Ich bin und war ja auch nie ein Mathegenie, aber…
4 Kommentareder Tag, an dem Pythagoras starb. pic.twitter.com/wFnG6MaDjn
— holgerscherer (@HolgerScherer) September 27, 2020
Ich bin und war ja auch nie ein Mathegenie, aber…
4 Kommentareder Tag, an dem Pythagoras starb. pic.twitter.com/wFnG6MaDjn
— holgerscherer (@HolgerScherer) September 27, 2020
Ich musste 43 Jahre alt werden, um diesen Mindblow mitnehmen zu können… Und dafür ein TikTok-Video sehen.
@oldschoollover 🤯Why didn’t I know this until now 🤔 ##clock
Hier mal zur Erfüllung meines Bildungsauftrags. Das übt ihr heute alle mal schön und Morgen kann das dann jeder! Ich frage ab.
The beauty of mathematics pic.twitter.com/YxRKoT64Zu
— Vala Afshar (@ValaAfshar) May 11, 2019
(via Nag on the Lake)
Das Pi-Bike ist ein Fahrrad aus Carbon in Form eines Pi (π) Symbols. Martijn Koomen und Tadas Maksimovas schufen das Design und fertigten ein voll funktionsfähiges Fahrrad auf der Basis von π. Klar, dass man sich da irgendwie Einstein mit aufs Rad geholt hat.
Einen Kommentar hinterlassenFalls ihr mal wieder zur Mettparty laden und euch beim Einkauf nicht wieder verkalkulieren wollt, hilft jetzt der Mettrechner beim Planen. So das es auch für alle reicht – übrig bleibt eh nie was.
(via FernSehErsatz)
Peter Karpov packt 360 geometrische Teile in einen Kreis und bewegt sie. Ich war in Geometrie immer gut und weiß dennoch nicht genau, worum es ihm hier geht, aber es sieht hypnotisch aus. Und deshalb großartig. Hier noch mehr davon.
All possible ways to divide 360 into equal parts, animated version#mathart #animation #CreativeCoding #WolfLang #Mathematica pic.twitter.com/MECzWEk1Ev
— Peter Karpov (@inversed_ru) December 25, 2017
(Danke, Arnold!)