Eben kam mein Steuerbescheid für die letzten beiden Jahre. Jetzt kauf ich mir eine Insel im Pazifik. Also fast zumindest.
*prost*
2 Kommentare-->
Zum Inhalt springen -->Eben kam mein Steuerbescheid für die letzten beiden Jahre. Jetzt kauf ich mir eine Insel im Pazifik. Also fast zumindest.
*prost*
2 KommentareKeine Ahnung wie man solche Bilder macht, wie die von der Panosite sie zeigen, aber aussehen tut das Ganze doch sehr räumlich, wie ich finde. Wenn man sich durch die 360° Bilder der Fusion schiebt, hat man fast das Gefühl mittendrin zu stehen. Auch die Bilder in den Städten vermitteln ein ähnliches Gefühl. Abgefahrenes Zeug.
Einen Kommentar hinterlassenUnd zwar hier. Da ich ab Sonntag in der Brandenburger Steppe unterwegs sein werde, in der es natürlich kein Internet gibt, kann ich mich logischerweise auch nicht um mein Blog kümmern. Da ich aber nicht will, dass das in der Zeit verwahrlost, so das womöglich noch jemand beim Jugendamt anruft, um dort Hilfe zur Erziehung für mein Blog zu fordern, habe ich mir einen vertrauensvollen Babysitter organisiert. Der gute Herr Grau wird sich, soweit wie ihm möglich, derweil um die Inhalte hier kümmern. Was er schreibt, wieviel er schreibt und worüber ist gänzlich seine Angelegenheit. Aber grundsätzlich kann da ja schonmal nichts schief gehen, wenn er schreibt. Hach, ich freu mich.
2 KommentareGute Preise. Gute Besserung.
(DirektMadTV)
Das neue Tocotronic-Album ist genau wie die letzten drei Alben vorher auch schon, viel zu popig, viel zu sauber, viel zu leise, viel zu glatt. Ich mag es trotzdem. Genau wie die letzten drei Alben auch schon. Entweder bin ich alt geworden oder erwachsen.
Einen Kommentar hinterlassenUnd heute nun soll der große Tag sein, an dem der Himmel aufreißt und uns die Sonne beehrt? Da glaub ich noch nicht dran. Aber ich bin gespannt.
Einen Kommentar hinterlassenAber ich habe drei Blogs in meinen Bookmarks. Und ich liebe alle Drei derer.
Einen Kommentar hinterlassenEin Helmut, der Asi, hat da was quergelegt in meinem Leben, wie ich heute weiß. Fick Dich und nenn Dich ab heute „Spam“. Da kann ich gut mit um, Du Hartkeks!
2 Kommentareist was ominöses, wenn man es genau nimmt. Männer, die man 25(!) Jahre lang kennt, verschenken ihr Herz an eine Frau, bei der man es vor fünf, sechs Jahren hätte niemals erwarten können, dass sie dem Mann die Liebe schenken, die dazu reichen könnte, den endgültigen Beweis anzutreten den es bedarf das „Ja-Wort“ zu geben stehen da und sagen ohne weiteres „Ja“. Wie das so geht mit der Liebe, ist eben doch etwas, was nicht in zwei Hände passt. Nun ist er angekommen in dem Hafen, den jeder von uns Menschen zu finden versucht ist. Ich meine, nicht unbedingt eine Eheschliessung, sondern die Liebe als Solches, die jemanden dazu veranlasst, dass in jeder Konsequenz durchzuziehen, die nötig ist um „ja“ zu sagen. Es geht da nicht um konservatives BlaBla oder so. Es geht darum, den wirklich letzten Beweis seiner Liebe vorzulegen. Endgültig. Einmalig. Für immer. Vorerst zumindest. Klar hätte ich vor zehn Jahren niemals daran gedacht, dass es auch nur einen von uns dazu treiben würde, den Scheiß mitzumachen. Nur denke ich heute, dass es die Konsequenz der Liebe an sich ist, dass zu tun. Und ich weiß, dass ich damit nicht alleine dastehe. Da bin ich eben Hippie. Durch und durch. Ob Punk, ob Hippie, ob Emo, ob Konservativer oder als Bauernoma, da verbindet jeden von uns ein wenig. Die Ehe ist nunmal der lezte und größte Beweis der Liebe. Und an die glaube ich nunmal. Es gibt für mich nichts, was größer sein könnte.
Und du triffst Menschen wieder den du dich offenbart hast, damals. Sie sagen dir, dass du Scheisse gebaut hast irgendwann. Es tut dir leid. Lange schon. Aber du hast ihnen das nie sagen können. Du hoffst auch , dass du es ausräumen hast können, irgendwie. Es geht um Emotionen, ganz klar. Es geht um Liebe. Scheiße, ich wollte nie Hippie sein, aber ich glaube, ich bin dennoch einer, denn nichts geht über die Liebe. Im Allgemeinen meine ich. Allumfassend, ganz klar.
Denn „weil nichts bliebe, ohne die Liebe“.