Zum Inhalt springen

Schlagwort: Ocean

Eine Freude für alle: die Besatzung der E/V Nautilus entdeckt erstmalig Nautiloideen

Ich lieb’s einfach sehr, wie Meeresbiologen und Meeresbiologinnen es feiern, wenn sie neue Dinge entdecken. So viel Freude am Job schafft Freude beim Zusehen.

Bei der Erkundung der tiefen Gewässer des German Channel in Palau konnte ein von der E/V Nautilus gestarteter Tauchroboter bei seinem letzten Tauchgang der Saison 2024 den äußerst seltenen Anblick mehrerer Nautiloideen in der Nähe des Meeresbodens einfangen. Da war die Freude groß – und bei mir jetzt auch.

These are the first sightings of nautiloids — the most primitive cephalopods — from E/V Nautilus after 1000+ ROV dives over the last 15 years of operations. This marine mollusk found in the Indo-Pacific is rarely photographed- let alone caught on video -and 2024’s expeditions represent the first of OET’s adventures within the nautilus’s expected distribution range.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Ein Kommentar

Roboter-Spionageschwein schließt sich den schwimmenden Schweinen der Exumas an

Ein Roboter-Spionageschwein von John Downer Productions navigiert sich durch die warmen Gewässer der Bahamas und schwimmt mit den berühmten Schwimmschweinen der Exumas. Der Spion versteht sich recht gut mit den anderen und wird mit freundlicher Schnauze begrüßt. Haariger wird es nur, wenn es Zeit zum Abendessen ist, wie dieser Clip aus der von David Tennant erzählten BBC/PBS -Serie „Spy in the Ocean“ zeigt.


(Direktlink, via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Oktopus im Sand

Ich wusste nicht, dass sich Oktopusse im Sand eingraben. Tun sie aber offenbar. Wieder was gelernt.

I saw movement on the seafloor when I dove and I was surprised to see an octopus under the sand, but just his eyes appeared to me. He moved from the sand and moved up to the surface!


(Direktlink)

Ein Kommentar

12 Stunden Ambient und leuchtende Rippenquallen

Sehr geile Kombination, die man sich im Monterey Bay Aquarium ausgedacht hat und die wahrlich dazu taugt, sich einfach mal zurückzulehnen und so gar nichts zu tun. Außer vielleicht diesen wunderhübschen Rippenquallen beim Leuchten zuzusehen. Bestimmt im Dunkel und auf Leinwand ganz besonders beruhigend.

Take the pressure off and relax, study, sleep, or simply vibe to these crimson critters, resplendent in red robes that help camouflage their brilliant bodies and bellies full of bioluminescent bites in the darkness of the deep.


(Direktlink)

Einen Kommentar hinterlassen

Tintenfische hypnotisieren ihre Beute durch Veränderung ihrer Farbe

Ich wusste, dass Tintenfische in der Lage sind, ihre Hautfarben zu verändern und/oder an ihre Umgebung anpassen zu können. Ich wusste aber nicht, dass die das hinkriegen als wären sie eine Lichtshow in der Dorfdisco. Aber es wirkt wohl, sie können damit Krabben hypnotisieren, was die Krabben für sie dann zu einer relativ leichten Beute werden lässt. Doch immer noch toll, mal wieder neue Dinge zu sehen.


(Direktlink, via Twisted Sifter)

Einen Kommentar hinterlassen

Studie zeigt, dass Einsiedlerkrebse von Plastikmüll richtig geil werden

Die Washington Post berichtet, dass ein Team von Wissenschaftlern der University of Hull in England vor der Küste von Yorkshire 40 Einsiedlerkrebse dabei beobachtete, wie die kleinen Wasserlebewesen von im Meer gefundenen Kunststoffen außergewöhnlich sexuell erregt waren – insbesondere aufgrund des chemischen Zusatzstoffes in Kunststoffen, der als Ölsäureamid bekannt ist.

Oleamide elevates the respiration rate of hermit crabs, which indicates excitement, researchers said, adding that the product is already considered to be a sex pheromone for some insects. „Our study shows that oleamide attracts hermit crabs,“ PhD candidate Paula Schirrmacher said in a statement released Tuesday.

„Respiration rate increases significantly in response to low concentrations of oleamide, and hermit crabs show a behavioral attraction comparable to their response to a feeding stimulant,“ she said.

(via BoingBoing)

2 Kommentare