Man kann im Sommer über die Wärme schimpfen. Gerade dann, wenn die Lohnarbeit einen aus dem Schatten in die Sonne zwingt. Aber auch dort kann man dann durchaus noch etwas Spaß haben. Sie wie dieser Herr hier, der sich ganz neben seinem Job mal fix noch eine Runde kurz kühlendes Slip ‘N Slide gönnt.
In China haben sie aktuell ein Modell, bei dem man in der Öffentlichkeit Essen bestellen kann, das dann von einer Drohne geliefert wird. Keine Ahnung, was die Deutsche Luftfahrtbehörde dazu sagen würde, aber das ist in China ja auch egal. Mitunter habe ich das Gefühl, in einem SciFi-Film aufgewacht zu sein.
Ja, so ein Autounfall ist blöd, aber die Pizza soll halt auch nicht kalt werden, bevor sie dort ankommt, von wo aus sie bestellt wurde. Hoffentlich gab es ein ordentliches Trinkgeld!
Das Katze alle möglichen Boxen und Pakete lieben, wissen wir. Doof nur, wenn sie dort reinklettern und niemand es merkt. So geschehen in Utah, wo eine Katze von ihren Menschen in einem Rücksendepaket ins 1000 Kilometer entfernte Kalifornien versandt wurde. Die unfreiwillige Reise dauerte 6 Tage, der Katze geht es gut.
Ein offenbar hungriger Bär hat in Orlando, Florida, das kleine Zeitfenster zwischen dem Klingeln eines Lieferanten und dem Öffnen der Haustür genutzt, um eine Taco-Bell-Bestellung im Wert von 45 US-Dollar zu stehlen. Ein Bär muss tun, was ein Bär tun muss – und schaffte es damit in die Nachrichten.
Das neue Specialized muss ja irgendwie nach Hause gebracht werden. Gaffa regelt. Selbst mit Karton. So gesehen ist jedes Rad ein Lastenrad. Warum er allerdings nicht einfach das Rad ausgepackt hat und damit gefahren ist, weiß wohl nur er selber.
Lieferwagen durch Cargo Bikes ersetzen. Ich bin Fan.
Remember during lockdown, how we all got obsessed with ordering everything online and having it delivered right to our doorsteps? Yeah, turns out that isn’t going away anytime soon, and we’re starting to understand the many downsides. The delivery vans that make our next-day shipping dreams come true are driving up C02 emissions while making our streets more crowded and less safe.
Fortunately, there’s a hero waiting in the wings: the e-cargo bike. Not only can these bad boys deliver packages in urban environments just as quickly (and sometimes faster) than delivery vans, they take up far less space and are much less likely to cause pedestrian deaths. Companies like Amazon, DHL, and UPS are using them in several European cities, but American cities haven’t followed suit.
In this video, we explore why that is, and lay out some of the big steps American cities would need to take to join the e-bike delivery revolution.
In einigen Gegenden ist es ja normal, seine Umzüge durch Fenster zu organisieren, aber einen Flügel bekommt wohl nicht jeder durchs Fenster. Schon gar keinen, der dafür die Kräfte von sieben Männern, fünf Stunden Zeit und dutzende von Europaletten bündelt. Aber offensichtlich funktioniert das ja auch.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.