Zum Inhalt springen

Schlagwort: Oakin

Mix: Oakin – The Storyteller [Chapter 1 ]

Oakin hat mit “The Storyteller” eine Mix-Serie gestartet bei der sich die erste Ausgabe dem deepen Bass-Sound widmet, der mal sowas wie “Post Dubstep” genannt wurde, was egal ist, denn deep ist das allemal und somit der perfekte Soundtrack für einen Sonntag. Ich werde darauf jetzt nach Leutzsch fahren und hoffe auf Punkte.

This is the first chapter of my new mix series called ‘The Storyteller’. Deep, cinematic and timeless music for your mind, body and soul. Lay back, listen, slow down and create your own story to this wonderful music.
This is not your average DJ mix. It’s a fine selected mixture of atmospheric, versatile, conscious electronic music without genre borders. Let this soulful music take you on a journey.

Tracklist:
Synkro feat. Manos – In My Arms
Himalia – No One
Affelaye – Maybe There
Bonobo – 7th Sevens
Bonobo – Figures
Affelaye – Whir
Jacques Greene feat. Korless – Arrow
Affelaye – Want Me
quickly, quickly – Lie
Coubo – Myrrh
OAKK – Butter & Gold
Bonobo feat. Andreya Triana – Eyesdown
Rowl, Segilola & Zeb Samuels – All That You Are
Ecepta – By My Side
Nomyn – Nightfall
Black Paper – Lost & Found
TRUTH – Acceptance
Oakin – Daydream
Phaeleh feat. Augustus Ghost – Whistling In The Dark
June Miller – Brussels North (Asa Remix)
Tom Day – Millgrove

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2022, Türchen #01: Oakin – Dubwise Meditation

Mein Lieblingsnürnberger Oakin frönt im ersten Türchen dem Dub. Das macht er gerne und das macht er verdammt gut. Spätestens bei Rhythm & Sound bin ich komplett drin und geb mich den Offbeat Chords hin, als gäbe es nichts passenderes. Da ist auch egal, dass hier der Winter Einzug hält. Der Sound wärmt von innen. Von mir aus auch mit einem Dübel in der Hand, aber das müsst ihr selber wissen.

Zurücklehnen geht dazu allemal, dem Tag entspannt ins Gesicht gucken ohnehin – und vielleicht nicht all zu viel dazu machen. Zumindest nicht mehr als unbedingt nötig. Dub be good to me.

Style: Dub
Length: 01:07:20
Quality: 320 k/bits

Tracklist:
Frenk Dublin – Perpetrator
Versa – Breakthrough
Babe Roots feat. Joseph Lalibela – Through We
Frenk Dublin – Dub Swinger
JahYu – Pandemix Dub
Frenk Dublin – This Is The Way
Rhythm & Sound – See Mi Yah
Mikael – 7000 Miles
Tetrad – Kiwi Dreams
Kandee feat. Pijule – Apu Taita Waira
Frenk Dublin – Statement
Versa – Temple Song
Vibronics – The Frontier
Who Dem Sound feat- King Kobra – Vampires
Who Dem Sound – Earthquake Dub
Oakin – What We Wand
Oakin – Heartical Dub
Somah feat- Zarah O’Shea – Deep Sea Dreaming
Somah – Deep Sea Version
DFRNT – Remember When
Versa & Roll – Theory Of One
Frenk Dublin feat. Clinton Sly – Dub Them Good Vibes
Hatti Vatti feat. Cian Finn – Education
D-Operation Drop – Liberation (Babe Roots feat. Don Fe Remix)

3 Kommentare

Boundless Beatz Podcast #52 – Oakin

Der großartige Oakin mit jeder Menge Dubstep, der es einem untenrum ganz warm werden lässt. Lange keinen Dubstep mehr gehört, da kommt mir so eine Bassmassage aus Nürnberg gerade recht. Boom. Richtig fettes Ding für audites Boundless Beatz Podcast.

Tracklist:
Sicaria Sound – Caved In
Fiend – Fixation
Mala – Miracles (Commodo Remix)
Commodo – Loan Shark
D-Operation Drop – Yumura
Morning High – Systems
Mistah – Broken Record
Yoofee – Czeck Mystik
Morning High – Chakka
Opus – Voice
Gru Var – Order
Gru Var – Arp Logic
Fiend Nocturnal
Oakin – New Horizons
Yoofee – Seek & Move
De Tü – Come To Play
Oakin – Tabata
V.I.V.E.K – The Big Bang
Causa – Medication VIP
Shu – MK2
Sicaria Sound – Quondam
Rakjay & Logan – Move From We
Hypho & Strategy – Dirty Water
Unkey – Listen VIP
Strategy – Premium Grease
Leng – Leng
De Tü – St. Pauls
De Tü – Roadblock
CIMM – 64 Impala
Panik – Sensimilla
Oakin – Heartical Dub

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2021, Türchen #07: Oakin – Soulshine

Ich erwähnte neulich, dass ich in diesem Jahr verhältnismäßig wenig Drum ‘n’ Bass gehört habe. Das geht anderen offenbar anders, denn die Besties schicken mir in diesem Jahr alle Drum ‘n’ Bass Mixe und weil ich hier generell keinerlei Vorgaben habe, gebe ich die genau so an euch weiter. Heute Trommeln, Bässe und Soul von meinem Lieblingsnürnberger Oakin.

Wir hatten das Vergnügen, im Sommer hintereinander auf der Seebühne spielen zu können, haben uns lange nicht gesehen. Hin und wieder mal geschrieben, aber halt lange nicht gedrückt. Dann haben wir getrunken. Und getanzt. So, als wäre das alles um uns herum nicht da. Das war sehr schön. Ich mag den einfach sehr. Gute Seele.

Und so packt er diese in einen organisch warmen D’n’B-Mix, der uns dazu auffordert, alles zu schütteln, was wir haben. Und ich finde, das sollten wir tun. Aye.

Style: Drum & Bass
Lenght: 01:13:19
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Mystic Trip – In Our Minds
Bcee – I Said You Heard
Lenzman – Yasukuni
Marcus Intalex & Jubei – Fanny’s Ya Aunt
Jubei, Chunky, Dogger & Mindstate – Time Travel
LSB & DRS – No Sound (Dogger & Mindstate Remix)
Sureal & Minos – Most Wanted
Maverick Soul & T.R.A.C. – Sonically Speaking
Eden & Berrow – Call Me
MidKnighT MooN – Ride or Die
Nuvertal – Let Me Go
LSB & DRS – Frozen (Bcee Remix)
MidKnighT MooN – Sub Tropics
Zyon Base – Tombstone Blues
Channell – Pretending
Surreal & Motiv – Only You
Funkzelle – Hotel Kennedy (Maverick Soul Remix)
Lenzman – Gimmie a Sec (Instrumental Mix)
Ivy Lab – Options
Mareen Suki – Ancestor Spirit
D Bridge & CMX – Tesserae
Oakin – Inner Eye
Alaska – Azarca (Synkro Remix)

Ein Kommentar

Oakin @ Seebühne_Plan:et C (Fusion Festival)

Und weil es hier so lange keinen Dubstep gab, machen wir gleich mal weiter im Bass und bleiben in der Playlist jener Nacht auf der Seebühne. Nach audite und direkt vor uns hat mein Lieblingsnürnberger Oakin die Timecode-Vinyls gedreht und das wummerte nicht weniger als bei audite, die Bässe bewegten dabei einfach alles, was im näheren Umkreis so rumstand. Und Oakin packte noch eine recht ordentliche Portion klassischen Dub auf Step. Hach, das war schön. Auch ganz hervorragendes Fahrradfahrmaterial. Auch gestern ausführlich getestet.

Einen Kommentar hinterlassen

Adventskalender 2020, Türchen #02: Oakin – Transformation

Oakin, Lieblingsnürnberger und Bassliebhaber, gehört im Kalender mittlerweile schon zum Inventar. Immer mit einer Hand breit Bass unterm Kiel und jeder Menge Soul zwischen den Takten. In seinem diesjährigen Mix transformiert er vom soliden Drum & Bass schön auf 140 runter, um im Dubstep anzukommen. Und dann packt der Schlingel mal eben noch seinen großartigen Remix, den er für unseren Track “Lλmbda” gemacht hat, mit rein. Der ist so gut, dass der im Dezember mit aufs Album kommt.

Und weil der gute Mann nicht nur gute Remixe kann, solltet ihr hier sein aktuelles Album hören. Voll mitt warmen Bässen und stampfenden Kickdrums. Und eigentlich sollte das hier heute viel früher passieren, aber Rudi war letzte Nacht hier, wir sollten noch einen Mix aufnehmen – und dann ist mal wieder alles eskaliert und ich war erst halbfünf im Bett. Auweia. Gut, dass dieser Mix hier ein echter Muntermacher ist. Booyaka.

Style: Bass
Length: 01:26:08
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Goldie – Run Run Run (Calibre Remix)
LSB – Space Between
Zar & Dan Harris – For Your Mind
Calibre & DRS – White Horse
Oakin – Late Night
Speedwagon & Sikey – Nothing To Declare
LSB & DRS – New Day
Submorphics & TRAC – Higher Ground
Alix Perez – Someone Else
Sustance – Be Forgiven
Dunk – Gangster Soul
Fixate – One For The Floor
Mystic State & JFO – Ashes
Alix Perez & Halogenix – Perfect Stranger
Nu:Tone- Do It Right
Phase 2 – Come With Me
Disrupta & Sl8r – Your Love
Calibre- Up In Smoke
D Double E, DJ Die, Dismantle & DJ Randall – Original Format
HNGVR – Touche Me
Arcane – Voyage
G Jones – Heart Cave VIP
Moby – Porcelain (Shu Remix)
Trashbat – Shawty
Cimm – Grape Lime Ricky
Phossa – Untitled
Kodama – Talk More
Elefant Doc & Dillard – 4000
Das Kraftfuttermischwerk – Lambda (Oakin Remix)
Biome – Heavy Eyes
Oakin – The Teacher

Ein Kommentar

Hängemattendubstep: Oakin – Stay positive

Ich habe in den letzten Wochen fast ausschließlich Drum & Bass Mixe zum Radfahren gehört und dachte schon, dieses Bedürfnis wie nie wieder aufhören, aber seit letzter Woche wollte ich mal wieder was anderes, habe mich durch eine der letzten Corona-Stream-Mixe gehört, die immer eher technolastig waren und bin dann zum Ende der letzten Woche bei so Downbeatsachen gelandet, wozu es sich nicht so sonderlich gut Rad fährt.

Heute im feinsten Sonnenschein und gutmeinenden Temperaturen dachte ich, lass mal wieder was anderes anhören. Dann fiel mir ein, das mein Lieblingsnürnberger Oakin mir vor Wochen einen Mix schickte, der mir damals nicht so ganz in die Stimmung passte – und so dachte ich heute, ich mach den mal an und fahre einfach los. Eine gute Wahl, wie sich rausstellte. Deep, basslastig, und gar nicht überaufgeregt. Und dann kommen da hin und wieder alte Bekannte durchgelaufen, die ich einst sehr mochte, lange nicht gehört habe und dann feststellte, dass ich die immer noch sehr mag. Ich habe ewig kein Mount Kimbie mehr gehört. Und so geht dieser Mix nicht nur auf dem Rad, sondern auch in der Hängematte an heißen Tagen. Zu einem gekühlten Drink und hin und wieder gekühlten Füßen. Mag ich.

(Direktlink)

Tracklist:
Phossa – Ice
Ago – Dragon Love
Giant – Rain Mind
Dillard – Star
Oakin – Coming Home
Subtle Mind feat. Ill Chill – Ambitions
Silkie – Turvy
Subtle Mind – Jelly Roll
Elefant Doc – 4000
Biome – Escapist
CDK – The Didge Step
Biome – Heavy Eyes
TRG – Broken Heart (Martyn’s DCM Remix)
B9 – Flemmy
Geode – Lark Ascending
Geode – Groove Booty
Sully – Duke St. Dub
Joy Orbison – The Shrew Would Have Cushioned The Blow
Mount Kimbie – Carbonated
Jacques Greene feat. Koreless – Arrow
Synkro – Together
Martyn – Friedrichstrasse
Versa & Rowl – Soul
Dfrnt – Tripped
Oakin – The Teacher
Demure – Umoya (Khromi Remix)
CDK – Head In The Cloud
Om Unit – Testimony
V.I.V.E.K. – Spread Love

Einen Kommentar hinterlassen

Album-Stream: Oakin – Coming Home

Mein Lieblingsnürnberger Oakin hat heute auf dem englischen Label Smallprint Recordings sein Debüt-Album “Coming Home” veröffentlicht. Bassmusik mit Atmosphäre und jeder Menge Seele. Glückwunsch, mein Lieber, und Happy Release Day!

Ein Kommentar

Adventskalender 2019, Türchen #03: Oakin – Rückenwind

Nico aka Oakin, die gute Seele aus dem Süden, Nürnberg. Einer der Menschen, die ich über die Jahre erst übers Internet und später in echt kennenlernen durfte – und die man dann immer viel zu selten sieht. Aber man hört trotzdem immer wieder mal bei dem rein, was der andere so macht, weil man das zu schätzen weiß.

Oakin ist nicht nur beruflich ziemlich nahe an dem, was ich so mache, sondern hat musikalisch auch immer die von mir so geliebte Hand breit Deepness unterm Kiel, wenn er auf irgendeinem einem Soundsystem zur See fährt, die in diesem Fall meistens natürlich ein Dancefloor ist.

Wir hatten schöne Momente im Sommer. Hatten uns auf dem Meeresrausch Festival getroffen. Am Ende waren wir eine Crew von 25 Personen. Die jüngste war elf, wir Alten bei 40+, dazwischen alles quer durch die Jahre. Aus Köln, aus Hamburg, aus Wien, aus Nürnberg, aus Berlin, aus Potsdam. Nico mittendrin und mit einem Dub-Set am frühen Abend, was sich gewaschen hatte. Das spielte er so in gänzlich attitüdenfreier Manier eines alten Hasens runter. Weil er es kann, nicht weil er posen will. Es war ein tolles Wochenende.

Und dann schrieb so, “Nico, wie sieht’s aus? Haste Bock? Haste Zeit?”
Und er so: “Klar, wird diesmal aber eher D’n’B-lastig.”
Ich so: “Ja, geil, hau rein.” Wohlwissend, dass er D’n’B genau so deep definiert meint, wie ich ihn ganz besonders gerne habe. Ganz genau so nämlich! Lasst mal alles schütteln, was wir haben.

Und insgeheim hoffe ich, dass er mit dem Titel “Rückenwind” auch ein bisschen Thomas D. von damals im Hinterkopf hatte. So geht es zumindest mir. Und dann hab ich Bock auf’n Roadtrip. Gerne ganz genau mit diesem Mix.


(Direktlink)

Style: Drum & Bass
Length: 01:13:30
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Gravity – Reality
Javano – Still Life
Subwave feat. Bop – Space warp
Zero T feat. GLXY – Give me some
Submarine – Pastell
Technimatic – Long way down
Silence Groove – Fake awake
Surplus feat. AudioSketch – Fragments
Minos – Wonder why (Surreal Remix)
Surplus feat. Subdivision – 808 Games
Channell – Wah Heavy
Channell – Black eye
Channell – Let me think
Bcee feat- Pat Fulgoni – Think u know
LSB – Moonshine
Deviant – Bring your love
Breakage feat. Madi Lane – Future
Gerra & Stone – Sprung
Lenzman feat. DRS – Pictures of you
Ivy Lab feat. Frank Carter Ill – Afterthought
Lenzman – School days
Satl feat. Djah – Current state
Artifical Intelligence – The need
LSB – Jazz strings

3 Kommentare

Adventskalender 2018, Türchen #14: Oakin – Perlentaucher

Oakin ist hier mittlerweile treuer Begleiter des Kalenders. Seine Definition von deepen Downbeats sind so gut wie deckungsgleich mit meinen. Dieser Mix hat alles, was ich musikalisch liebe und deshalb muss ich diesen Mix natürlich auch lieben, weswegen ich ihn jetzt auch schon 37 Mal gehört habe. Mindestens.

Also macht es euch bequem, lehnt euch zurück und genießt die äußerst angenehme Fahrt ins Wochenende. Von mir aus macht einfach Feierabend und geht mit diesem Sound auf den Ohren einfach nach Hause. Ab vor den Kamin. Mit einem Glas Wein oder einem Joint und mit Schokolade. Der Tag könnte dann besser nicht sein. Glaubt mir.


(Direktlink)

Style: Downbeats
Length: 01:04:13
Quality: 320 kBit/s

Tracklist:
Synkro – Recognition
Bonobo – Migration
Ambient Jazz Ensemble – Breathe It In
Zeb Samuels & Ash Walker – Lost Cranium
deeB – Theme From Endless Sunset
Drew’s Theory – Non Commercial Use
Dwij – Favela
Drew’s Theory – Butter Funk
FloFilz – Blue Orchard
Ash Walker – Twenty Four
Drew’s Theory – Soft Phrase
Drew’s Theory – Balclava
Seanote & Ill Chill – Super Food
Throwing Snow – Un Vingt
Sully – Duke St. Dub
Synkro – Come With Me
Congi, Geode, B9 – She
Effluent – Transition Sen I
Otz – Alignment
Oakin – Natural Healing
Oakin – Daydream
16 Bit – Shallow
Phaeleh – Memories

Alle der diesjährigen Kalendermixe finden sich hier. Das Cover-Foto ist von jplenio.

3 Kommentare