Zum Inhalt springen

Schlagwort: Winter

Schnee und Eis überziehen karge Landschaften in Zeitraffer

So viel ist vom Winter hier bisher ja weder zu sehen noch zu spüren, aber kann natürlich sein, dass sich das noch ändern wird. Wir werden sehen.

Jamie Scott jedenfalls hat fünf Winter damit verbracht, das Aufkommen von Schnee und Eis zu filmen und dabei festgestellt, dass es früher deutlich mehr Schnee gab. Vielleicht auch ein wenig, um sich daran besser erinnern zu können, hat er dieses Zeitraffervideo der fragilen Jahreszeit veröffentlicht.

Twenty years ago when I moved to New York, there were several large snowstorms every year, and snow was practically guaranteed. In the last five years, there has been much less snow, and it’s become less predictable and often only for a few hours, at best. To plan for these shoots, I would look at the long-range forecasts, but it was very unreliable. Originally, I wanted to shoot the whole piece in New York City and focus on Central Park like my previous films, but I had to keep going farther and farther north. As a result, the majority of the film was shot in upstate New York and Montréal.


(Direktlink, via Colossal)

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Gutes am Winter

Mir ist es draußen zu kalt. Mir ist es zu viel Schnee, mir ist es zu viel Winter, den ich eh generell nicht sonderlich mag, weil mich diese Jahreszeit emotional echt immer runterzieht. Die Dunkelheit, das Frieren, die Nässe. Alles nicht meins. Aber: ich kaufe mir jetzt Fäustlinge und weiß, dass der grüßende Nachbar es ganz genau so macht.

Einen Kommentar hinterlassen

Durch KI generierte winterliche Wohnzimmer

Kein Ahnung, woher genau diese durchaus sehr romantischen, winterlichen Bewegtbilder von vermeintlichen Wohnzimmern herkommen, habe aber irgendwo gelesen, dass die durch KI generiert wurden. Wäre ja auch zu schön. Aber ein bisschen Bock auf Winter und viel freie Zeit machen die schon, finde ich.

Einen Kommentar hinterlassen

Wenn’s für den Schneepflug zu glatt ist

Hier wird es ob der Witterung heute nichts mit dem Rad. Die Temperaturen machen mir nichts, aber ich mag die Glätte unter den dünnen Reifen nicht sonderlich gerne und davon gibt es hier heute reichlich. Allerdings nicht so viel wie in diesem Video, das auf Meta-Ebene auch irgendwie interessant ist.

Ein Kommentar

Die asiatischen Winterspiele 2029 finden in Saudi-Arabien statt

Als ich heute Mittag eine derartige Headline gelesen habe, habe ich weitergesrcollt, weil ich mir sehr sicher war, dass die nur vom Postillon kommen könnte. Kommt sie aber nicht, die meinen das ernst. Nach einer Sommer-Fußball-WM in Katar, für deren Durchführung im Winter tausende von Menschen ihr Leben lassen mussten, nun also Winterspiele in Saudi-Arabien. In einem Land, in dem es selten schneit, in einem Ski-Gebiet, das dafür extra mal eben noch gebaut werden muss. Komplett mit dafür extra geschaffenem Kunstschnee. Immerhin wohl auf Basis von 100 Prozent erneuerbarer Energien. Nur Wasser braucht es dafür noch. Wer zählt schon mit? Und ja, so habe ich auch geguckt. Das ist alles so kaputt.

Trojena ist Teil der futuristischen Planstadt „Neom“, die sich 170 Kilometer entlang des Roten Meeres erstrecken soll. Bisher stehen allerdings erst wenige Gebäude des geschätzt 500 Milliarden Dollar teuren Projekts. Der größte Teil des Gebiets ist weiterhin karges Wüstengebiet – Trojena eingeschlossen.“Dies ist ein großartiger Sieg für die saudische Nation und die ganze Golfregion“, sagte Sportminister Prinz Abdulaziz Bin Turki Al Faisal nach dem Zuschlag. 47 Wettbewerbe sollen bei der Veranstaltung ausgetragen werden.

8 Kommentare