Schönes Spielzeug für nebenbei: Roland hat eine Online-Version der guten alten Rumpelkiste TR-808 und der Acid-Quietschkiste TB-303 ins Netz gestellt und dabei die grandiosen Step-Sequenzer nicht vergessen. Beide Online-Geräten bieten lange nicht die Möglichkeiten, die ihre Hardwarevorbilder so groß gemacht haben, aber eine nette Spielerei ist das allemal. Ich bin mal eben an Freq und Reso drehen.
Behringer haut kurz vor Weihnachten noch mal richtig einen raus und kündigt einen offensichtlich ziemlich guten Clone der Roland TB-303 an. TD-3 wird das Ding heißen, in drei Farben verfügbar sein und nur 150 Euro kosten. Ich sehe da keinen Grund, das Teil nicht zu kaufen und wette, dass wir in den nächsten Monaten wieder vermehrt Acid-Lines auf den Dancefloors hören werden.
Gestern war für viele Leute einfach nur der 03. März, für andere ist das immer der 303 Day. Aus Gründen. Und zu genau diesem hat Roland nun ein ganz offizielles TB-303 VST-PlugIn veröffentlicht. Endlich. Denn Rebirth läuft ja schon länger nicht mehr und die Nachempfindungen mögen ja immer ganz nett gewesen sein, waren aber halt immer nur Nachempfindungen.
TB-303 VST ist ab sofort über Rolands Software-Abonnement-Service Roland Cloud erhältlich.
Besinnliches zur Nacht: Ich habe diesen Track vorhin eher zufällig aus diesem Ambient-Set von Miss Cmy (instant aboniert) gefiltert und war mehr als nur schwer angetan. Ich weiß gar nicht, wann genau ich seit Hardfloor oder Union Jack eine 303 so verdammt passend präsent in einem Downbeat-Track gehört habe. Die 90er Bässe von Massive Attack ignoriere ich da mal eben. Psst.
Ich weiß nicht ganz genau, was jene erwartet, die sich das kommende Release des Labels Balkan Recordings auf Bandcamp kaufen. Bisher ist da nur ein Track tatsächlich vorhörbar, aber sowohl Name als auch Tracklist der Compi lassen vermuten, dass hier jede Menge Acid in der VÖ steckt.
Ein solches Release dann noch auf einem USB-Stick rauszuhauen, der die Form einer TB-303 hat, ist als Idee ziemlich großartig. So großartig, dass ich mir das 8 GB fassende Dingen eben mal vorbestellt habe. Guter Acid geht ja auch heute wieder – und dieser Stick sowieso.
Klingt dann wohl so. Kannste nicht viel falsch machen.
Tracklist:
1. Neville Watson – Sweatbox
2. Posthuman – Brand Loyalty
3. Mike Dunn – No Chaser
4. XXXY – Blup Blup
5. TB Arthur – TB1 B1
6. Mystic Bill – Revenge of the Preacherman
7. Cardopusher – Out On A Limb
8. Hardfloor – 36 Chambers Of Kikumoto
9. dyLab – Let Us Rise
10. Kerrie – Eerie Acid
11. Jared Wilson – Tracking
12. Hannah Holland feat. Josh Caffe – Tweak
13. B12 – Wobble Boarding
14. Mark Forshaw – He’s Not There
15. Jozef K and Winter Son – hyggeacid
16. John Heckle – Days Of Atlantis
17. Luke Vibert – Jeepers H Christ
18. Chevron – CYPUPB~B
19. Transparent Sound – Dancing Eyelids
20. Pye Corner Audio – Dead Ends 07:52
(Danke, René!)
Paolo von SynthMania hatte seine drei Kinder vor zehn Jahren an Rolands TR-808, TR-909 und die TB-303 gesetzt und sie an den Maschinen, die Techno groß machten, ein bisschen spielen lassen. Jetzt, 10 Jahre später hat er dies erneut getan. Die Begeisterung der Drei hält sich offensichtlich in Grenzen, aber versuchen kann man es ja mal.
Ich glaube, meine jetzt Große wirkte ähnlich „motiviert“, wenn ich sie heute in das Studio von vor damals setzten würde.
„Back in the 1990s I used to be a fanatic Techno Raver guy, and acquired the three classic instruments of Techno: the Roland TB-303, TR-909, and TR-808. Ten years ago in January 2007, I recorded my three children – Grace, Christian, and Vincent – playing those classic instruments. Today, ten years later, the kids and I recreated that video! The kids wore similar clothes to the ones they wore that day, my daughter still has that polar bear stuffed animal, and I even did little interviews with them, just like I did ten years ago. The only difference is that for the old video I had to bribe them with Skittles to make them stay put – now that they are teenagers they want cash! :-D
Tech note – the 303, 909 and 808 are started and synchronized together by a Roland SBX-80 sync box that’s out of frame to the side. My wife presses the start button on the sync box while I’m shooting the video – that’s why the machines start playing without the kids pressing the start buttons on the machines themselves.“
[Update]
Hier jetzt die offiziellen Produktseiten: TB-03 und TR-09.
So, jetzt ist die Katze aus dem Sack: im Zuge des 909 Day bringt Roland jede Menge Neuigkeiten auf den Markt. Neben der heute Morgen schon gezeigten DJ-808 kommt es, wie es schon gerüchtete zu Neuauflagen der Kultmaschinen TB-303 und TR-909. Die heißen jetzt verkürzt TB-03 und TR-09 und sehen ihren Eltern verdammt ähnlich. Schön, dass man sich dort an dem alten Design orientiert hat.
Außerdem kommt mit dem System 8 ein Synthesizer, der auf Grundlage des legendären Jupiter 8 produziert wurde.
Last but not least: Ein DJ-Plattenspieler nebst Mixer.
Preise gibt es, bis auf den für das System 8 ($1499,00), bisher keine. Weitere Infos und Fotos folgen im Laufe des Tages. Alle Produkte, die zum 909 Day kamen, finden sich hier.
Hübsches Tee zu Ehren der guten alten Zauberkiste mit nettem Gimmick.
This t-shirt includes a code to get a lifetime access to free fresh music from indie artists. You will get your tee in a special 80’s tape replica package with a sticker and a handwritten “thank you tape card”.