Zum Inhalt springen

Schlagwort: Boston Dynamics

Den Tür öffnenden Roboter daran hindern wollen, eine Tür zu öffnen

Das Dingen ist schon creepy genug, wenn keiner versucht, es an irgendwas zu hindern. Wenn da wie hier jetzt aber noch ein Mensch dazukommt, der den Roboter davon abhalten will, durch diese Tür zu gehen, ist das noch eine Spur gruseliger. Dabei fokussiert sich der elektrische Vierbeiner nach wie vor nur auf die Tür – und noch nicht auf den Menschen.


(Direktlink)

3 Kommentare

Zweiradroboter Handle

Bei Boston Dynamics haben sie mit Handle einen neuen Roboter am Start, der auf zwei Rädern fährt, dabei balanciert und trotzdem noch zwei zusätzliche Läufe hat. Die Bots bei denen werden von Update zu Update gruseliger.

“Handle is a research robot that combines the efficiency of wheels with the versatility of legs. It stands 6.5 ft tall, travels at 9 mph and jumps 4​ ​feet vertically. ​It uses electric power to operate both electric and hydraulic actuators, with a range of about 15 miles on one battery charge. ​​​Handle uses many of the same dynamics, balance and mobile manipulation principles​ found in the quadruped and biped robots we build, but with only about 10 actuated joints, it is significantly less complex. Wheels work efficiently on flat surfaces while legs can go almost anywhere: by combining wheels and legs Handle can have the best of both worlds.”


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Petman, ein humanoider Roboter

Boston Dynamics, die mich mit ihren Robotern regelmäßig etwas ängsteln lassen, haben jetzt mit Petman einen humanoiden Roboter auf dem Laufband, der hier zwar noch durch Seile gesichert ist, die aber ganz sicher bald abkommen. Und nein, die Dinger werden ganz sicher nicht gebaut um bspw. die Arbeit einer Krankenschwester zu erleichtern. Spooky.

The PETMAN robot was developed by Boston Dynamics with funding from the DoD CBD program. It is used to test the performance of protective clothing designed for hazardous environments. The video shows initial testing in a chemical protection suit and gas mask. PETMAN has sensors embedded in its skin that detect any chemicals leaking through the suit. The skin also maintains a micro-climate inside the clothing by sweating and regulating temperature.


(Direktlink, via Like Cool)

10 Kommentare