Der Sushi-Meister Nozomu Abe führt in New York das nur 8 Gästeplätze zählende Restaurant Sushi Noz. Das ist mehr als ein Job, ist seine Leidenschaft, sein Leben. Hier redet er über all das und ich habe mir das heute bei einem einsamen Frühstück angesehen – ohne dabei auch nur eine Sekunde geskippt zu haben.
Ich verstehe kein italienisch, bin mir aber ziemlich sicher, dass ich das von ihm Gesagte unterschreiben würde. Welche Essbanausen machen denn bitte auch Pilze an ihre Bolognese?!
Italian Chef loses it on English daytime show when they try to change traditional bolognese 😂 pic.twitter.com/fYAb2YRgvQ
Was für Gerätschaften aber auch mittlerweile den Einzug und die Küchen dieser Welt gefunden haben. So wie dieses Dingen hier, das Nudeln nicht nur schnitzt, sondern praktischerweise auch gleich in den Topf schleudert.
Wenn ich mein Hühnerfrikassee nach dem Rezept meiner Oma mache, ist das eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, für die ich dann gerne auch mal einen halben Tag in der Küche verbringe. Lohnt sich allerdings immer und macht ein paar Leute für ein paar Tage satt.
Für wen es mal schnell gehen soll, ohne dabei überhaupt irgendwie aufwendig zu sein, könnte sich an diesem Rezept aus dem Jahre 1755 versuchen. Das dürfte auch unter der Woche mal ganz fix gemacht sein. Zeit für Zwiebeln und Kapern sollte schon noch sein.
Tee kochen wird auch schnell ein bisschen Esoterik, wie ich in den vielen Jahren des Teetrinkens lernen durfte. Ich brauch dafür nicht sonderlich für. Kochendes Wasser und ein guter Earl Grey reichen mir da schon.
Hier nun wissenschaftlich grundlegende Tipps für den perfekten Tee: keine Styroporbecher benutzen, die absorbieren das Aroma, und rote Tassen lassen den Tee besser schmecken, als er eigentlich schmeckt. Tjoar.
Ich bleib da einfach mal bei meinem Earl Grey und kochenden Wasser. Dann halt fünf Minuten ziehen lassen. Ey klar. Und in meinen gehört weder Zucker noch Milch. Auch kein Zitronensaft. Earl Grey schmeckt im optimalen Fall und immer für sich selbst.
Kochen kann auch Sport sein, wie dieses Video eines taiwanesischen Kochs zeigt, der mal eben mit einem Wok für 60 Leute kocht. Ohne die richtige Technik dürfte man dabei nicht sonderlich weit kommen, denke ich.