter mal. Bisher immer mit im Ofen geröstetem Fladenbrot. Beim Original wird das Brot nicht geröstet, was okay aber eben nicht sonderlich geil ist.

Heute hatte ich mal Bock auf ein Fladenbrot, das ähnlich wie beim Döner vorher getoastet wird. Allein: ich habe nicht so ein Toast-Grill-Dingens, weshalb eine Idee hermusste. Die kam dann von der ersten Tochter des Hauses. Damit war sie wahrscheinlich auch nicht die erste, aber wir haben nicht danach gesucht. “Nimm doch die Grillpfanne, hau das Brot darein und stelle einen Topf drauf.” Gesagt, den Topf für den nötigen Druck noch mit etwas Wasser befüllt, getan. Das in der Pfanne dann für 3-4 Minuten auf mittlerer Hitze auf den Herd gestellt, dann für 3-4 Minuten umgedreht, fertig. Perfekt knuspriges Fladenbrot für zu Hause. Gefüllt mit dem, worauf man so Bock hat. Einziger Nachteil: in meine Grillpfanne passt nur ein Viertel vom Fladenbrot, wobei der Ofen bei 80 Grad Celcius die Taschen dann auch noch so lange warm behält, bis alle fertig geröstet sind, wenn man mit mehreren essen mag. Vorher aufschneiden nicht vergessen. Dann geil!

2 Kommentare

Falls das Display mal wieder kaputt ist

“Gut ist es dann, wenn es funktioniert”, pflegte meine Oma immer zu sagen – und meine Oma war eine kluge Frau. Alfie John‏ scheint nicht weniger clever zu sein und hat die defekte Touch-Funktion seines Smartphones mit einer Mouse überbrückt. Und mit USB. Und mit Bluetooth. Aber es funktioniert.

3 Kommentare

Wozu WD-40 alles gut sein kann

Das, was man heute “Life-Hack” nennt, nannte meine Oma immer “Trick 17”. Gut, die kannte nun kein WD-40 und hatte wahrscheinlich für alle der hier gezeigten Anwendungsbeispiele ihre eigenen Mittelchen, aber dennoch gut wissen, wozu das Universalmittel so alles gut sein kein. Vielleicht einfach auch mal in die Küche stellen. So in den Spülschrank. Neben das Panzertape.


(Direktlink, via swissmiss)

7 Kommentare