Im Botanischen Garten in Memphis haben sie dieses Kaleidoskop aus Pflanzen und ich finde jeder sollte ein solches im Garten haben. Und dann vielleicht ein bisschen langsamer drehen.
Einen Kommentar hinterlassenSchlagwort: Plants
Der französische Videokünstlers Thomas Blanchard zeigt in seinem neuen Video „The Green Reapers“ die Beziehung zwischen fleischfressenden Pflanzen und Insekten, für die diese meistens tödlich endet, mikroskopisch detailliert in 8K. Für diese Aufnahmen nahm sich Blanchard vier Monate Zeit.
(Direktlink, via Colossal)
1 KommentarDas Nomad Studio schuf mit dem „Kokedama Forest“ für die Philadelphia Flower Show 2021 einen Miniaturwald mit mehr als 1.200 handgefertigten Kokedamas (Moosbälle, auf denen Zierpflanzen wachsen) in einer umgedrehten Kuppel.
(Direktlink, via Nag on the Lake)
Ein Jahr der Pflege und Gestaltung einer japanischen Lärche, die so zu einem Bonsai wird.
(Direktlink, via Nag on the lake)
Schöne Zeitraffer Compilation von Boxlapse, die Pflanzen gerne dabei filmen, wie diese wachsen und gedeihen.
(Direktlink, via Geekologie)

Gute Nachrichten aus Mexiko. Dort hat ein Start Up veganes Leder aus Feigenkakteen entwickelt und schickt sich an, dieses nun in die ganze Welt zu tragen.
Einen Kommentar hinterlassenEs sei atmungsaktiv und widerstandsfähig wie echtes Leder und könne zu Portemonnaies, Gürteln und Kleidung verarbeitet werden. Allerdings sei die Haltbarkeit der veganen Alternative auf nur etwa zehn Jahre
[…]
Laut dem Start-up aus Guadalajara ist das neue Kaktus-Produkt nicht nur umweltfreundlich, weil es ohne Kunststoffe auskommt, sondern auch besonders nachhaltig. Denn der Nopal-Kaktus, aus dem das Material hergestellt wird, braucht zum Wachsen nur sehr wenig Wasser und lässt sich an vielen Orten Mexikos anpflanzen.
Wer beides hat, der kann genau so.
Einen Kommentar hinterlassen
Ich bin ja eher nicht so Tüp mit ’nem grünen Daumen, aber hiermit würde ich mir sehr viel Mühe geben. Ein Baby-Groot-Blumentopf!
