Richard Divine hatte zum ersten Weihnachtstag sein Studio in sehr viel schöneres Licht gepackt, als das irgendeine Weihnachtsbeleuchtung jemals vermögen wird. Außerdem gab es dazu Musik. Wunderschön.
Einen Kommentar hinterlassen
-->
Richard Divine hatte zum ersten Weihnachtstag sein Studio in sehr viel schöneres Licht gepackt, als das irgendeine Weihnachtsbeleuchtung jemals vermögen wird. Außerdem gab es dazu Musik. Wunderschön.
Einen Kommentar hinterlassen
Schöne 80er Vibes in diesem Video, das uns zeigt, wie Neonleuchtreklame von Hand gemacht wird. Im Atelier Neon Family macht man das schon seit ein paar Jahren und lässt sich dabei hierfür mal über die Schultern schauen. Die perfekte Mischung aus Kunst, Wissenschaft, Design und Kommunikation.
Einen Kommentar hinterlassenDas Scale Collective hat für das französische Metz Festival
diese wunderschöne, kinetische und interaktive Installation aus Lichtstrahlen mit dem Namen Flux
gebaut. Wow.
„Flux is made up of 48 dynamic light lines 1.5 m long, 40 cm apart, motorized and controlled in real time. The formal multiplication of these lines coupled with micro variations of phases, time delays, speeds and amplitudes allows us to sculpt an object 20m long, alive and evolving with a cyclical back and forth movement.
„Entirely interactive Flux is an installation to contemplate and experience. The public is in control of movements, light and sound with a simple and intuitive interface.“
(Direktlink, via Core77)
Einen Kommentar hinterlassenBei seinem abendlichen Spaziergang durch die Stadt.
これ僕の街のお散歩コースにはえてる大きなブロッコリー pic.twitter.com/z2HcvwwSTf
— 海 (@kaigaradotcom) February 1, 2021
(Danke, Heavy Chase!)
Aus der Kategorie: Schönheiten aus dem Bereich der Physik, oder aber Licht trifft auf dichroitische Prismen.
Ein dichroitisches Prisma ist ein optisches Prisma, das einen Lichtstrahl in zwei Strahlen unterschiedlicher Spektren bzw. Farben aufteilt. Es wird gewöhnlich aus Glas gefertigt, wobei bestimmte Oberflächen mit dichroitischen Spiegeln versehen sind, die Licht abhängig von dessen Wellenlänge reflektieren oder durchlassen.
(Direktlink, via BoingBoing)
Anton Moskalenko hat aus dutzenden Filmen Szenen gesammelt, in denen irgendwie Neonlicht zu sehen ist und hat aus diesen diesen hübschen Super Cut gemacht.
(Direktlink, via Maik)
Movies:
31 (2016)
2001. A Space Odyssey (1968)
Altered Carbon (2018)
Amer (2010)
American Ultra (2015)
Assassination Nation (2018)
Atomic Blonde (2017)
Baby Driver (2017)
Beyond The Black Rainbow (2010)
Birdman (2014)
Blackhat (2015)
Blade Runner (1982)
Blade Runner 2049 (2017)
Bliss (2019)
Bug (2006)
Byzantium (2012)
Cam (2018)
Climax (2018)
Cold Hell (2017)
Death Note (2017)
Dog Eat Dog (2016)
Enemy (2013)
Enter The Void (2009)
Ex Machina (2014)
Fahrenheit 451 (2018)
Ghost in Shell (2017)
Good Time (2017)
Guardians of the Galaxy. Vol.2 (2017)
Halloween (2017)
Heat (1995)
John Wick (2014)
Kill Bill. Volume 1 (2003)
Knife + Heart (2018)
La La Land (2016)
Let’s Be Evil (2016)
Legion. Season 2 (2018)
Look of Death (2016)
Long Days Journey Into Night (2018)
Mandy (2018)
Mission Impossible. Fallout (2018)
Moonlight (2016)
Mute (2018)
Nerve (2016)
Oldboy (2013)
Only God Forgives (2013)
Ready Player One (2018)
Revolver (2005)
Romeo and Juliet (1996)
Scarface (1983)
Se7en (1995)
Skyfall (2012)
Spring Breakers (2012)
Suspiria (2018)
T2. Trainspotting (2017)
Tenemos la Carne (2016)
Terminal (2018)
The Beach Bum (2019)
The Fifth Element (1997)
The Guest (2014)
The Neon Demon (2016)
Too Old to Die Young (2019)
Trainspotting (1996)
Trance (2013)
Tron. Legacy (2010)
Upgrade (2018)
Vertigo (1958)
We Are the Flesh (2016)
Wednesday 04.45 (2015)
X-Men: Day of the Future Past (2014)
You Were Never Really Here (2017)
Designer Arthur Limpens hat eine schöne wie ungewöhnliche Lampe entwickelt an der Magneten an Schnüren aufeinandertreffen und dabei LEDs im äußeren Ring leuchten lassen. Schickes Teil, das im letzten Jahr mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet und nun auf Kickstarter bereits durchfinanziert wurde.
(via Colossal)