Zum Inhalt springen

Schlagwort: Climate change

Vor 40 Jahren dringend, heute Notfall: UN Global Compact | Carl Sagan

In the mid-1980s, when environmental issues weren’t considered as relevant as they are today and ESG had yet to exist as a concept, the visionary Carl Sagan, a Harvard professor and the author of more than 20 books, both on science and science fiction, was raising the alarm about the risks of climate change and the role humanity was playing in destroying the planet. Sagan said back then that even a one-degree change to the planet’s temperature would be enough to provoke terrible suffering worldwide. And he was right.

Forty years on, Sagan’s speeches are at the heart of a new film from the UN Global Compact, with creative by AlmapBBDO and Boiler Filmes. Using Sagan’s original recordings, the film shows an installation featuring automatons of wild animals, hand-crafted by Argentine artist Pablo Lavezzari and driven by the tape spooling out of an old tape player.

The soundtrack to Sagan’s words is “When The Land Meets The Sea,” a song made out of a single tape loop by Amulets, an artist known as “The Tape Wizard”.

The installation was set up at Bolsa de Arte in São Paulo, a gallery which put on an exhibit for guests. The idea is for the piece to be exhibited at galleries abroad in the second half of 2023.

The campaign is designed to make people reflect about an issue that was urgent then and is a full-blown emergency today. The idea is to invite companies to commit to the aims and goals of the UN Global Compact, a 2000 initiative that seeks to lead the corporate world in adopting humanitarian action.


(Direktlink)

Ein Kommentar

Aus Protest eine Mauer auf eine Autobahn bauen

Während in Deutschland nicht wenige Menschen hyperventilierend schnappatmen wenn sich andere für das Klima auf Straßen kleben, mauert man in Frankreich schonmal eine Straße zu, um gegen den Bau einer Autobahn zu protestieren und das erscheint mir ja fast die bessere Idee.

French Campaigners Build Literal Block Wall to Oppose New Motorway:

Over 8,000 opponents of a new motorway in southern France demonstrated near the village of Saix on Saturday to prevent the project, building a wall of people and then one from actual cement blocks as they vowed to defend local farm land and biodiversity in the area.
Close police surveillance was expected as the government feared protestors might stage sit-ins along the route.

Einen Kommentar hinterlassen

Eisschmelze

Im Zeitraffer und makro. Und:

Ice is a beautiful element I love to work with in my video projects. I wanted to feature the ice melting aspect in timelapse process to illustrate the phenomen of global warming. Melting ice is beautiful and symbolize spring, but it can also symbolize problematic aspect of our climate.

(Direktlink, via Nag on the Lake)

Ein Kommentar

Klimaaktivisten stören Snooker-Weltmeisterschaft und verteilen orangenes Pulver auf Snooker-Tisch

Zwei Mitglieder der britischen Aktivistengruppe “Just Stop Oil” sorgten bei der Snooker-Weltmeisterschaft in Sheffield, UK, für Aufruhr, indem sie auf einen Snooker-Tisch kletterten und ihn mit orangefarbenem Pulver bedeckten. Das störte das eigentlich recht geruhsame Spiel.

Ich weiß jetzt nicht genau, welchen Zusammenhang es zwischen dem Snooker-Spiel und der internationalen Öl-Industrie gibt, aber der ist vielleicht auch gar nicht so wichtig. Es zählt Aufmerksamkeit. Und die Farb-Kombi von Orange-Grün ist ja nun wirklich nicht die verkehrteste. Und von der Aktion gehört haben wir nun auch alle.

At around 7:20pm, two Just Stop Oil supporters stormed onto the snooker tables at the Crucible Theatre in Sheffield, interrupting play. The pair proceeded to cover one of the tables in orange powder paint, before being removed by security and arrested.

One of those taking action, Margaret Reid, 52, a former museum professional from Kendal, said:

“I did not take this action lightly, but I cannot remain a passive spectator while our government knowingly pushes us down a path to destruction. They are giving handouts of £236 million per week of our money, to the most profitable industry on earth, during a cost of living crisis. I can no longer justify watching from the side lines.”

“I am angry and heartbroken that I have found myself in a position where taking this sort of disruptive action is the only way to get heard.”


(Direktlink)

2 Kommentare

Klimaaktivisten montieren Schilder für Tempolimit-Aufhebung an Autobahnen ab

(Symbolfoto: andreas160578)

Klimaaktivisten haben nach eigener Darstellung im Großraum Berlin und Brandenburg am Wochenende Verkehrsschilder zur Aufhebung von Tempolimits an Autobahnen abmontiert. Laut des Polizeipräsidiums in Potsdam sind 13 dieser Schilder als verschwunden registriert. Bevor hier wieder jemand “gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr” blökt, ich sehe ganz ehrlich Vorteile, wenn die Leute stetig nicht zu schnell fahren und geblitzt wird die da ja wohl keiner haben. Wobei… Das wäre dann auch ein bisschen lustig.

Laut eines Sprechers von Extinction Rebellion wurden auf der A10 um Berlin herum Verkehrsschilder abmontiert. Die Gruppe will damit gegen das Bundesverkehrsministerium protestieren. Minister Volker Wissing (FDP) lehnt bisher ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ab.

9 Kommentare

Blizzard macht aus Häusern Eisskulpturen

Ein Schneesturm und extreme Kälte der letzten Tage haben in den USA dutzenden Menschen das Leben gekostet. Eine echte Besserung der Verhältnisse ist aktuell nicht in Sicht. Diese Drohnenaufnahmen aus New York zeigen Häuser nach einem Blizzard, die dann wie künstliche Eisfiguren aussehen. Irgendwie ganz hübsch, aber eben und vor allem aber auch apokalyptisch. The Day After Tomorrow 2022.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

“Zombie-Viren” im sibirischen Eis entdeckt

(Foto: jackmac34)

Forscher*innen haben Tausende Jahre alte Viren aus dem sibirischen Permafrost geborgen und quasi wieder “zum Leben” erweckt, was sich perspektivisch natürlich als durchaus problematisch herausstellen könnte. “Anders als bei anderen Pandemien seien nämlich keine verwandten Stränge bekannt, gegen die sich bereits Immunitäten gebildet haben.” Da der Permafrost aufgrund der Klimaerwärmung permanent zurückgeht, könnten da noch einige Überraschungen unfeiner Natur auf uns zukommen. Aber wen soll das schon wundern?

Noch nie konnte ein knapp 50.000 Jahre altes, eingefrorenes Virus so weit wiederbelebt werden, dass es wieder potenziell infektiös wird. Es wurde Pandoravirus yedoma getauft, nach dem Permafrostboden, der vor allem in Ostsibirien, aber auch in Alaska und im Nordwesten Kanadas vorkommt.

3 Kommentare

Klimaaktivisten entern den BER – Flugverkehr vorübergehend eingestellt

Klima-Aktivisten der “Letzten Generation” haben heute Zäune des BER aufgeschnitten, sich dort auf dem Rollfeld festgeklebt und sind dort mit Fahrrädern unterwegs gewesen, was dazu führte, dass der Flugverkehr für eineinhalb Stunden unterbrochen werden musste. Einige Flüge fielen aus, andere wurden umgeleitet. Betroffen waren mehrere Tausend Passagiere. Ähnlich wie neulich schon auf dem Flughafen Schiphol.

Klima-Protestler der “Letzten Generation” sind am Donnerstag unbefugt auf das Fluggelände des BER eingedrungen, der Flugverkehr musste zwischenzeitlich eingestellt werden. Das teilte ein Sprecher des Flughafens am Donnerstag mit. Erst nach eineinhalb Stunden konnten die beiden Start- und Landebahnen des BER gegen 18:20 Uhr wieder freigegeben werden, wie ein Flughafensprecher mitteilte.

21 Kommentare

Klimaaktivisten besteigen das Brandenburger Tor

Heute Morgen in Berlin. Hier die Presseerklärung zur Aktion.

Einen Kommentar hinterlassen