Zum Inhalt springen

Schlagwort: Soundscapes

Der Sound von Millionen Schmetterlingen

Phil Torres war in Mexiko, um herauszufinden, wie es klingt, wenn Millionen von Monarchfaltern zusammenkommen und ich denke das hat durchaus Samplepotenzial.

How many butterflies does it take to make a noise in the woods? A few million. Watch (and listen!) as these monarchs put on a show at their overwintering site in Mexico.

https://youtu.be/u7SSt0hqu6Y
(Direktlink, via Twisted Sifter)

Ein Kommentar

Sampling: The Sound Of Skateboarding

Musik aus alltäglichen Geräuschen gibt es nun schon länger und wir alle haben davon schon jede Menge gehört. Collagen, die aus dem Sound von Skateboards gemacht werden, sind aber zumindest mir neu bisher. Bonamaze hat sich für die Umsetzung dieser Idee nicht weniger prominente Unterstützung als die von Tony Hawk geholt und alles mal durch den Sampler gejagt: The Sound Of Skateboarding.


(Direktlink, via RBYN)

Ein Kommentar

GoPro-Aufnahmen einer Reise durch ein 900 Meter tiefes Bohrloch in der Antarktis

Im Jahr 2017 bohrten die Wissenschaftler des britischen Antarctic Survey-Projekts BEAMISH ein 900 Meter langes Loch in den Rutford-Eisstrom, um Erkenntnisse darüber zu sammeln, wie schnell das Eis schmilzt und wie die Verformung des Eises stromabwärts verläuft. Dann haben sie eine GoPro in das 900 Meter tiefe Bohrloch abgeseilt, die interessante Aufnahmen mit faszinierendem Sound geliefert hat.

BEAMISH tackles two aspects of uncertainty; first, the past behaviour of the West Antarctic Ice Sheet, and second, the flow of the fast “ice streams” that drain it. Through measurements at the ice surface, and by drilling to the bed of Rutford Ice Stream, we will find how long ago the ice sheet last disappeared completely, and how water and soft sediments underneath it helped the ice move fast on its journey to eventually melting in the sea.

https://twitter.com/HotWaterOnIce/status/1088859236099072001
(via Laughing Squid)

Einen Kommentar hinterlassen

Der Yellowstone National Park bietet einen umfangreichen Katalog von Soundscapes aus dem Park zum Download

(Foto: 12019)

Schönes Projekt, das der Audio Producer vom Yellowstone National Park (Der Yellowstone National Park hat einen Audio Producer!) pflegt. Der nämlich sorgt dafür, dass es mittlerweile eine Audiobibliothek gibt, die Sounds aus dem Park sammelt und zum kostenlosen Download anbietet. Wer also auf Tierstimmen und Naturgeräusche steht, dürfte dort ohne weiters fündig werden. Dann schmeißt mal die Sampler an.

Four years ago, the park teamed up with the Acoustic Atlas at Montana State University to put together a public domain library of ambient sounds from across the nearly 3,500-square mile US park.

The result? A goldmine of ambient samples ranging from bursting geysers to delicate birdcalls, swirling snowstorms and croaking amphibians, all for free and at your finger tips.

(via hhhappy | Danke, Marcel!)

2 Kommentare

The Sound of New York

New York Portraits in Form von emotional bewegenden Videos gibt es dutzende. Die wenigsten davon, allerdings, kommen mit dem originalen Sound, der die Stadt auch nicht wenig mit ausmacht. Lukas Willasch macht das mit seinem „Tune in New York“ mal anders und bringt die Soundfragmente zu den Bildern. Schöne Idee.

„New York has been home for popular music genres like jazz, rock, blues and it is the birthplace of hip hop. Wandering through the streets of the of the city is like listening to never-ending little concerts of all kindes of music. Tune in New York is a collection of different sounds and music from the streets of New York.

Tune in New York is a collection of different sounds and music from the streets of New York. “


(Direktlink, via Maik)

Einen Kommentar hinterlassen

Sich Soundlandschaften im Browser zusammenstellen: Sound Voyage

Die Idee hier zu ist nicht ganz neu, aber in diesem Fall verdammt gut umgesetzt. Sound Designer Matt McCorkle hat mit Sound Voyage eine kleine Browserspielerei gebastelt, mit der man sich vom Büro aus Soundscapes zusammenstellen kann. So begibt man sich akustisch auf Steppen, in Wälder oder ans Meer. Was man halt so mag. Dazu gibt es dann ein paar schöne Effekte wie Delay, Chorus und Reverb, die diese Soundscapes noch intensiver lassen. Schönes Ding, ich bin dann mal am Meer und drehe am Delay.

Within each soundscape, control individual sounds to create the whole of a greater soundscape. Utilizing five powerful digital audio effects, you can shape your soundscapes even further by twisting and transforming their sound waves.

(via Laughing Squid)

Ein Kommentar

Katzenschnurrgenerator im Browser

Auch für all jene, die Katzenliebhaber*innen sind, aber aufgrund von Allergien keine der schnurrenden Vierbeiner in ihrer Nähe haben können: Purrli, ein Katzenschnurrgenerator für den Browser. Zum Einstellen nach belieben. Für mich persönlich könnte das eine ganz wunderbare Einschlafhilfe sein.

*schnurr*


(via Daniel)

Einen Kommentar hinterlassen

10-stündige Audio-Aufnahme eines Eisbrechers in der Arktis

Großartige Soundscapes, die, wenn man diesem Video glauben mag, auf einem Eisbrecher in der Arktis entstanden sind. Rauschen, Eisrisse, fallender Schnee und eisig heulender Polarwind. White Noise. Ambient wie er natürlicher nicht sein kann und ein schöne Sample-Grundlage.

10 hours video of Arctic ambience with frozen ocean, ice cracking, snow falling, icebreaker idling and distant howling wind sound. Natural white noise sounds generated by the wind and snow falling, combined with deep low frequencies with delta waves from the powerful icebreaker idling engines, recorded at 96 kHz – 24 bit and designed for relaxation, meditation, study and sleep.

https://youtu.be/gpW7iYfuGDU
(Direktlink, via BoingBoing)

Einen Kommentar hinterlassen

Die Starttöne von Windows als Ambient-Sounds: Windows Startup Sounds (slowed 4000%)

Geile Idee von Ideoforms, der anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Windows 95 einfach mal die Starttöne von Windows 95 bis zu dem von Windows XP durch die Bremse gejagt, und um das 40fache verlangsamt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man auf dieser Basis ganz wunderbare Ambient-Nummern frickeln könnte.

The startup sounds from Windows 95 to Windows Vista, played back at 4000% of their original duration.

Published to mark the occasion of the 20th birthday of Windows 95, 24th August 2015.
Happy birthday, Windows 95.


(Direktlink, via Hiddenplace)

12 Kommentare