Konzept Boiler Room, diesedas und so, aber Weil Bonobo ja eh immer geht.
Ein KommentarSchlagwort: Boiler Room
Anlässlich des 50. Geburtstags des Technics SL-1200 haben sich Boiler Room, Dommune und Technics zusammengetan und diverse DJs an die Teller, die die Welt bedeuten, eingeladen, um auf denen Musik zu spielen. Unter anderem Mala in Antwerpen. Den habe ich lange nicht gehört, was ich hiermit gleich mal nachhole. Bisschen Bass zum Osterfest.
Ein KommentarFolamour hat beim Boiler Room x FLY Open Air im Sommer (das ganze Set
) mal eben ABBA in seine Playlist gestreut und die Leute sind so ausgerastet wie womöglich schon ihre Eltern damals zu ABBA ausgerastet sind, auch wenn das für mich jetzt kein Grund wäre, ABBA zu spielen. Neee.
Vor ein paar Monaten hatte der von mir hoch geschätzte Michael Stangl die verrückte Idee, unter dem Motto #wirbleibenmehr einen Boiler Room in Chemnitz zu starten. Wir lesen uns gegenseitig, haben uns bisher allerdings nur ein Mal getroffen, auf einer Anti-Nazi-Demo in Spandau. Dennoch mögen wir uns, glaube ich sagen zu können. Jedenfalls meinte er damals, dass er dort irgendwas machen müsste. In Chemnitz. Und so tat er das. Heute hat er in Chemnitz einen Boiler Room durchgezogen, zu dem er unter anderem den, kann man wohl so schreiben, syrischen Popstar Omar Souleyman eingeladen hatte.
Souleyman begann seine Karriere als Musiker 1994. Seitdem hat er über etwa 500 Studio- und Live-Alben herausgebracht, die meisten davon sind allerdings Aufnahmen von Hochzeiten auf Kassetten, auf denen er aufgetreten ist und die als Geschenk an das Hochzeitspaar weitergegeben wurden und später kopiert und verkauft wurden.
Dieser hat mit Four Tet und Modeselektor gearbeitet und ich habe Souleyman vor ein paar Jahren mal live in Budapest gesehen. Seine Mucke nervt mich schnell, aber die Stimmung, die er auf einen Dancefloor bekommt, hat etwas ganz eigenes. So wie heute in Chemnitz. Da hatten jede Menge Menschen verdammt viel Spass. Auch dank Michael. Menschen, wie er, Menschen, die machen. <3
Omar Souleyman | BOILER ROOM X KOSMOS CHEMNITZ: #WIRBLEIBENMEHR
Chemnitz: He released over 500 live albums, worked with Four Tet and MODESELEKTOR (OFFICIAL SITE) – OmarSouleyman2 is one of Syria's most important musicians and finally live with us! #wirbleibenmehr
Gepostet von Boiler Room am Donnerstag, 4. Juli 2019
Januar 2018: Bonobo im Boiler Room NYC. Ich höre das hier, ohne das Video dabei zu sehen – und dann ist es halt ziemlich bis sehr geil, was mich jetzt auch nur wenig überrascht. Bonobo halt.
(Direktlink, via Zweibeiniger)
Darüber, wie ich den zweiten Teil von Trainspotting erlebt hatte, schrieb ich hier etwas länger. Anlässlich Trainspotting 2 gab es in Berlin einen Boiler Room, der sich thematisch dem Film zu widmen versuchte. Neben Modeselektor, Sasha, Ellen Allien und Head High war auch Goldie am Start und spielte, wie die anderen auch, ein “Throwback Set”. Goldie mochte ich vor 20 Jahren sehr. Auch wenn hier den Gain ein anderer pegeln muss. Wie in den 90ern halt. Keep it rollin.
(Direktlink, via RBYN)
The Gaslamp Killer hat im Boiler Room Los Angeles seine Album Release Party gefeiert und dafür eine Live-Band mitgebracht. Das klingt in der Summe genauso nahe am psychedelischen Wahnsinn, wie man sich das vorstellt.
(Direktlink, via RBYN)
Robot Koch hat letzte Woche gemeinsam mit der Violinistin Savannah Jo ein Live-Set im Berliner Boiler Room gespielt und das klingt erwartungsgemäß hervorragend.
(Direktlink, via FernSehErsatz)
Tracklist:
1. Robot Koch – Eclipse
2. Rival Consoles – 3 Chords
3. Robot Koch – Fernwood
4. Robot Koch – DarkWaves
5. Robot Koch – Circles
6. Robot Koch – Circles (Radarbird Remix)
7. Robot Koch – Hard to Find
8. Robot Koch – Haunted landscapes
9. Pavel Dovgal – The Highest
10.Shades – Minotaur
11.Ivy Labs – Deus
12.Robot Koch and Submerse – Void
13 Robot Koch – Let Me
14 Robot Koch and Savannah Jo Lack – Silver and Wood
15 Robot Koch – Let Me (Alex Banks Remix)
16 Robot Koch and Savannah Jo Lack – Eta Aquarid
Gestern gab es in Berlin mal wieder einen Boiler Room. In Koop mit Audi hatte man Âme, Breakbot, Digitalism hinter die Regler geladen. Keine Ahnung, was genau da los war, aber irgendwann im Laufe des Abends während des Sets von Âme tauchte die Polizei auf und beendete den Reigen.
Michail, der für den BR in Berlin mit zuständig ist, hat ein Video des frühzeitigen Endes. Ihm wurde von einem Beamten gesagt. “Sie zeigen mir jetzt mal welchen Stecker ich ziehen muss!” Aber er nimmt es offenbar gelassen. “Very proud that we finally managed to get shutdown by the police last night for the very first time in five years.”
very proud that we finally managed to get shutdown by the police last night for the very first time in five years.
Posted by Michail Stangl on Donnerstag, 7. April 2016
Kompletter Videomitschnitt des Four Tet-Gigs, den eher vor ein paar Tagen im Londoner Roundhouse gespielt hat. Boiler Room hat diesen aufgezeichnet und nun hochgeladen. Was regelrecht tröpfelnd beginnt, entwickelt sich in der Länge zur perfekten akustischen Abendbegleitung, die hier es hier auch zum Download gibt. Auch optisch ein echter Leckerbissen.
(Direktlink, via RBN)